Seite 1 von 1

Türpappen - Kunstleder löst sich

Verfasst: 04.03.2015, 15:35
von kevin's100er
Hallo Community,

Es sieht nicht schön aus, es ist nervig! Das Kunstleder der Türpappen löst sich.
Jeder kennt es aber gibt es eine geeignete Lösung, bereits gelöste Stellen wieder zu befestigen bzw. anzukleben? Gibt es auch eine geeignete Prävention, sodass es garnicht soweit kommt, dass sich das Kunstleder löst?

Grüßle
Kevin

Re: Türpappen - Kunstleder löst sich

Verfasst: 04.03.2015, 16:02
von 200-20V
Hallo!
Das hatte ich auf der Beifahrerseite bei meinem 3b auch schon (Sonneneinstrahlung/Wärme) :roll:
Mit Pattex hatte ich es wieder hinbekommen :wink:

Gruß Axel.

Re: Türpappen - Kunstleder löst sich

Verfasst: 04.03.2015, 18:29
von Poldy
Moin,

eine Reparatur ist möglich und recht einfach. Du brauchst dafür einen Fön/ Heißluftfön, Klammer(keine aus Plastik, sondern Metall!) und Klebstoff. Beim Klebstoff empfehle ich dir Hosch Industriekleber.

http://www.hosch-kleber.de/artikelliste ... stoff.html

Du brauchst zum Kleben hier aber nicht das Granulat.

Um die Türverkleidungen zu reparieren entfernst du zunächst die Chrom Zierleiste. Dann erwärmst du das Kunstleder vorsichtig mit einem Fön, Achtung bei zu viel Hitze kann es schnell reißen. Du ziehst das Kunstleder solange, bis es ca. 3-5mm länger ist als original. Jetzt schnell Kleber unter und mit einer starken Metallklammer fixieren. Der Kleber braucht ca. 5-8min bis er hält. Ich würde nicht mehr als 2-5cm am Stück kleben, lieber langsam vorarbeiten.
Von Klebern der Marken Henkel oder Würth kann ich hier nur abraten, hat bei mir nicht gehalten. Das Kunstleder entwickelt leider eine enorme Zugkraft > 5kg. Der Kleber ist zwar teuer aber gut. ;)


Als Vorsorge: Nicht in der Sonne parken oder Scheiben folieren. Es gibt auch UV/Wärmeschutz-Folie, diese darf auch auf den vorderen Seitenscheiben verbaut werden :!: :idea: Diese filtert nur die Strahlung und verdunkelt nicht die Scheiben.
Durch die UV Strahlung werden die Weichmacher im Kunststoff zerstört bzw. freigesetzt. Dies wird somit dann verhindert.


Gruß

Poldy

Re: Türpappen - Kunstleder löst sich

Verfasst: 05.03.2015, 08:50
von kevin's100er
Morgen,

Danke euch!
Sonne lässt sich leider nicht vermeiden. Ich hatte das bisher auch versucht, das Kunstleder zu erwärmen und dann wieder anzukleben. Leider habe ich da anscheinend nicht die ausreichende Geduld oder das Fingerspitzengefühl. Habe nämlich an einer eh schon verhunzten Türpappe geübt und es total versaut :D

Re: Türpappen - Kunstleder löst sich

Verfasst: 06.03.2015, 18:06
von kevin's100er
IMG_8165.JPG
Hat astrein funktioniert, dankeschön. Ich mag so eine fummel Arbeit nicht. Da zerlege ich lieber die Bremsen oder mach Radlager neu :D