Problem mit der Riemenscheibe
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Funatic
- Testfahrer

- Beiträge: 191
- Registriert: 26.02.2014, 13:31
- Fuhrpark: Audi 100 C3 Typ44 2.3E, BMW E34 530i, Opel Manta B GSI
Problem mit der Riemenscheibe
Hi Leute,
nachdem nun kürzlich ein deutliches Riemenquietschen aus dem Motorraum begann habe ich nun am Wochenende mal geschaut. Ich hatte den Keilriemen in Verdacht.
Aber....die Riemenscheibe ist es. Sie läuft nicht (mehr) ganz rund, sondern eiert etwas (nur ein paar Millimeter). Wie kann das sein ?
Falls von Nöten für eine Antwort: 2.3E, 100KW, EZ 04/89 und fast exakt 180tkm.
nachdem nun kürzlich ein deutliches Riemenquietschen aus dem Motorraum begann habe ich nun am Wochenende mal geschaut. Ich hatte den Keilriemen in Verdacht.
Aber....die Riemenscheibe ist es. Sie läuft nicht (mehr) ganz rund, sondern eiert etwas (nur ein paar Millimeter). Wie kann das sein ?
Falls von Nöten für eine Antwort: 2.3E, 100KW, EZ 04/89 und fast exakt 180tkm.
- Neuwagenschreck
- Entwickler
- Beiträge: 558
- Registriert: 04.09.2007, 19:59
- Wohnort: Lichtenfels
Re: Problem mit der Riemenscheibe
Moin.
Welche?
Die am Motor? Dann ist der Dämpfergummi platt.
Grüße
Gerrit
Welche?
Die am Motor? Dann ist der Dämpfergummi platt.
Grüße
Gerrit
Neuwagen? Nein Danke! 
100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
-
Funatic
- Testfahrer

- Beiträge: 191
- Registriert: 26.02.2014, 13:31
- Fuhrpark: Audi 100 C3 Typ44 2.3E, BMW E34 530i, Opel Manta B GSI
Re: Problem mit der Riemenscheibe
Ja, genau. Am Motor. Die Riemenscheibe hat also ´nen Dämpfergummi ? O.k., das ist eine tolle und schnelle Antwort. Wird dann jetzt flux bestellt.
DANKE
DANKE
- cristofer
- Entwickler
- Beiträge: 577
- Registriert: 23.11.2011, 21:17
- Fuhrpark: Audi 100 2.0E tornado
Audi 200 20V lago metallic
Audi V8 3.6 perlmuttweiss - Wohnort: Nahe Hannover
AW: Problem mit der Riemenscheibe
Leider ist das nicht ganz so trivial. Den Gummi gibts nicht einzeln.
Da müsstest du den ganzen Schwingungsdämpfer erneuern.
Kannst du den Riemen nicht noch leicht nachspannen?
LG
Cristofer
Da müsstest du den ganzen Schwingungsdämpfer erneuern.
Kannst du den Riemen nicht noch leicht nachspannen?
LG
Cristofer
- DerSportkombiDavid
- Entwickler
- Beiträge: 680
- Registriert: 09.07.2012, 18:21
- Fuhrpark: Audi 100 Avant Komfort 2,3 E, Cayenne-Perleffekt ´90
Audi 100 Avant Sport 2,3 E, Titangrau-metallic ´90
Audi 100 Avant Komfort 2,2 T, Papyrus-metallic ´90
Honda Gorilla Nachbau 50 ccm entdrosselt, Schwarz 2014 - Wohnort: bei Verden momentan
Re: Problem mit der Riemenscheibe
Moin,
wenn du die Riemenscheibe bestellen willst, denke daran, daß die ein altes Neuteil (mit 213 Euronen nich ganz billig, wie ich finde) is. Eventuell kommst du da mit ner gut erhaltenen gebrauchten besser weg.
MfG David
wenn du die Riemenscheibe bestellen willst, denke daran, daß die ein altes Neuteil (mit 213 Euronen nich ganz billig, wie ich finde) is. Eventuell kommst du da mit ner gut erhaltenen gebrauchten besser weg.
MfG David
MfG David
Augen auf und durch!
Augen auf und durch!
-
Funatic
- Testfahrer

- Beiträge: 191
- Registriert: 26.02.2014, 13:31
- Fuhrpark: Audi 100 C3 Typ44 2.3E, BMW E34 530i, Opel Manta B GSI
Re: Problem mit der Riemenscheibe
Ouha. Die günstigste die ich gefunden habe schlägt mit 254,90€ zu buche.
Und der Zahnriemen ist noch keine 10tkm alt
Wie notwendig ist denn der absolute Rundlauf der Riemenscheibe ?
Und der Zahnriemen ist noch keine 10tkm alt
Wie notwendig ist denn der absolute Rundlauf der Riemenscheibe ?
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
AW: Problem mit der Riemenscheibe
Ggf gleich um nen teilzerlegten Motor schauen, kommt meist günstiger!
MfG
Woife
MfG
Woife
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
- Neuwagenschreck
- Entwickler
- Beiträge: 558
- Registriert: 04.09.2007, 19:59
- Wohnort: Lichtenfels
Re: Problem mit der Riemenscheibe
Moin.
Ein kaputter Schwingungsdämpfer verursacht schnell mal einen Kurbelwellenschaden ...
Grüße
Gerrit
Ein kaputter Schwingungsdämpfer verursacht schnell mal einen Kurbelwellenschaden ...
Grüße
Gerrit
Neuwagen? Nein Danke! 
100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)