Wie Kündigt sich ein defekter HBZ an?
Verfasst: 09.10.2014, 23:45
Hallo,
wie kündigt sich der HBZ an, wenn der anfängt kaputt zu gehen?
Ich habe die HP2 Bremse verbaut. Alte Scheiben und neue Beläge von Textar, alles schön mit Keramikpaste eingeschmiert.
Wenn ich nun eine weile gefahren bin, so etwa 5 - 7 Minuten, dann fängt die an zu quitschen.
Seit heute vernehme ich nach etwa 5 Minuten fahren ein leichtes Klopfen, welches geschwindigkeitsabhängig ist und von der linken Seite kommt, ob es von vorne oder hinten kommt, konnte ich nicht feststellen.
Nach 15 Minuten bin ich dann auch schon zu Hause und stelle den Wagen ab.
Gefahren bin ich dabei normal. Die letzten 1 - 2Minuten ging es nur Bergauf und ich habe außer beim abstellen in der Garage nicht gebremst. Ich habe dann mal an die Bremsscheiben vorne gepackt, die haben schätzungweise 80 - 100°C gehabt, ist das normal?
Gruß
Andreas
wie kündigt sich der HBZ an, wenn der anfängt kaputt zu gehen?
Ich habe die HP2 Bremse verbaut. Alte Scheiben und neue Beläge von Textar, alles schön mit Keramikpaste eingeschmiert.
Wenn ich nun eine weile gefahren bin, so etwa 5 - 7 Minuten, dann fängt die an zu quitschen.
Seit heute vernehme ich nach etwa 5 Minuten fahren ein leichtes Klopfen, welches geschwindigkeitsabhängig ist und von der linken Seite kommt, ob es von vorne oder hinten kommt, konnte ich nicht feststellen.
Nach 15 Minuten bin ich dann auch schon zu Hause und stelle den Wagen ab.
Gefahren bin ich dabei normal. Die letzten 1 - 2Minuten ging es nur Bergauf und ich habe außer beim abstellen in der Garage nicht gebremst. Ich habe dann mal an die Bremsscheiben vorne gepackt, die haben schätzungweise 80 - 100°C gehabt, ist das normal?
Gruß
Andreas