Leerlaufschalter an Drosselklappe
Verfasst: 25.11.2014, 11:10
Hallo liebe Forummitglieder.
Seit einiger Zeit habe ich zeitweise einen erhöhten Leerlauf.
Am Stecker des Leerlaufschalters konnte ich einen erhöhten Übergangswiderstand von ca. 300-500 Ohm messen.
Nun habe ich die beiden Gehäusehälften getrennt und das alte Kabel abgelötet. Danach direkt an den Lötfahnen des Schalters den Ohmwert gemessen und siehe da, bei geschlossenen Kontakten, lag der Wert bei 0.4 Ohm.
Also lötete ich ein neues Kabel ein, verklebte das Gehäuse wieder und der Leerlauf ist bisher tadellos.
Also musste der hohe Übergangswiderstand von den alten Lötstellen oder Kabel kommen und nicht vom Schalter selber.
Seit einiger Zeit habe ich zeitweise einen erhöhten Leerlauf.
Am Stecker des Leerlaufschalters konnte ich einen erhöhten Übergangswiderstand von ca. 300-500 Ohm messen.
Nun habe ich die beiden Gehäusehälften getrennt und das alte Kabel abgelötet. Danach direkt an den Lötfahnen des Schalters den Ohmwert gemessen und siehe da, bei geschlossenen Kontakten, lag der Wert bei 0.4 Ohm.
Also lötete ich ein neues Kabel ein, verklebte das Gehäuse wieder und der Leerlauf ist bisher tadellos.
Also musste der hohe Übergangswiderstand von den alten Lötstellen oder Kabel kommen und nicht vom Schalter selber.