NF Formschlauch

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
dasgutea
Forumseinsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 19.01.2015, 22:17
Fuhrpark: VFL 100CS quattro NF1
Urquattro 10V MB
S2Coupe 3B
Coupe GT JN

NF Formschlauch

Beitrag von dasgutea »

Servus miteinander,
hab mich gerade aus gegebenen Grund angemeldet nachdem ich mir einen 1987er VFL Audi 100 CS quattro als meine aktuelle Neuanschaffung (und zur Sammlungserweiterung) zugelegt habe.
Er stand ein paar Jahre, ich hab ihn fit gemacht (Bremsen, Bremsleitungen, Spritleitungen etc...) und bin inzwischen ohne Mängel durch den TÜV gekommen... Super Auto.
Er soll mein Alltagsauto incl. Winterbetrieb sein da die anderen in der Sammlung nicht im Winter gefahren werden. Die Substanz vom 100er ist so gut dass ich mir keine Sorgen mache auf die längere nächste Zeit.
Jetzt zu meinem aktuellem noch bestehendem Problem (außer hängender Himmel ;-) und ein paar anderen Kleinigkeiten)

Ich suche wie vergiftet nach dem Formschlauch der am unteren Anschluß des Leerlaufregelventils weggeht. Es ist ein 90 Grad Bogen der einen kleinen zusätzlichen Stutzen genau im Biegeradius hat. Es ist der NF1 Motor bei dem das Leerlaufregelventil paralell zur Spritzwand auf Höhe des Verteilers sitzt.
Gibt es ein Ersatzteil dafür (evtl. von nem anderen Motor) o.ä? Oder muß ich irgendetwas basteln?

Für Tipps und Hinweise wäre ich sehr dankbar.

Gruß aus der Oberpfalz
Udo
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: NF Formschlauch

Beitrag von Typ44 »

Den einzigen Schlauch mit Stutzen, den ich im Teileprogramm finde, geht vorne am LLRV ab >>> Nr. 14 auf der Abbildung
Unbenannt.PNG
Der hat die Teilenr. 035 133 999 A, soll es noch bei Audi geben für 38,02 € incl. 19% Mwst.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
44avantler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 367
Registriert: 28.04.2006, 12:23
Wohnort: Raum Bielefeld

Re: NF Formschlauch

Beitrag von 44avantler »

Ich nehme mal an,
daß der TE eher den Schlauch Nr.13 ( 034 133 997Q ) meint -
der dazugehörige Stopfen ist wohl für einen zusätzlichen Abzweig.
Dieser Schlauch ist aber seit 2006 EoE,
auch sind die evtl. modifizierbaren einfachen Winkelschläuche ohne Abzweig für KU/HX/PX nicht im Nininet zu finden.

Möglicherweise hat ja noch jemand einen Tip,
welches lieferbare Originalteil passt/passend gemacht werden kann.


Grüße,

Jörg
44er Avant Bj.´90
4ender 1,8PH G.Kat, mit LPG
Fronti 5-Gang "AUF"
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2184
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: NF Formschlauch

Beitrag von Joe 10v »

Servus
Richtig der Winkelschlauch für den NF1 mit Stopfen ist Eoe :wink:
Den Abzweig (Stopfen) braucht man nicht wirklich, von daher würde ich selber basteln, also einen 90 Grad-Winkelschlauch im gleichen Durchmesser,
zb. Siliconschlauch und gut is........
den Winkelschlauch für den KZ-Motor ist im Durchmesser kleiner........
oder der Winkelschlauch für den NF1 wird nachgefertigt, von Audi :mrgreen: :idea:
Mit freundlichen Grüßen aus Unterfranken
dasgutea
Forumseinsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 19.01.2015, 22:17
Fuhrpark: VFL 100CS quattro NF1
Urquattro 10V MB
S2Coupe 3B
Coupe GT JN

Re: NF Formschlauch

Beitrag von dasgutea »

hallo,
danke schon mal für die antworten. hab mich gerade drüber gemacht und es umgebastelt. mein defekter winkelschlauch ist laut nummer 035 133 997E der winkelschlauch vom px Motor. in den kleinen anschluß vom bogen ging der stutzen von der ventildeckel/kurbelwellenentlüftung rein - also kein stopfen. hab jetzt ein 10mm t-stück in den schlauch zwischen den einspritzventilen gemacht und dort wiederum den stutzen der zuvor in den winkelschlauch beim leerlaufregelventil reinging. beim LLRV hab ich nen 90grad schlauch reingesetzt und gut... jetzt ist es annähernd so wie auf der zeichnung.

ein bissl unruhig ist er im stand aber schon noch. ich werde als nächste mal die dichtungen der Einspritzdüsen erneuern da das vom ersten zylinder sich ziemlich "lose" anfühlt. beim nf1 sitzen die ja im kopf. ist da was zu beachten? wie gehen die am einfachsten heraus? hab die zwar schon mal an einem mb Motor rausgemacht, der war aber komlett zerlegt dabei.

gruss
Benutzeravatar
DerSportkombiDavid
Entwickler
Beiträge: 680
Registriert: 09.07.2012, 18:21
Fuhrpark: Audi 100 Avant Komfort 2,3 E, Cayenne-Perleffekt ´90
Audi 100 Avant Sport 2,3 E, Titangrau-metallic ´90
Audi 100 Avant Komfort 2,2 T, Papyrus-metallic ´90
Honda Gorilla Nachbau 50 ccm entdrosselt, Schwarz 2014
Wohnort: bei Verden momentan

Re: NF Formschlauch

Beitrag von DerSportkombiDavid »

Moin,

haste das LLRV schon mal durchgespült? Wenn nich, schön mit WD40 fluten, das Teil verharzt beim einen oder anderen schon mal.
MfG David


Augen auf und durch!
dasgutea
Forumseinsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 19.01.2015, 22:17
Fuhrpark: VFL 100CS quattro NF1
Urquattro 10V MB
S2Coupe 3B
Coupe GT JN

Re: NF Formschlauch

Beitrag von dasgutea »

das LLRV hab ich schon gemacht. das funktioniert. werd etz mal die einspritzventile neu abdichten. dass is nach 28 jahren ja auch kein luxus.
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2184
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: NF Formschlauch

Beitrag von Joe 10v »

Servus
Ja die Einspritzventile sollte man neu abdichten, aber nicht nur die O-Ringe sondern auch die Einsätze im Zylinderkopf, die gibt es bei Oli im Shop :roll:
soll heißen, unter www.audi 100-online.de........
Der Winkelschlauch für den NF1 sollte in der neuen Liste für Eoe-Teile aufgenommen werde, natürlich Wunschdenken :}
Mfg
Antworten