Seite 1 von 1

220v Stoßstange richten?

Verfasst: 13.12.2014, 23:19
von BAUM4477
Hallo Gemeinde,
in der Tiefgarage ist mir jemande an die Stoßstange vorn links gefahren. Ist die 20V Stoßstange mit Nebler und Blinker.
Es hat den Nebler rein gedrückt und die Halterung verbogen. :kotz: Natürlich kein Zettel und die Kameras zeichnen nicht auf :evil:

Läßt sich das grundsätzlich richten? Hat das schon mal jemand gemacht?

Bin echt frustriert, denn es sieht doof aus und der Nebler leuchtet unmöglich auf die Straße.

VG
BAUM4477

Re: 220v Stoßstange richten?

Verfasst: 14.12.2014, 00:16
von Olaf Henkel
Hi,

nimm die Stoßstange mal ab. Womöglich kannst Du die beiden Träger, die nach vorne ragen wieder gerade biegen.

MfG Olaf

Re: 220v Stoßstange richten?

Verfasst: 14.12.2014, 12:23
von BAUM4477
Olaf Henkel hat geschrieben:Hi,

nimm die Stoßstange mal ab. Womöglich kannst Du die beiden Träger, die nach vorne ragen wieder gerade biegen.

MfG Olaf
Hmm, ok. Muß ich wohl machen lassen. Leider. Aktuell sind Frau und Kind krank und Platz hab ich auch keinen. Sehr ärgerlich. Danke jedenfalls für den Vorschlag. Ist wenigstens eine Hoffnung.

VG
BAUM4477

Re: 220v Stoßstange richten?

Verfasst: 14.12.2014, 12:40
von Artur-
Wenn in der Stoßstange selber keine Risse sind, stehn die Chancen gut, dass man das wieder sauber hinbekommt.

Aluträger wieder zurechtbiegen oder neu, gibts noch bei Audi.

Gruß

Re: 220v Stoßstange richten?

Verfasst: 14.12.2014, 13:50
von kpt.-Como
Aber die Klammern für die Aussenhaut befestigen sind EoE. :(

Der Träger ist meist i. O.

Re: 220v Stoßstange richten?

Verfasst: 15.12.2014, 00:25
von Poldy
Moin,

hatte das gleich Problem mit meiner Stoßstange auch mit Nebel. Wenn der Nebelscheinwerfer nicht mehr auf Position ist, kann auch das Gehäuse von diesem gebrochen sein. Der Aluträger kann sich sehr wohl leicht verbiegen, besonders wenn er auf den Ecken getroffen wird. Es wird wohl nur die Demontage der Stoßstange Aufschluss geben. Ich habe damals paar Stunden auf meinem Träger rumgekloppt, der ist sehr dick und Zäh.

Der Aluträger ist laut meiner Akte EoE, kann aber bei Audi Tradition gekauft werden.

http://trshop.audi.de/konakart/SelectPr ... model=0001

Kunststoffteile kann man sonst gut mit einem Lötkolben reparieren :lol:


Gruß

Poldy

Re: 220v Stoßstange richten?

Verfasst: 17.12.2014, 08:03
von BAUM4477
Danke für den Hinweis zu Audi Tradition,

Ich glaube, ich brauche allerdings das Teil hier.
klick mich!http://trshop.audi.de/konakart/SelectPr ... model=0001[/longurl]

Habe Nebler und Blinker aber keine SRA

VG
BAUM4477

Re: 220v Stoßstange richten?

Verfasst: 17.12.2014, 12:02
von jogi44q
Hallo, es geht hier um 220 V, da sehen die passenden Teile ganz anderst aus, auch der Träger,
von den bisher hier "in den Ring geworfenen Nummern" passt, so glaube ich, definitiv nix
220V.jpg

Re: 220v Stoßstange richten?

Verfasst: 17.12.2014, 20:36
von BAUM4477
jogi44q hat geschrieben:Hallo, es geht hier um 220 V, da sehen die passenden Teile ganz anderst aus, auch der Träger,
von den bisher hier "in den Ring geworfenen Nummern" passt, so glaube ich, definitiv nix
220V.jpg
Ach schade. D.h. das Teil 2 auf dem Bild ist dann doch der Stossfänger, der für die Ausführung mit Blinker und Nebler geeignet ist? Sehr verwirrend. Michael Turbo Sport hatte mir im Plauderfred auch schon diese Bild gelinkt.

Komme irgendwie nicht recht zu Rande mit der Darstellung :?

VG
BAUM4477

Re: 220v Stoßstange richten?

Verfasst: 17.12.2014, 22:09
von Jens 220V-Abt-Avant
Baum, die von Poldy Verlinkte wäre die Richtige - wenn sie die Aussparungen für die Nebler noch hätte - evtl. kann man die aber noch nacharbeiten.

Die von Dir verlinkte ist für die "Nicht-20V-modelle"

Grüßle
Jens

PS: Schau aber erstmal, ob der Träger nicht zu retten ist, und mach mal ein paar Bilder, das macht das Beurteilen leichter...

Re: 220v Stoßstange richten?

Verfasst: 17.12.2014, 22:43
von BAUM4477
Bilder sind gute Idee. Lade ich Freitag hoch. Klappte vom Tablet irgendwie nicht.
Danke schon mal für die Hinweise.

VG
BAUM4477

Re: 220v Stoßstange richten?

Verfasst: 18.12.2014, 21:24
von Eyk H.-J.
Also es gibt 2 verschiedene Träger. Einer aus Stahl, meines Wissens nach bei Nebler Stossstangen normal, und der andere aus Glasfaser, such einen Glasfaser ohne Neblerausschnitt und arbeite den dann ein. Ist stabiler als der Stahlträger wo übern Nebler das "Fleisch" fehlt. Dann die Halter für die Nebler selber bauen, und gut. Wenn deiner Aussenhaut noch gut ist.

Re: 220v Stoßstange richten?

Verfasst: 19.12.2014, 22:00
von BAUM4477
BAUM4477 hat geschrieben:Bilder sind gute Idee. Lade ich Freitag hoch.
So siehts aus
Verbogen
Verbogen
Und: Hab denjenigen :) Er hat auch gleich alles zugegeben. Heute Gutachten erstellen lassen. Na mal schauen...

VG
BAUM4477

Re: 220v Stoßstange richten?

Verfasst: 20.12.2014, 00:31
von Artur-
Sauber! Und den Schaden kamma richten!!!