Seite 1 von 1

Leerlaufschalter an Drosselklappe

Verfasst: 25.11.2014, 11:10
von Deleted User 849
image.jpg
Hallo liebe Forummitglieder.
Seit einiger Zeit habe ich zeitweise einen erhöhten Leerlauf.
Am Stecker des Leerlaufschalters konnte ich einen erhöhten Übergangswiderstand von ca. 300-500 Ohm messen.
Nun habe ich die beiden Gehäusehälften getrennt und das alte Kabel abgelötet. Danach direkt an den Lötfahnen des Schalters den Ohmwert gemessen und siehe da, bei geschlossenen Kontakten, lag der Wert bei 0.4 Ohm.
Also lötete ich ein neues Kabel ein, verklebte das Gehäuse wieder und der Leerlauf ist bisher tadellos.
Also musste der hohe Übergangswiderstand von den alten Lötstellen oder Kabel kommen und nicht vom Schalter selber. :}

Re: Leerlaufschalter an Drosselklappe

Verfasst: 26.11.2014, 18:47
von DerSportkombiDavid
Moin,

gut zu wissen, daß man den nachlöten kann. Hab vor ner Weile auch Leerlaufprobleme gehabt, woran der Leerlaufschalter nich ganz unschuldig war. Ich hab mich allerdings auf die Suche nach nem neuen Teil gemacht. Aber für die Zukunft weiß ich´s ja nun besser.

MfG David

Re: Leerlaufschalter an Drosselklappe

Verfasst: 27.11.2014, 19:59
von Deleted User 849
Hallo David.

War genau wie du auf der Suche nach einem neuen Microschalter, bisher ohne Erfolg. Bei der Firma Hartmann, die seinerseits die Schalter für audi herstellte, habe ich angeklopft, um eine Ersatzlösung zu finden. Doch die Antwort steht immer noch aus. Deshalb habe ich in der Zwischenzeit versucht, das Schaltergehäuse zu öffnen. Wie lange diese Reparatur hält, wird sich herausstellen.
Sobald ich ein gutes Ersatzprodukt gefunden habe, werde ich selbstverständlich das Forum informieren.
Bedarf ist sicher vorhanden, da die Leerlaufschalter immer wieder Probleme machen.