Passgenauigkeit Nachbau Kotflügel

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
earl

Passgenauigkeit Nachbau Kotflügel

Beitrag von earl »

Hallo, ich habe in EBay Kotflügel für den 100er Typ 44 gefunden für 51 Euro pro Stk.

Der Hersteller/Vertrieb ist MS Autoteile, kann mir jemand etwas zur Passgenauigkeit sagen? Oder einen Hersteller für gute Nachbauten?

Gruß
fleischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1349
Registriert: 18.03.2009, 20:14
Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
Wohnort: Neubrandenburg

Re: Passgenauigkeit Nachbau Kotflügel

Beitrag von fleischi »

Hallo

Nachbauten sind immer müll,hatte ich letztes jahr durch,hatte ich durch,als ich den frontschaden an meinem Komport gemacht hatte.

MFG

André

Ps, vorm Lack so wie möglich anpassen,geht leider nicht anders
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
earl

Re: Passgenauigkeit Nachbau Kotflügel

Beitrag von earl »

Hallo,

danke für deine Antwort! Jedoch bin ich nun nicht wirklich schlauer ob die Passgenauigkeit gut oder eher bescheiden ist?

Da du sie nur als "Müll" bezeichnet hast.

Gruß
Benutzeravatar
heiner u.s.k.
Entwickler
Beiträge: 616
Registriert: 25.09.2010, 14:58

Re: Passgenauigkeit Nachbau Kotflügel

Beitrag von heiner u.s.k. »

Denke die Nachbauteile sind in der Kategorie " eher bescheiden" einzuordnen.
Nicht nur bei unseren "alten" Autos, selbst bei neueren Fahrzeugen gibt´s immer wieder Probleme mit Karrosserieteilen vom Zubehör.
Vor allem Passgenauigkeit. Bekomme das im Rahmen meiner Tätigkeit immer wieder von Werkstätten zu hören. Viele verbauen aufgrund schlechter Erfahrungen auch nur noch Originalteile.
Glücklicherweise habe ich mir im Lauf der Zeit vom Schrotthändler 3 Kotflügel in der jeweils passenden Lackierung holen können.
Ansonsten käme für mich nur Original in Frage. (was hoffentlich nie passieren wird)
Die Fa. MS-Autoteile ist ein Großhändler und stellt die Teile sicherlich nicht her. Man kann aber sicher erfragen wer die Dinger produziert bzw. der Lieferant ist.
Gruß
heiner
Gruß heiner
Man kommt immer zuerst ins Gespräch und dann ins Gerede.


Audi 100 CD, Bj.´84, zermattsilber-metallic, KZ (der Japan-Heimkehrer)
Audi Avant S2, Bj.´94, kristallsilber-metallic, ABY (der Ingolstädter)
(beide aus erster Hand)
earl

Re: Passgenauigkeit Nachbau Kotflügel

Beitrag von earl »

Hallo heiner,

Danke dann werde ich mir originale zulegen!

Gruß
jockl
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 111
Registriert: 09.11.2004, 18:58

Re: Passgenauigkeit Nachbau Kotflügel

Beitrag von jockl »

Na dann viel Spaß bei der Suche...rechte Kotflügel z.B. gab es 2009 schon nicht mehr...Meiner trägt seitdem Stahlgruber-Ware, ohne dass es auffällt!
Halt uns auf dem Laufenden, ob du erfolgreich warst!
Gruß, J.
earl

Re: Passgenauigkeit Nachbau Kotflügel

Beitrag von earl »

Hey,

natürlich keine neuen! Werde mir gute gebrauchte holen und diese auf Vordermann bringen.

Gruß
Hortlak
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 188
Registriert: 28.02.2008, 18:17
Fuhrpark: Audi 200 BJ87 Perlmuttweiß MC
Audi V8 4,2 Aut BJ92 Schwarz
Mercedes-Benz W123 230E BJ82 Gelb
Honda CBR1000RR SC59 ABS
Wohnort: Oberschleißheim
Kontaktdaten:

Re: Passgenauigkeit Nachbau Kotflügel

Beitrag von Hortlak »

Habe bei der Komplettlackierung meines 200er´s auch den Fehler gemacht und einen Nachbau Kotflügel
verbaut...war zwar auch "Teuer" aber das macht dort wohl kaum was aus...

Die Passgenauigkeit war so schlecht das mein Karosseriebauer und ich alleine für das einstellen der
Spaltmaße zwischen Motorhaube ->Kotflügel und Kotflügel -> Tür etwa 5 Stunden gebraucht haben.

Außerdem ist an besagtem Kotflügel nun Rost! und das nach nur 3 Jahren...

Die gebrauchte "Originale" Tür ist dagegen Top!
--> Audi 200 MC1 Vitamin B VFL 05/1987 <--
--> Audi V8 4,2 Aut. MTM Chip 10/1992 <--
--> Mercedes-Benz W123 230E 12/1982 <--
--> Honda CBR1000RR SC59 ABS <--
Wenn man vor der Kurve nicht Bremsen muß, war man auf der Geraden viel zu langsam
earl

Re: Passgenauigkeit Nachbau Kotflügel

Beitrag von earl »

Danke euch! :-D
fleischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1349
Registriert: 18.03.2009, 20:14
Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
Wohnort: Neubrandenburg

Re: Passgenauigkeit Nachbau Kotflügel

Beitrag von fleischi »

Hallo,
Ja stimmt,ich letztes jahr einen neuen unlackierten in die tonne gehauen,nach nem tag arbeit,und vergebener mühe hatte ich kein bock,mehr,war made in taiwan oder so.

MFG

André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7580
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Passgenauigkeit Nachbau Kotflügel

Beitrag von 200-20V »

Hallo!
Ob die bei "Nachbauten" aus verbrauchten/ausgelutschten Original-Formen kommen :?:
Oder werden da auf die schnelle neue Formen geschnitzt :idea:

Gruß Axel.
fleischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1349
Registriert: 18.03.2009, 20:14
Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
Wohnort: Neubrandenburg

Re: Passgenauigkeit Nachbau Kotflügel

Beitrag von fleischi »

Hallo
axel,die werden gemalt und ausgeschnitten

MFG

André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7580
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Passgenauigkeit Nachbau Kotflügel

Beitrag von 200-20V »

fleischi hat geschrieben:Hallo
axel,die werden gemalt und ausgeschnitten

MFG

André

@André, von Dir hätte ich jetzt erwartet, das Du "3D-Drucker" sagen würdest :P :D

Gruß Axel.
Lowrider2905

Re: Passgenauigkeit Nachbau Kotflügel

Beitrag von Lowrider2905 »

Stammen doch bestimmt aus China wo der Audi 100 als "Rote Fahne" weiter produziert wird. Kann mir vorstllellen, dass die Formen am ende sind und daher nicht mehr unserem Qualitätsansprüchen genügen.


mfg Richard
bivie

Re: Passgenauigkeit Nachbau Kotflügel

Beitrag von bivie »

image.jpg
hi,

ich habe 2014 meinen 200 20v neu lackieren lassen und dabei beide vordere Kotflügel ersetzen müssen.
Verwendet habe ich die GFK Kotflügel von Rene Rummler (der mit dem weißen 692PS 200er aus Hof/Rehau)
Diese werden in Deutschland angefertigt und passen sehr gut. Lediglich ein paar kleinere Schleifarbeiten, die jeder selbst durchführen kann waren notwendig. Kann ich nur empfehlen!
image.jpg
image.jpg
Dateianhänge
image.jpg
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Passgenauigkeit Nachbau Kotflügel

Beitrag von kpt.-Como »

Wie, wo, Bezugsquelle?

Kosten?

Wär schon nett wenn die passen sollten.
Hatte die von Paul weitergegeben. :roll:
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
bivie

Re: Passgenauigkeit Nachbau Kotflügel

Beitrag von bivie »

und als goodie obendrauf - nie wieder Rost!
Preis weiß ich nicht mehr genau - einfach mal den Rene fragen!
Antworten