Seite 1 von 1

Der Wagen zieht Strom, was ist normal?!?

Verfasst: 08.02.2015, 13:02
von Waggonbremser
Moin
Mein Auto zieht in kurzer Zeit die Batterie leer (3-4 Tage). Die Batterie habe ich nun 2x gewechselt. Habe mit einem Messgerät an der Batterie gemessen und er zieht sich 0,3mA (hoffe die Einheit stimmt). Habe mal nacheinander die Sicherungen gezogen. Allerdings hat sich da nix geändert. Habe hier im Forum gelesen, das evtl auch die Lichtmaschine Strom ziehen kann?!? Noch eine interessante Sache: aktuell funktioniert die ZV nicht. Wenn ich allerdings das Schloss an der Beifahrerseite schließe, steigt der Stromverbrauch an. Und das auch, wenn ich die Sicherung gezogen habe. Kommt mir alles sehr komisch vor. Hat da jemand eine Idee?
Danke und gute Fahrt.
Daniel.

Re: Der Wagen zieht Strom, was ist normal?!?

Verfasst: 08.02.2015, 13:19
von André
Waggonbremser hat geschrieben:Moin
Mein Auto zieht in kurzer Zeit die Batterie leer (3-4 Tage). Die Batterie habe ich nun 2x gewechselt. Habe mit einem Messgerät an der Batterie gemessen und er zieht sich 0,3mA (hoffe die Einheit stimmt).
ich denke,sie stimmt nicht ;)

0,3mA wäre extrem wenig, alleine die Selbstentladung der Batterie dürfte nem höheren Strom entsprechen.

je nach Ausstattung (Radio-Speicher, Alarm, Standheizung,...) sind bei älteren Wagen so 20-40mA mind. zu erwarten, bei viel drin, oder modernen Autos auch 100-200mA (=0,2A).
Die dann vermutlich bei Dir 0,3A sind dann zu viel, bei z.B.ner 60Ah-Batterie (normal für mittlere Benzinmotoren), würde die Batterie dann 200 Stunden von ganz voll nach ganz leer halten ..... praktisch kannste die Hälfte rechnen (und jetzt rate mal wieviel Stunden 4 Tage haben ;) ).

Ich würde in Deinem Fall erstmal weiter im Bereich der ZV suchen; konkret, nicht die Sicherung ziehen, sondern die Pumpe selber elektrisch abstöpseln (unter der Rückbank rechts).
Ansonsten : es gibt noch etra Sicherungen z.B. für ABS und für Kühlerlüfter, die nicht im normalen Sicherungskasten sitzen.
... bei ZV und EFH,eASp, eSD bin ich gerade auch nicht ganz sicher, ob alle Sicherungen direkt zu finden sind.

Ciao
André