Seite 1 von 1
Ölverlust am Motor vorne
Verfasst: 16.12.2014, 18:55
von AvantTDI bernhard78
Nabend
hab heute leider feststellen müssen hab im vorderen Motorbereich Ölpumpe-Simmering Ölverlust
Dafür muss ich woll auch die Ölwanne wie beim 5Zylinder Benziner ausbauen
Hab die suche auch benutzt aber bin woll etwas blind beim lesen
Ohne spezialwerkzeug bekommt man den Simmerring nicht heraus
Würde die Ölwanne auch gleich mit machen
Ölwechsel steht auch an
Re: Ölverlust am Motor vorne
Verfasst: 19.12.2014, 19:57
von AvantTDI bernhard78
Nabend
es ist der Kurbelwellensimmering
hab schon soweit alles zerlegt
nur noch den Schwingungsdämpfer ab und den Zahnriemen runter
hab mir beim Zahnriemenwechsel schon alle markierungen farbig gemacht
dürfte dann woll kein Problem sein
Die 5Zylinder sind vorne ja ziemlich gleich
auch die Ölwanne woll auch
werd dieser auch gleich mal neu neue Dichtung verpassen
Re: Ölverlust am Motor vorne
Verfasst: 20.12.2014, 20:47
von AvantTDI bernhard78
auch die Ölwanne woll auch
werd dieser auch gleich mal neu neue Dichtung verpassen
Falsch gedacht
der Diesel hat ne andere Dichtung und eine andere Ölpumpe
http://trshop.audi.de/konakart/SelectPr ... model=0001
http://trshop.audi.de/konakart/SelectPr ... model=0001
Re: Ölverlust am Motor vorne
Verfasst: 03.01.2015, 20:05
von Markus Schwermann T44TDI
Hi Bernhard,
schau dir die Kurbelwelle genau an, wenn du den Simmering raus hast und die Ölpumpe ab. Aus deinem Usernamen entnehme ich, dass du einen TDI sprich 1T fährst. Hatte bei meinem vor Jahren das selbe Problem, da war es aber nicht der Simmering, sondern die Kurbelwelle war von der Nut wo die Nase vom Zahnriemenrad sitzt in Längsrichtung eingerissen, da nutzte auch kein neuer Simmering mehr was. Das habe ich aber erst gemerkt, nachdem ich den Simmering einmal neu gemacht habe. Bei 2. Mal gabs dann eine andere Kurbelwelle.
Gruß Markus
Re: Ölverlust am Motor vorne
Verfasst: 30.12.2015, 21:11
von AvantTDI bernhard78
Markus Schwermann T44TDI hat geschrieben:Hi Bernhard,
schau dir die Kurbelwelle genau an, wenn du den Simmering raus hast und die Ölpumpe ab. Aus deinem Usernamen entnehme ich, dass du einen TDI sprich 1T fährst. Hatte bei meinem vor Jahren das selbe Problem, da war es aber nicht der Simmering, sondern die Kurbelwelle war von der Nut wo die Nase vom Zahnriemenrad sitzt in Längsrichtung eingerissen, da nutzte auch kein neuer Simmering mehr was. Das habe ich aber erst gemerkt, nachdem ich den Simmering einmal neu gemacht habe. Bei 2. Mal gabs dann eine andere Kurbelwelle.
Gruß Markus
Welche Kurbelwellen passen den da noch
AEL oder andere 2.5L 5zlinder Dieselmotoren haben doch die selbe
Re: Ölverlust am Motor vorne
Verfasst: 01.01.2016, 10:34
von 1TTDI
Solltest du wirklich das Problem mit den Haarrissen in der Kurbelwelle haben ( kann man bei genauem hinschauen oft schon sehen), würde ich eher einen gebrauchten Motorblock oder gebrauchten Motor (AAT bis 94) holen und einbauen. Dein 1T hat sicher auch schon paar hunderttausend km runter, so das ein gebrauchter AAT Block nicht viel schlechter sein sollte.
z.B.
http://www.ebay.de/itm/Motor-audi-tdi-2 ... SwHPlWgsEM
Ansonsten kannst du natürlich auch nur die Kurbelwelle 046105021G tauschen. Ist allerdings auch inzwischen EoE. (A100 AAT von 90-94 sind baugleich)
Aber vielleicht haste ja doch Glück und es ist doch nur eine Dichtung defekt. Wenn ja, beim Zusammenbau den Schwingungsdämpfer unbedingt mit Diamantunterlegscheibe und den neuen Anzugswerten (200Nm+270°) anziehen.