Kein richtiger Bremsdruck trotz Druckspeicherwechsel

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
bambam822

Kein richtiger Bremsdruck trotz Druckspeicherwechsel

Beitrag von bambam822 »

Hallo Leute,

Bin im mom. etwas ratlos.
Hab den Druckspeicher (Bombe) bei meinem 100er typ44 gewechselt.trotzdem is das Bremspedal mehr oder weniger wie Butter! :-/ trotz mehrmaligen entlüften usw.
Manchmal hält es den Widerstand u. Es andere mal kann ich's nach und nach komplett durchdrücken ,wenn ich auf dem Pedal stehen bleibe. Einzigste was nicht mehr is,er piepst(warnsymbol im bordcomputer display) nicht mehr wie vorher,nach dem DS wechsel.
Ist evtl. Der HBZ defekt?! Oder was kann es noch sein? Danke im voraus für eure Hilfe.

Gruß
André
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7583
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Kein richtiger Bremsdruck trotz Druckspeicherwechsel

Beitrag von 200-20V »

Moin!
Hast Du mal in die "SelbstDoku" reingesehen :?: Oder --> klick mich!http://home.arcor.de/audifever/druckspeicher.html[/longurl] :?:

Gruß Axel.
bambam822

Re: Kein richtiger Bremsdruck trotz Druckspeicherwechsel

Beitrag von bambam822 »

Wurde alles so gemacht.
Benutzeravatar
Alex83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1563
Registriert: 12.08.2007, 19:41
Wohnort: Duisburg

Re: Kein richtiger Bremsdruck trotz Druckspeicherwechsel

Beitrag von Alex83 »

moin,

das hört sich eher nachm BKV an, der den Betriebsdruck nicht mehr hält.

War linksseitig (beifahrerseitig) am BKV nicht ein Ventil/nicht belegter Anschluss, an dem man genau das Testen konnte ?

gruss
Alexander
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Kein richtiger Bremsdruck trotz Druckspeicherwechsel

Beitrag von Acki »

Luft im System bzw ein Sattel locker?
Benutzeravatar
Eyk H.-J.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1176
Registriert: 23.12.2009, 17:34
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wohnort: 8643* nähe Augsburg

Re: Kein richtiger Bremsdruck trotz Druckspeicherwechsel

Beitrag von Eyk H.-J. »

Luft im System. Wie wurde entlüftet?
Den sie wissen NICHT, was DA fährt :!:

Bild
bambam822

Re: Kein richtiger Bremsdruck trotz Druckspeicherwechsel

Beitrag von bambam822 »

Hallo,
System wurde mit Entlüftungsgerät entlüftet
Benutzeravatar
Eyk H.-J.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1176
Registriert: 23.12.2009, 17:34
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wohnort: 8643* nähe Augsburg

Re: Kein richtiger Bremsdruck trotz Druckspeicherwechsel

Beitrag von Eyk H.-J. »

Überdruck oder per absaugen am Bremssattel?
Benutzeravatar
Eyk H.-J.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1176
Registriert: 23.12.2009, 17:34
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wohnort: 8643* nähe Augsburg

Re: Kein richtiger Bremsdruck trotz Druckspeicherwechsel

Beitrag von Eyk H.-J. »

HBZ fertig......
bambam822

Re: Kein richtiger Bremsdruck trotz Druckspeicherwechsel

Beitrag von bambam822 »

Okay. Gibt es da verschiedene für den 100er quattro sport 2? Bj.89 limosine. Kostenpunkt?
QuattroChris

Re: Kein richtiger Bremsdruck trotz Druckspeicherwechsel

Beitrag von QuattroChris »

Hi,

also ich hab einen aus dem normalen Zubehör, sehr preiswert von NK, gekauft - soweit alles ok, voller Bremsdruck, sodass Blockieren erreicht wird!
... wobei das Pedal recht weich ist - aber den Boden / Anschlag erreiche ich nicht - für mich also ok

Austauschgrund HBZ war bei mir aber, dass die Bremse sich nicht mehr löste - und heiß wurde

Gruß . Chris
bambam822

Re: Kein richtiger Bremsdruck trotz Druckspeicherwechsel

Beitrag von bambam822 »

Okay.ich rufe morgen mal meinen Teilefuzzi an.:) Vielen dank
bambam822

Re: Kein richtiger Bremsdruck trotz Druckspeicherwechsel

Beitrag von bambam822 »

bambam822 hat geschrieben:Okay.ich rufe morgen mal meinen Teilefuzzi an.:) Vielen dank
Wer nen gebrauchten anzubieten hat, kann sich per PN melden. Wäre sehr dankbar.
Teilenr. 893611021

Grüße
Antworten