Seite 1 von 1
pinbelegung Multifuzzi
Verfasst: 28.11.2014, 09:50
von bambam822
Hallo.
Könnt ihr mir viell. Sagen wie die pinbelegung von meinem Multifuzzi am 100er sport quattro ist?
Bzw. Die drei Kabelfarben... blau/gelb auf 3 blau/schwarz auf 2.. usw.
Die bilder die ich im inet gefunden hab versteh ich nicht wirklich.
Danke euch.
MFG
Andre
Re: pinbelegung Multifuzzi
Verfasst: 28.11.2014, 10:35
von mc2226
1 minute google
beim 3-poligen fehlt der "+" anschluss
gruß
bene
Re: pinbelegung Multifuzzi
Verfasst: 28.11.2014, 10:56
von jogi44q
Re: pinbelegung Multifuzzi
Verfasst: 28.11.2014, 11:34
von bambam822
Vielen dank.
Re: pinbelegung Multifuzzi
Verfasst: 04.12.2014, 18:29
von bambam822
Hallo Leute,
Bin mittlerweile etwas ratlos.
Bekomme immer noch das Warnsymbol im Bordcomputer(Wasser) angezeigt. Auto ist an und nach ca. 10sek. Piepst es im BC.
Hab die kabel samt Stecker wie es hier im Forum schon beschrieben wurde erneuert. Multifuzzi is ja sowieso neu.Habt ihr noch Ideen? Wenn ich den Stecker schwarz blau abziehe ,dann piepst er nicht mehr..Dadurch komm ich aber laut Anzeige nur noch auf 70grad Wassertemp.
pinbelegung Multifuzzi
Verfasst: 04.12.2014, 19:37
von 5-ender
Hast du die kabel ganz erneuert? Vlt doch noch n Kabelbruch?
Was passiert wenn du am behälter den Stecker ziehst, eigtl gibt ja der die Fehlermeldung bin ich der Meinung!
Gruß 5-ender
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Re: pinbelegung Multifuzzi
Verfasst: 04.12.2014, 20:44
von Deleted User 5197
Versuch mal mit einem gebogenen Draht, durch den geöffneten Ausgleichsbehälterdeckel, den Schwimmer nach oben zu bewegen.
Gruss,
Michael
Re: pinbelegung Multifuzzi
Verfasst: 04.12.2014, 22:55
von bambam822
@5ender. Ne nicht komplett erneuert. Nur die ersten 10cm viell. So wie es hier halt schon ma beschrieben wurde.am Stecker vom Behälter liegt es auch nicht.
@michael turbo sport : meinst du das dieser hängt? Ich kenn mich nicht so aus.

Aber danke für eure Tipps. Das mit dem Draht probiere ich die Tage bei meinem Kollegen in der Werkstatt aus.
Erklär mir nur kurz,was das bringt.
Re: pinbelegung Multifuzzi
Verfasst: 05.12.2014, 09:22
von Markus 220V
Welcher Stecker ist den schwarz/blau? Also die Kühlmittelwarnung kommt ja nicht nur vom niedrigen Wasserstand sondern auch von zu heiß. Wenn du jetzt irgendwo nen Stecker abziehst, das Piepsen aufhört und nur noch 70 Grad angezeigt werden ist das doch ne "heiße" Spur

Re: pinbelegung Multifuzzi
Verfasst: 05.12.2014, 12:22
von jogi44q
bambam822 hat geschrieben:Bekomme immer noch das Warnsymbol im Bordcomputer(Wasser) angezeigt.
Die Symbole werden teilweise von mehreren Sensoren angesteuert
hier mal eine Übersicht der BC-Symbole
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... e#p1368308
evtl. wäre es sinvoller gewesen, anstelle nach einer speziellen Pinbelung zu fragen, das Problem zu beschreiben.
Re: pinbelegung Multifuzzi
Verfasst: 05.12.2014, 21:30
von bambam822
Hallo,
hab doch das Problem beschrieben? oder lieg ich jetzt falsch?
zu heiß wird er ja nicht, er piepst ja schon ca. 10 sek. nach dem Start wo das Wassertemperatursymbol im BC rot aufleuchtet. Wasserstand alles selbstverständlich korrekt. Der Multifuzzi ist noch kein halbes Jahr alt.. der kann ja nicht schon wieder hinüber sein..?!
@Markus 220V
ich kann leider nur sagen, dass schwarz blau auf die 3 im Stecker geht. wie gesagt, ich bin da technisch leider nicht so versiert.
Grüße
Andre´
pinbelegung Multifuzzi
Verfasst: 06.12.2014, 11:46
von 5-ender
Wo hasten den Multifuzzi her? Meiner ausm zubrhör war schon nach n paar Tagen hin!!
Gruß 5-ender
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Re: pinbelegung Multifuzzi
Verfasst: 06.12.2014, 18:30
von bambam822
Ja.meiner auch aus dem Zubehör.Aber jetzt nicht aus dem Inet,sondern von meinem Zubehörhändler vor Ort.Normal hat der top Qualität.
pinbelegung Multifuzzi
Verfasst: 06.12.2014, 22:31
von 5-ender
...naja die Einzel Qualität kann er ja nicht beeinflussen!
Geh doch mal hin und versuch das Ding zu tauschen!
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Re: pinbelegung Multifuzzi
Verfasst: 06.12.2014, 23:10
von bambam822
Ich hab von meinem Kollegen nen gebrauchten bekommen. Werde mal tauschen. Aber wär ja schon Hammer,wenn es jetzt wirklich an dem liegen würde,obwohl er neu ist.