Nochmal Typ 44?!?
Verfasst: 24.10.2014, 09:35
So, da bin ich wieder 
Ich hatte vor drei Jahren mal für eine Übergangszeit einen 1990er Typ 44 2.3E günstig geschossen. Trotz seiner 400 tkm stand der Bursche noch gut im Saft, und irgendwie habe ich es immer bereut ihn nach einem Jahr wieder verkauft zu haben.
Habe immer mal wieder mit dem Gedanken gespielt, nochmal ein solches Modell zu kaufen und als Zweitwagen zu bewegen. Das Meiste war jedoch immer Kernschrott, und die etwas besseren 5 Zylinder (nur der kommt in Frage) teilweise schon (noch?) recht teuer.
Nun schaue ich mir heute ein Modell aus einem frühen Baujahr an. 5 Ender, 136 PS. Im Innenraum gefällt mir ja das Facelift deutlich besser. Aber nun denn. Am Telefon klang die Beschreibung gar nicht mal so übel.
Nur innerhalb der Familie gelaufen - Vater, Mutter, Sohn. Nachteil(?): Absolute Buchhalterausstattung. Gute 200 tkm auf dem Buckel. Sitze heile, Himmel hängt lt. Besitzer nicht. Gut im Lack, "so gut wie keinen Rost". Motor läuft wohl auch gut. Stirbt nicht ab, volle Leistung. Naja, wird man dann sehen, Probefahrt ist möglich. Die typischen Rostecken habe ich mir notiert, arbeite ich dann nachher mal ab. Ich bin gespannt wie er wirklich ist.
H-Kennzeichen hat er bereits.
Was kann man für sowas bezahlen, wenn er in etwa so ist wie beschrieben?
Der NG ist das ja vor 1985 noch nicht, wohl eher der "WC" wenn ich das richtig sehe. Aber der hat wahrscheinlich ähnliche Macken wie der NG, oder? Wie ist der Motor vom Sound her, ähnlich dem NG?
Gruß
Björn
Ich hatte vor drei Jahren mal für eine Übergangszeit einen 1990er Typ 44 2.3E günstig geschossen. Trotz seiner 400 tkm stand der Bursche noch gut im Saft, und irgendwie habe ich es immer bereut ihn nach einem Jahr wieder verkauft zu haben.
Habe immer mal wieder mit dem Gedanken gespielt, nochmal ein solches Modell zu kaufen und als Zweitwagen zu bewegen. Das Meiste war jedoch immer Kernschrott, und die etwas besseren 5 Zylinder (nur der kommt in Frage) teilweise schon (noch?) recht teuer.
Nun schaue ich mir heute ein Modell aus einem frühen Baujahr an. 5 Ender, 136 PS. Im Innenraum gefällt mir ja das Facelift deutlich besser. Aber nun denn. Am Telefon klang die Beschreibung gar nicht mal so übel.
Nur innerhalb der Familie gelaufen - Vater, Mutter, Sohn. Nachteil(?): Absolute Buchhalterausstattung. Gute 200 tkm auf dem Buckel. Sitze heile, Himmel hängt lt. Besitzer nicht. Gut im Lack, "so gut wie keinen Rost". Motor läuft wohl auch gut. Stirbt nicht ab, volle Leistung. Naja, wird man dann sehen, Probefahrt ist möglich. Die typischen Rostecken habe ich mir notiert, arbeite ich dann nachher mal ab. Ich bin gespannt wie er wirklich ist.
H-Kennzeichen hat er bereits.
Was kann man für sowas bezahlen, wenn er in etwa so ist wie beschrieben?
Der NG ist das ja vor 1985 noch nicht, wohl eher der "WC" wenn ich das richtig sehe. Aber der hat wahrscheinlich ähnliche Macken wie der NG, oder? Wie ist der Motor vom Sound her, ähnlich dem NG?
Gruß
Björn