Seite 1 von 1
D-Säulenverkleidung; "Himmel" lößt sich - mit was kleben?
Verfasst: 21.02.2015, 16:18
von spf2000
Hallo liebe Avantfahrer,
Bei mir hat sich schon vor Jahren die "Himmel"-Schicht der D-Säulen-Verkleidung gelöst.
Da das Klebeband nun auch schon nachgegeben hat, wollte ich fragen, was sich denn hier zur Verklebung eignen würde, ohne daß es diesen Gummiartigen Kunststoff angreift/beschädigt.
Die Bilder zeigen, was ich meine.
Hat hier jemand schon Erfahrungen gesammelt?
Re: D-Säulenverkleidung; "Himmel" lößt sich - mit was kleben
Verfasst: 21.02.2015, 20:59
von 5-ender
Hi, hab das mit pattex sprühkleber - fest - gut hinbekommen. Gibt's beim Baumarkt.
Es gibt den Fixierbaren und den festen , der Fixierbare is aber nicht gut geeignet.
Gruss 5-ender
Re: D-Säulenverkleidung; "Himmel" lößt sich - mit was kleben
Verfasst: 28.02.2015, 17:48
von spf2000
Sooo, ich habs mal geklebt mit Sprühkleber von Würth:
Ich hoffe das Verkleidungsmaterial ist kein "Weich-PVC", denn das ließe sich laut Anleitung nicht damit kleben.
Halten tut es jetzt jedenfalls erstmal.
AW: D-Säulenverkleidung; "Himmel" lößt sich - mit was kleben
Verfasst: 28.02.2015, 20:37
von cristofer
Das Zeug ist leider ziemlich sicher Weich-PVC....
Vlt hälts ja doch

Gruß
Re: D-Säulenverkleidung; "Himmel" lößt sich - mit was kleben
Verfasst: 28.02.2015, 22:20
von 1TTDI
Da gibts zwar nichts von Ratiopharm, aber scheinbar von UHU (wenn es denn Weich PVC ist)
http://www.uhu.com/de/produkte/spezialk ... 9ce0c84a93
Re: D-Säulenverkleidung; "Himmel" lößt sich - mit was kleben
Verfasst: 28.02.2015, 22:40
von spf2000
Dafür hält das Zeuch nicht auf PE, wo ich denke, daß das der andere Teil ist.
https://www.youtube.com/watch?v=L9mGLysWA5o
Re: D-Säulenverkleidung; "Himmel" lößt sich - mit was kleben
Verfasst: 22.04.2015, 07:03
von 1TTDI
Ich habe gerade erfolgreich den Überzug der A-Säulen Verkleidung mit normalem Sekundenkleber mit dem Kunststoffteil verbunden.
Reichlich Kleber drauf, Klammern über Nacht andrücken lassen und heute morgen war es fest. Wie es mit der dauerhaften Haltbarkeit aussieht, kann ich noch nicht sagen.
Im ersten Moment hält es aber super. Würde das ganze aber nur Stückchenweise verkleben und auf bis zum trocknen unter Druck lassen.
Re: D-Säulenverkleidung; "Himmel" lößt sich - mit was kleben
Verfasst: 22.04.2015, 09:02
von Neuwagenschreck
Moin.
Ich hatte den Tip bekommen, den normalen gelben (nicht den Transparenten!!!) Pattex Kontaktkleber aus dem Becher zu verwenden, der hält auch bei höheren Temperaturen. Hab damit selbige Verkleidung wieder bespannt. Hat den letzten Sommer gehalten. Im Winter passiert ja nix
Grüße
Gerrit
Re: D-Säulenverkleidung; "Himmel" lößt sich - mit was kleben
Verfasst: 30.04.2015, 20:35
von spf2000
Also, der Sprühkleber hält....
...NICHT!
Entweder hatte ich zu viel Vorspannung drauf oder es hält dieser Klebstoff generell nicht.
Re: D-Säulenverkleidung; "Himmel" lößt sich - mit was kleben
Verfasst: 30.04.2015, 21:42
von 1TTDI
Der Sekundenkleber hält bis jetzt bombenfest.
Es fehlt aber noch der Langzeittest, wie es nach intensiver Sonneneinstahlung und großer Hitze über längerer Zeit aussieht.
Re: D-Säulenverkleidung; "Himmel" lößt sich - mit was kleben
Verfasst: 21.05.2015, 19:51
von spf2000
Sodele, heute der 2. Versuch mit dem
einzigen Sekundenkleber, bei dem
nicht dabeistand, daß er Weich-PVC
nicht klebt.
Bei allen anderen Klebstoffen des hiesigen Baumarkts war Weich-PVC ausgeschlossen!

- Verkleidung D-Säule, II. Versuch
Mal schauen.
Re: D-Säulenverkleidung; "Himmel" lößt sich - mit was kleben
Verfasst: 22.05.2015, 00:18
von 5-ender
spf2000 hat geschrieben:Sooo, ich habs mal geklebt mit Sprühkleber von Würth:
IMG_1915_1024.jpg
Ich hoffe das Verkleidungsmaterial ist kein "Weich-PVC", denn das ließe sich laut Anleitung nicht damit kleben.
Halten tut es jetzt jedenfalls erstmal.
Du hättest wohl den Sprühkleber Plus nehmen sollen.
Der erste den ich von Pattex hatte ( korrigierbar) war auch schlecht. Der andere von Pattex (permanent) war Top.
Hast Du die ablüftzeit eingehalten?. Normalerweise braucht das nicht so doll fixiert werden wie Du es getan hast-mit den Klammern. Ich vermute wie gesagt, falscher Kleber.
Gruß 5-ender
Re: D-Säulenverkleidung; "Himmel" lößt sich - mit was kleben
Verfasst: 22.05.2015, 09:17
von Neuwagenschreck
Moin.
Die Erfahrung mit Sprühkleber habe ich auch schon gemacht. Hat markenübergreifend nicht gehalten, bzw. hat gehalten und dann kam der Sommer -.-
Hab dann auf multiple unabhängige Ratschläge hin den normalen "Ur-Pattex" (also den stinknormalen
gelben Kontaktkleber) aus der Dose (Tube geht auch, lässt sich abernicht so schön aufpinseln

) genommen und siehe da, es hält. Hat jetzt schon den ersten Sommer überstanden
Gibt wohl auch Sprühkleber mit erhöhten Temperaturbereich im Profi-KFZ-Handel (such einfach mal im Forum...). Selbige habe ich aber selbst noch nicht ausprobiert.
Grüße
Gerrit
Re: D-Säulenverkleidung; "Himmel" lößt sich - mit was kleben
Verfasst: 23.05.2015, 00:33
von noidem
Bis jetzt hält der Würth Kraftsprühkleber (nicht der normale) meinen Himmel super!