Seite 1 von 1

3-flutiges Hosenrohr wie optimal gegen Rost Schützen?

Verfasst: 22.01.2015, 09:29
von Bömmel
Hallo,
wie schütze ich das Hosenrohr gut gegen Rost und Gammel?
Verzinken, Ofenlack , gar nicht ;)
Die Farbe muß ja Hochtemperaturfest sein
Copyright C.Böhm
Copyright C.Böhm
Gruß,
Christian

Re: 3-flutiges Hosenrohr wie optimal gegen Rost Schützen?

Verfasst: 22.01.2015, 11:13
von CarstenT.
Flammspritzen

Re: 3-flutiges Hosenrohr wie optimal gegen Rost Schützen?

Verfasst: 22.01.2015, 11:29
von quattro-Lenker
Hi!

Du kannst den Krümmer mit Keramik beschichten lassen.

Wird oft zu Motorsport-Zwecken gemacht, um die Abstrahlwärme zu reduzieren.

Gibt's in Wunschfarbe und wird gegen Korrosion auch recht gut helfen denke ich!

Gruß

Re: 3-flutiges Hosenrohr wie optimal gegen Rost Schützen?

Verfasst: 22.01.2015, 11:33
von Bömmel
Hallo,
werde mich mal nach den genannten Dingen umhören.
Preislich soll die Geschichte auch im Rahmen bleiben, max 40-50 Euro möchte ich anlegen.
Der Krümmer muß nämlich auch noch aufgekohlt und geschweißt werden.

Gruß,
Christian

Re: 3-flutiges Hosenrohr wie optimal gegen Rost Schützen?

Verfasst: 22.01.2015, 13:12
von joerg1201
Keramikbeschichten ist teuer. Wird wohl so zwischen 150-200€ liegen.
Wenn es richtig gemacht ist, sollte dies aber ewig halten. Ist vielleicht auch garnicht so schlecht, allein wegen dem Hitzeschutz.

Gruß Jörg

AW: 3-flutiges Hosenrohr wie optimal gegen Rost Schützen?

Verfasst: 22.01.2015, 22:42
von SI0WR1D3R
Ich wirf mal in den Raum dass festgesetzter Dreck und Salzwasser das schlimmste fürs Hodenrohr ist.

Demnach sollte Auspufflack auch erstmal etwas halten, die anderen 19 Jahre wird es schon halten :)

Re: 3-flutiges Hosenrohr wie optimal gegen Rost Schützen?

Verfasst: 24.01.2015, 11:46
von joerg1201
Auspufflack ist auf jeden Fall die günstigere Variante und sollte auch lange genug halten.

Re: 3-flutiges Hosenrohr wie optimal gegen Rost Schützen?

Verfasst: 24.01.2015, 11:50
von joerg1201
Ich würde es dann aber auf jeden Fall richtig machen.

Als erstes:
http://www.korrosionsschutz-depot.de/sh ... 360ml.html

und dann:
http://www.korrosionsschutz-depot.de/sh ... 236ml.html

das sollte dann die nächsten Jahre halten. :idea:

Gruß Jörg

Re: 3-flutiges Hosenrohr wie optimal gegen Rost Schützen?

Verfasst: 24.01.2015, 17:04
von StefanS
In einem anderen Forum hat jemand die Endrohre Emaillieren lassen - sieht toll aus und war mit 100€ zzgl. Versand noch erschwinglich.

Kenne es von Vorkriegs-Oldtimern, dass die auch emaillierte Krümmer hatten - und die sehen heute noch gut aus.

Derjenige hat es hier machen lassen: http://www.get-goeltz.de/

Gruß S.

Re: 3-flutiges Hosenrohr wie optimal gegen Rost Schützen?

Verfasst: 25.01.2015, 11:06
von Morti
Sandstrahlen und Spritzverzinken, hält ewig. Macht der Sandstrahlmensch für wenig Geld.

Re: 3-flutiges Hosenrohr wie optimal gegen Rost Schützen?

Verfasst: 25.01.2015, 11:34
von Bömmel
Hallo,
danke erst mal für die Tipps.
Also,
mit Hitzeschutzfarbe lackieren kostet mich garnichts.Ein Arbeitskollege hat noch Farbe und lackieren können wir auf der Arbeit in einer Kabine.
StefanS hat geschrieben:die Endrohre Emaillieren lassen - sieht toll aus und war mit 100€ zzgl. Versand noch erschwinglich.
Scheint eine gute Sache zu sein, für 50 Euro mehr baut mir das Hosenrohr aber bestimmt jemand nach, also nur fürs Emaillieren sind mir 100 Euro zu viel.
Morti hat geschrieben: Spritzverzinken, hält ewig. Macht der Sandstrahlmensch für wenig Geld.
Preisanfrage gerade gestartet, werde berichten.

Gruß,
Christian

Re: 3-flutiges Hosenrohr wie optimal gegen Rost Schützen?

Verfasst: 25.01.2015, 15:32
von Fabian
Verzinken?
Davon hab ich noch nie gehört, bei Abgasanlagen.
Vielleicht kein Wunder.
Zink hat bei Temperaturen die das Hosenrohr schon bei mittlerer Gangart erreicht, den Aggregatzustand flüssig...

Gruß
Fabian

Re: 3-flutiges Hosenrohr wie optimal gegen Rost Schützen?

Verfasst: 26.01.2015, 11:48
von Morti
Frag mich nicht was genau er draufgespritzt hat, ist schon eine Weile her. Jedenfalls hält es. Hab die komplette 220V Abgasanlage instandgesetzt mit Edelstahlblech und Schweissdraht, dann hat er sie gestrahlt und beschichtet. Kann auch eine Alu-Zinn Legierung oder sowas sein. Obwohl die 220V Abgasanlage recht groß ist hielt sich der Preis in Grenzen, glaub so 80 bis 100,- hab ich gezahlt.

Gruß

Re: 3-flutiges Hosenrohr wie optimal gegen Rost Schützen?

Verfasst: 26.01.2015, 15:54
von Bömmel
Hallo,
habe heute mit ner Firma gesprochen die Spritzverzinken anbietet.
Er sagte mir das noch kein Kunde zurückgekommen sei , weil sich an der Abgasanlage etwas ablöst.
Gucke mir das diese Woche noch genauer an.

Firma wäre: KTM Oberflächentechnik GmbH
Hauenhorster Straße 161
48431 Rheine

Gruß,
Christian