Seite 1 von 1
Audi 100 Typ 44 Anschlüsse KLR
Verfasst: 30.11.2014, 17:33
von georgilein
Hallo liebe Leute,
ich suche dringend eine Einbau-Anleitung für den Kaltlaufregler.
Es handelt sich um den Motor NF mit 2.3 Ltr., Ich habe das Auto gerade gekauft, ist alles eingetragen.
Oder jemand kann mal in seinem Auto nachschauen........
Das Problem:
Der eine Schlauch vom Thermoventil (der mit dem Unterdruckregler) geht ja zum Luftmengenregler.
Der andere Schlauch vom Thermoventil hängt bei mir in der Luft, also ohne Anschluss.
Der muß ja irgend wo an eine Unterdruckstelle.......aber wo????
Für Eure Hilfe bin ich sehr dankbar.
Grüße Georg
Re: Audi 100 Typ 44 Anschlüsse KLR
Verfasst: 30.11.2014, 18:23
von scotty10
Mojn Mojn,
...im Motorraum vom C4 sieht es zwar etwas anders aus, aber hier mal 'nen Bild dazu.
Re: Audi 100 Typ 44 Anschlüsse KLR
Verfasst: 30.11.2014, 20:06
von georgilein
scotty10 hat geschrieben:Mojn Mojn,
...im Motorraum vom C4 sieht es zwar etwas anders aus, aber hier mal 'nen Bild dazu.
Dank Dir ganz herzlich,
ich schaue morgen direkt nach, ob ich diesen Anschluß auch habe.
Grüße
Georg
Re: Audi 100 Typ 44 Anschlüsse KLR
Verfasst: 30.11.2014, 20:08
von fleischi
Hallo
wen der klr eingetragen ist ist doch gut,lass den blödsinn abgeklemmt,weil der winter kommt,in meinem C4 aar ist son ding auch drinn,aber nur drinn,und in meinem MC,rate mal????
MFG
André
Re: Audi 100 Typ 44 Anschlüsse KLR
Verfasst: 01.12.2014, 13:07
von georgilein
scotty10 hat geschrieben:Mojn Mojn,
...im Motorraum vom C4 sieht es zwar etwas anders aus, aber hier mal 'nen Bild dazu.
So, ich habe nachgesehen,
leider hat mein Audi keine Unterdruckanlage an der Bremse.
Scheidet also wohl aus.
Der C3 hat für Lenkung und Bremse eine separate Hydraulikanlage.
Grüße
Georg
Re: Audi 100 Typ 44 Anschlüsse KLR
Verfasst: 01.12.2014, 16:07
von Jürgen Ende
Die beiden dünnen Unterdruckleitungen gehen vom seitlichen Klappenanschluss (brauchst ein T-Stück) zum Unterdrucktemperaturschalter und von dort zum KLR-Anschluss. Ganz einfach.
Ach ja, benutze bloß W4, 12 mm breite Schlauchschellen an dem Unterdrucktemperaturschalter. Mit ist gerade die zweite abgegammelt.
Jürgen Ende
Re: Audi 100 Typ 44 Anschlüsse KLR
Verfasst: 01.12.2014, 17:30
von georgilein
Jürgen Ende hat geschrieben:Die beiden dünnen Unterdruckleitungen gehen vom seitlichen Klappenanschluss (brauchst ein T-Stück) zum Unterdrucktemperaturschalter und von dort zum KLR-Anschluss. Ganz einfach.
Ach ja, benutze bloß W4, 12 mm breite Schlauchschellen an dem Unterdrucktemperaturschalter. Mit ist gerade die zweite abgegammelt.
Jürgen Ende
Hallo Jürgen,
dank Dir für Deine Antwort.
Mit Deinen Angaben kann ich so noch nichts anfangen.
Evtl. kannst Du es mir ja noch mal genauer beschreiben.
Auf meinem
zweitem Bild ist einer der Schläuche (ich denke richtig) angeschlossen.
Die Frage ist, wohin führt vom Unterdrucktemperaturschalter aus, der zweite Schlauch??
Grüße
Re: Audi 100 Typ 44 Anschlüsse KLR
Verfasst: 01.12.2014, 17:53
von georgilein
oder noch mal gefragt, welches ist der seitliche Klappenanschluß?
Re: Audi 100 Typ 44 Anschlüsse KLR
Verfasst: 01.12.2014, 20:45
von Jürgen Ende
Re: Audi 100 Typ 44 Anschlüsse KLR
Verfasst: 02.12.2014, 11:52
von Bernd F.
Genau, der Schlauch vom Thermoventil kommt per T-Stück an den kleinen Schlauchanschluß der Drosselklappe.
Meine Düse funzt richtig angeschlossen wunderbar

DZ kalt: ca 1000 Umin
Re: Audi 100 Typ 44 Anschlüsse KLR
Verfasst: 02.12.2014, 18:19
von georgilein
Jürgen Ende hat geschrieben:Siehe hier:
Einbauanleitung.pdf
Hallo Jürgen,
ganz herzlichen Dank für Deine Mühe.
Ich habe die Blindkappe für den Schlauchanschluß gefunden. Liegt ja ein bisschen versteckt.
Alles super. guter Service von Dir.
Bis denne
Georg