Seite 1 von 1

"Schutzgitter" vor der Umluftklappe?

Verfasst: 22.02.2015, 15:52
von DerSportkombiDavid
Moin,

und zwar wollte ich mal fragen, ob sich original vor der Umluftklappe (also zwischen Motorraum und Fahrgastraum beim Typ 44 mit Klima) so etwas wie ein Schutzgitter oder sowas in der Art befindet.
Ich kann mir nämlich kaum vorstellen, daß die ganzen Blätter im Innenraum (nachdem sie in den Wasserkasten geweht sind) so gewollt sind :mrgreen: .

Re: "Schutzgitter" vor der Umluftklappe?

Verfasst: 23.02.2015, 14:01
von kpt.-Como
Vor der Frischluftklappe zum Wasserkasten hin befindet sich KEIN Gitter oder Filter.
Die Blätter können somit ungehindert in den Verdampferkasten gelangen, LEIDER.
Der einzigste "Schutz" ist die Wasserkastenabdeckung.

Die BEIDEN Klappen sind auf einer "Achse" montiert, sodas, wenn die Frischluftklappe geschlossen ist, gleichzeitig innen die Umluftklappe geöffnet ist, und umgekehrt.

Warum AUDI nur den Pollenfilter bei NICHT Klimaanlage für unsere C3 anbietet, ist mir völlig rätselhaft.

Deshalb wollte ich mal einen Verdampferkasten vom C4 MIT Pollenfilter auf unser System umbauen.
Hab es aber gelassen, nachdem ich erstens keinen gefunden hab und dann auch noch hätte umbauen müssen. :cry:

Re: "Schutzgitter" vor der Umluftklappe?

Verfasst: 23.02.2015, 18:18
von DerSportkombiDavid
Moin,

ich werd mir jetzt wahrscheinlich so´n feinmaschiges Kellerschachtschutzgitter aus Metall besorgen. Das versuche ich irgendwie an der Wasserkastenabdeckung zu befestigen, eventuell bringt das ja den gewünschten Erfolg. Das mit der C4-Geschichte hab ich auch schon gehört, vielleicht finde ich da ja noch irgendwas raus.

Re: "Schutzgitter" vor der Umluftklappe?

Verfasst: 25.02.2015, 13:19
von scotty10
Mojn Mojn,

...meiner hat zwar keine Klima, aber das der Birkensamen bzw. diverses Blattwerk über's Gebläse in den
Innenraum gepustet wird, ging mir auch " auf'n Sender ".

Hab damals ganz schnell Abhilfe geschaffen.
Damenstrumpfhose. Ist nicht professionell, sieht aber keiner unter der Abdeckung und funktioniert tadellos. 8)
Will ich nochmal ändern - durch das Metallgewebe ersetzen.

Re: "Schutzgitter" vor der Umluftklappe?

Verfasst: 25.02.2015, 19:09
von Typ44
scotty10 hat geschrieben:Mojn Mojn,

...meiner hat zwar keine Klima, aber das der Birkensamen bzw. diverses Blattwerk über's Gebläse in den
Innenraum gepustet wird, ging mir auch " auf'n Sender ".

Hab damals ganz schnell Abhilfe geschaffen.
Damenstrumpfhose. Ist nicht professionell, sieht aber keiner unter der Abdeckung und funktioniert tadellos. 8)
Will ich nochmal ändern - durch das Metallgewebe ersetzen.
Bei mit "ohne Klima" gehört eigentlich ein Schutzgitter vor, das ist völlig ausreichend für den Grobschmutz inkl. Birkensamen
Unten links, 29A ist der Ansaugschacht und das Laubgitter ;-)
Unten links, 29A ist der Ansaugschacht und das Laubgitter ;-)
Für die 15,- für die Rolle Metallgitter, hätte ich dann lieber den Pollenfilterhalter vom C4 geholt und verbaut :b
(ok, aktueller Preis für Filtergehäuse sind lt. Liste 23,03 inkl. Steuer). Umbau siehe hier: Klick mich >>> da hatte das Filtergehäuse noch 15,- gekostet :wink:

Re: "Schutzgitter" vor der Umluftklappe?

Verfasst: 26.02.2015, 09:06
von scotty10
Mojn Mojn,
Typ44 » 25.02.2015 19:09 :"...Bei mit "ohne Klima" gehört eigentlich ein Schutzgitter vor, das ist völlig ausreichend für den Grobschmutz inkl. Birkensamen..."
Aaaha - Danke - wieder was gelernt. :wink:
Bei mir war da keines dran. Muss wohl einer der Vorbesitzer mal ausgebaut haben. :evil:

Re: "Schutzgitter" vor der Umluftklappe?

Verfasst: 26.02.2015, 13:56
von jockl
...und wer ohne Klima noch feiner filtern möchte, dem sei statt des Siebes der flache Pollenfilter aus dem C4 empfohlen - passt perfekt auf den Ansaugstutzen...

Re: "Schutzgitter" vor der Umluftklappe?

Verfasst: 26.02.2015, 19:21
von Typ44
jockl hat geschrieben:...und wer ohne Klima noch feiner filtern möchte, dem sei statt des Siebes der flache Pollenfilter aus dem C4 empfohlen - passt perfekt auf den Ansaugstutzen...
Ist oben schon von mir verlinkt :wink:
Typ44 hat geschrieben:Für die 15,- für die Rolle Metallgitter, hätte ich dann lieber den Pollenfilterhalter vom C4 geholt und verbaut :b
(ok, aktueller Preis für Filtergehäuse sind lt. Liste 23,03 inkl. Steuer). Umbau siehe hier: Klick mich >>> da hatte das Filtergehäuse noch 15,- gekostet :wink: