Seite 1 von 1

Audi 100 Typ 44, NF, Steuergerät defekt

Verfasst: 08.12.2014, 18:06
von georgilein
Hallo liebe Leute,

da mein Schätzchen
1. bei Nässe manchmal schlecht anspringt ,
2. Im Leerlauf immer recht hochdreht (1100 - 1200)
habe ich mal den Steuercode ausgelesen.
Ergebnis: 1111, Steuergerät defekt.

Ansonsten läuft das Auto eigentlich recht gut, bis auf s.o.
Hat jemand eine Idee?

Grüße
Georg

Re: Audi 100 Typ 44, NF, Steuergerät defekt

Verfasst: 08.12.2014, 18:09
von 5-ender
guck mal das zündsteuergerät nach obs wasserschlag hat.
findest du links im fahrerfußraum hinter dem haubenöffnergriff.
gruß5-ender

Re: Audi 100 Typ 44, NF, Steuergerät defekt

Verfasst: 08.12.2014, 18:19
von georgilein
5-ender hat geschrieben:guck mal das zündsteuergerät nach obs wasserschlag hat.
findest du links im fahrerfußraum hinter dem haubenöffnergriff.
gruß5-ender
Danke für Deine Nachricht,
mach ich dann morgen, im Moment ist es ungemütlich draußen.
Grüße
Georg

Re: Audi 100 Typ 44, NF, Steuergerät defekt

Verfasst: 08.12.2014, 19:43
von Roger_58
1111 ist aber das Jetronic Steuergerät, das sitzt aber im Beifahrer Fussraum rechts unter der Abdeckung der A Säule.

Re: Audi 100 Typ 44, NF, Steuergerät defekt

Verfasst: 08.12.2014, 19:50
von georgilein
Roger_58 hat geschrieben:1111 ist aber das Jetronic Steuergerät, das sitzt aber im Beifahrer Fussraum rechts unter der Abdeckung der A Säule.
Danke für die Nachricht,
was könnte denn da kaputt sein, wenn der Wagen eigentlich ganz gut läuft?
Grüße

Re: Audi 100 Typ 44, NF, Steuergerät defekt

Verfasst: 08.12.2014, 22:18
von 5-ender
Da hat der Roger fast ganz recht, denn in der Selbstdoku steht :
Motorsteuergerät, oder Zündsteuergerät defekt, bzw schadhaftes Bauteil
Elektrik überprüfen, Steuergerät reparieren, bzw ersetzen

gruß 5-ender

Re: Audi 100 Typ 44, NF, Steuergerät defekt

Verfasst: 08.12.2014, 23:15
von Roger_58
nun, die KEIII Jetronic ist ja eigentlich nur für die Einhaltung der Schadstoffemissionen zuständig, was bedeutet dass der Motor auch ohne das Steuergerät läuft. Das Zündmodul ist ja ein anderes Steuergerät, was es aber zum Betrieb des Motors zwingend braucht, das heisst bei einem Defekt desselben der Motor nicht läuft.

Re: Audi 100 Typ 44, NF, Steuergerät defekt

Verfasst: 09.12.2014, 00:20
von 5-ender
Naja das mag theoretisch richtig sein,aber ich habe es selbst schon anders erlebt, und das auch mit fast den gleichen Symptomen.
Bei mir war es so, das Wasser ins Zündsteuergerät gelaufen ist, mit der Zeit hatte sich dann an den Kontakten Grünspan angesetzt, der zu Problemen führte.
Hat auch bei Nässe angefangen zu stottern, dann bei engen rechts Kurven zb beim abbiegen zu stottern. Irgendwann isser dann ausgegangen und nichtmehr angesprungen wenns feucht war.
hat gedauert bis wir darauf gekommen sind , hier mal der Link mit Bildern, http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=6&t=147035
nicht wundern wegen der Überschrift, hatten nen falschen Ansatz.
Gruß 5-ender

Re: Audi 100 Typ 44, NF, Steuergerät defekt

Verfasst: 10.12.2014, 21:23
von georgilein
5-ender hat geschrieben:Naja das mag theoretisch richtig sein,aber ich habe es selbst schon anders erlebt, und das auch mit fast den gleichen Symptomen.
Bei mir war es so, das Wasser ins Zündsteuergerät gelaufen ist, mit der Zeit hatte sich dann an den Kontakten Grünspan angesetzt, der zu Problemen führte.
Hat auch bei Nässe angefangen zu stottern, dann bei engen rechts Kurven zb beim abbiegen zu stottern. Irgendwann isser dann ausgegangen und nichtmehr angesprungen wenns feucht war.
hat gedauert bis wir darauf gekommen sind , hier mal der Link mit Bildern, http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=6&t=147035
nicht wundern wegen der Überschrift, hatten nen falschen Ansatz.
Gruß 5-ender
Hallo,
ich habe heute das Steuergerät kontrolliert, ist alles Pfurz-Trocken, weil das Gerät ja auch mit einer stabilen Plastikhülle eingetütet ist.
Da das Problem nach längerem Regen auftritt, hatte ich schon vor Wochen alle Zündkabel, Verteilerfinger und Gehäuse gewechselt, kanns also auch nicht sein.
Noch ne andere Idee?
Danke und Grüße
Georg

Audi 100 Typ 44, NF, Steuergerät defekt

Verfasst: 10.12.2014, 23:56
von 5-ender
Hast du das andere Steuergerät aucb gleich mal gecheckt, sitzt genau gegenüber auf der beifahrerseite .
Die Tüte war bei mir auch drum, hat aber auf Dauer nix gebracht .
Die Kontakte hast du dir auch genau angesehen?
Gruß 5-ender


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Re: Audi 100 Typ 44, NF, Steuergerät defekt

Verfasst: 11.12.2014, 06:40
von matze
und du kannst beide Steuergeräte hintereinander auslesen... mach das mal mit beiden...

Re: Audi 100 Typ 44, NF, Steuergerät defekt

Verfasst: 11.12.2014, 10:20
von georgilein
5-ender hat geschrieben:Hast du das andere Steuergerät aucb gleich mal gecheckt, sitzt genau gegenüber auf der beifahrerseite .
Die Tüte war bei mir auch drum, hat aber auf Dauer nix gebracht .
Die Kontakte hast du dir auch genau angesehen?
Gruß 5-ender


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Okay,
hab ich noch nicht genau reingeschaut, weil alles sehr gut aussieht. Mach ich dann noch.
Und ich checke auch das andere.
Grüße
Georg

Re: Audi 100 Typ 44, NF, Steuergerät defekt

Verfasst: 11.12.2014, 17:46
von georgilein
5-ender hat geschrieben:Hast du das andere Steuergerät aucb gleich mal gecheckt, sitzt genau gegenüber auf der beifahrerseite .
Die Tüte war bei mir auch drum, hat aber auf Dauer nix gebracht .
Die Kontakte hast du dir auch genau angesehen?
Gruß 5-ender


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Hallo 5-ender,

Ich habe beide Steuergeräte geprüft,
Kontakte sind super sauber, keine Korrosion kein Grünspan, nix.
habe noch mal den Fehlerspeicher ausgelesen,
wieder 4 mal die 1
danach 4 mal langes licht, d.h. ja dann, kein weiterer Fehler.
Woran erkenne ich denn jetzt, welches Steuergerät gemeint ist?
Das ist ja das, was matze oben meinte.
Grüße
Georg

Re: Audi 100 Typ 44, NF, Steuergerät defekt

Verfasst: 11.12.2014, 20:26
von Typ44
Von wo kommst Du denn???

Am einfachsten wäre es, die SG einfach mal Quer zu tauschen gegen funktionierende :wink:
Das würde aber nur gehen, wenn man weiß wo Dein Standort ist :wink: , entsprechend könnte sich dann jemand melden, der sagt, er hat die SG liegen und Du kannst zum Tauschen mal rum kommen :wink:

Re: Audi 100 Typ 44, NF, Steuergerät defekt

Verfasst: 12.12.2014, 18:20
von georgilein
Typ44 hat geschrieben:Von wo kommst Du denn???

Am einfachsten wäre es, die SG einfach mal Quer zu tauschen gegen funktionierende :wink:
Das würde aber nur gehen, wenn man weiß wo Dein Standort ist :wink: , entsprechend könnte sich dann jemand melden, der sagt, er hat die SG liegen und Du kannst zum Tauschen mal rum kommen :wink:
Hallo Oli
dank Dir für Deine Anregung.
Ich bin aus Duisburg im Ruhrgebiet.

Ansonsten kann ich das schlecht einschätzen, ob ich überhaupt was machen soll, so gut wie der Wagen läuft.
Probleme gibt's nur, wenn er 2 Tage im Regen gestanden hat, und ob dafür das SG für verantwortlich ist......schwierig.
Ich habe jetzt einfach mal den Sicherungskasten eingetütet, sieht so aus, als gäbs im Moment weniger Probleme.
Schaun wir mal.
Liebe Grüße
Georg

Re: Audi 100 Typ 44, NF, Steuergerät defekt

Verfasst: 13.12.2014, 21:51
von 5-ender
Hi, der sicherungskasten inner Tüte dürfte eigtl nicht viel Änderung bringen, da der ja theoretisch fest verschlossen ist, vorausgesetzt der Deckel is richtig drauf.

Wenn du beide STG ausgelesen hast , merkst du das 2 te daran, das die Drehzahl etwas ansteigt. Dann liest er das 2 te Steuergerät aus.
Gruss 5-ender

Re: Audi 100 Typ 44, NF, Steuergerät defekt

Verfasst: 17.12.2014, 17:07
von georgilein
5-ender hat geschrieben:Hi, der sicherungskasten inner Tüte dürfte eigtl nicht viel Änderung bringen, da der ja theoretisch fest verschlossen ist, vorausgesetzt der Deckel is richtig drauf.

Wenn du beide STG ausgelesen hast , merkst du das 2 te daran, das die Drehzahl etwas ansteigt. Dann liest er das 2 te Steuergerät aus.
Gruss 5-ender
Danke, ich habe die Nachricht jetzt erst gelesen.
Ich mach mich mal dran, wenn das Wetter ein wenig besser geworden ist.
Grüße