Hallo zusammen,
Wie wird eigentlich beim 3b der Zahnriemen gespannt, über eine Umlenkrolle oder mit der Wasserpumpe?
Falls der zu stramm sein sollte, kann man das evtl. schnell ändern?
Gruß, Stefan
Frage zum Zahnriemen 3b
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Stefan220v
- Testfahrer

- Beiträge: 307
- Registriert: 11.09.2005, 11:13
- Fuhrpark: Audi v8 d11 4.2 AEC Ragusagrün / innen travertin, 11/93
Audi 200 20v Limo Gletscher Metallic / innen grau - Wohnort: Wieste
Frage zum Zahnriemen 3b
V8 4.2 11/93
200 20V 12/89
200 20V 12/89
Re: Frage zum Zahnriemen 3b
3b über WaPu.
- Stefan220v
- Testfahrer

- Beiträge: 307
- Registriert: 11.09.2005, 11:13
- Fuhrpark: Audi v8 d11 4.2 AEC Ragusagrün / innen travertin, 11/93
Audi 200 20v Limo Gletscher Metallic / innen grau - Wohnort: Wieste
Re: Frage zum Zahnriemen 3b
Okay, soweit so gut. Könnte man die Spannung leicht ändern, wenn, wie?
V8 4.2 11/93
200 20V 12/89
200 20V 12/89
- Olaf Henkel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05.11.2004, 18:02
- Wohnort: 34346 Hann.Münden
- Kontaktdaten:
Re: Frage zum Zahnriemen 3b
Hi,
eine Änderung der Spannung nur über Wasserpumpe, aber dann wirst Du eine neue Dichtung benötigen für die Wasserpumpe, und es wird dir das Kühlwasser zum großen Teil rauslaufen. Ist er zu stramm? Läßt er sich mit 2 Fingern um 90° drehen? Leider knallen den viele zu stramm fest.
MfG Olaf
eine Änderung der Spannung nur über Wasserpumpe, aber dann wirst Du eine neue Dichtung benötigen für die Wasserpumpe, und es wird dir das Kühlwasser zum großen Teil rauslaufen. Ist er zu stramm? Läßt er sich mit 2 Fingern um 90° drehen? Leider knallen den viele zu stramm fest.
MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Re: Frage zum Zahnriemen 3b
das aber nur wenn die Dichtung schon älter ist und noch Pech dazu kommt.aber dann wirst Du eine neue Dichtung benötigen für die Wasserpumpe,
Grüße Carsten
- Stefan220v
- Testfahrer

- Beiträge: 307
- Registriert: 11.09.2005, 11:13
- Fuhrpark: Audi v8 d11 4.2 AEC Ragusagrün / innen travertin, 11/93
Audi 200 20v Limo Gletscher Metallic / innen grau - Wohnort: Wieste
Re: Frage zum Zahnriemen 3b
Werd das die Tage erst prüfen können.
Wenn die untere Riemenscheibe Geräusche macht, könnte das noch andere Gründe haben?
Wenn die untere Riemenscheibe Geräusche macht, könnte das noch andere Gründe haben?
V8 4.2 11/93
200 20V 12/89
200 20V 12/89