Seite 1 von 1

HBZ oder Bremssattel fest???

Verfasst: 14.02.2015, 02:10
von chris-299
Hallo Gemeinde.

Ich wusste ja immer das der 44er zu Problemen mit dem HBZ neigt.
Als ich eben in die Stadt gefahren bin, musste ich feststellen das mein Auto beim rollen auf der Geraden langsamer wurde.
Dann ein quietschen vorne links...
Nach ein paar Minuten abkühlen, habe ich es wieder nachhause geschafft...mit einer rot glühenden Bremsscheibe VL.
VR war normal und recht kalt. Habe auch kaum gebremst.

Ist der Fehler ein defekter HBZ oder nur ein fester Bremssattel?

Eins steht fest, die Bremsscheiben vorne müssen neu

Schreibt mir bitte mal was ihr denkt

Gruß
CH

Re: HBZ oder Bremssattel fest???

Verfasst: 14.02.2015, 06:33
von Typ44
Wenn nur auf einer Seite und eine Bremse betroffen, würde ich erstmal das Rad abnehmen und schauen ;-)
Manchmal ist auch nur ein Klotz verklemmt 8)

Re: HBZ oder Bremssattel fest???

Verfasst: 14.02.2015, 10:13
von André
Typ44 hat geschrieben:Wenn nur auf einer Seite und eine Bremse betroffen, würde ich erstmal das Rad abnehmen und schauen ;-)
Manchmal ist auch nur ein Klotz verklemmt 8)
Seh ich auch so.

Zwar ist der HBZ n bekanntes Problem, heisst aber leider nicht, dass nicht auch Sattel bzw. Klotz festgehen können.

Hatte das mal auf der AB, erste Hilfe war, mit nem Schraubenzieher die Klötze versuchen wegzudrücken.
Sinnvoll natürlich: Klötze mal rausnehmen, alles reinigen, sorgfältig zusammensetzen-
wenn möglich ruhig auf allen Sätteln.
dabei auch mal kritisch die Sättel und die Leitungen beäugen, um zu bewerten, ob es eher nur veklemmter Klotz ist, oder der Druckstempel schwergängig ist (dann müsste man den Sattel noch zerlegen), oder ob aufgequollene Leitungen den B-Flüssigkeits-Fluss behindern.

Ciao
André

Re: HBZ oder Bremssattel fest???

Verfasst: 14.02.2015, 22:52
von chris-299
Ich habe heute den wieder freigängigen Bremssattel demontiert und überprüft. Der innere Belag hatte sich durch
starke Korrosion und Verschmutzung verkeilt und ging nicht zurück.
Sowas hatte ich noch nie gesehen.

Leider ist die Bremsscheibe völlig ausgeglüht und kann direkt in die Tonne. Ich bestelle jetzt einen Satz ATE Scheiben und dann wird
es schon werden. Ordentlich reinigen...montieren...hoffentlich wieder gut.

Bis dahin lass ich den Dicken erstmal stehen