Seite 1 von 1

Typ 44 springt nach abschneiden des Rückleuchten und Kofferr

Verfasst: 29.09.2014, 22:51
von Wohnwagenfreak
Fahrzeug Typ 44 Bj.88 mit 5 Zylinder NF Motor.
Klima, E-Fenster, ZV

Ich habe den Kabelbaum für die Rückleuchten und den für die Heckklappe am linken Radhaus im Kofferraum abgeschnitten.
Jetzt springt mein Audi nicht mehr an :-(
Woran kann das liegen?
Im Kombiinstrument leuchtet jetzt die Warnanzeige "Bremslicht".
Das Fehlen aller Glühlampen hat keine Anzeige im Kombiinstrument leuchten lassen!
Habe ich da etwa das Kabel der Benzinpumpe mit durchgeschnitten?

Die Batterie ist iO.
Leider konnte ich heute nicht mehr nachgucken,
es regnet stark.

Vielen Dank für eure Tipps :)

Re: Typ 44 springt nach abschneiden des Rückleuchten und Kof

Verfasst: 30.09.2014, 05:23
von Typ44
Kann gut sein, das Du den BP-kabelstrang mit durchtrennt hast, der läuft da auch lang.

Re: Typ 44 springt nach abschneiden des Rückleuchten und Kof

Verfasst: 30.09.2014, 08:21
von timundstruppi
Ja, die Masse der KSP ist dort bei der Rücklichtmasse.
Gruß TW

Re: Typ 44 springt nach abschneiden des Rückleuchten und Kof

Verfasst: 30.09.2014, 10:23
von Bauplatzgangster
Ja du hast das Kabel der Benzinpumpe durchgeschnitten.

Warum macht man sowas überhaupt ? :roll:

BG

Re: Typ 44 springt nach abschneiden des Rückleuchten und Kof

Verfasst: 30.09.2014, 13:50
von Markus 220V
Da man oft nen Kabelbruch an der Klappe hat, kann es sein, dass dein Lampenkontrollgerät auf Masse lag. Jetzt isses ab und liegt nicht mehr auf Masse, was zur Anzeige des Bremslich-Symboles führt.

Re: Typ 44 springt nach abschneiden des Rückleuchten und Kof

Verfasst: 01.10.2014, 12:58
von jogi44q
Bremslicht hängt zwar nicht am Kabelbaum der Klappe und somit kein Zusammenhang zum Lampenkontrollgerät, aber er hat ja "beide Kabelbäume gefällt" :mrgreen:

Re: Typ 44 springt nach abschneiden des Rückleuchten und Kof

Verfasst: 01.10.2014, 15:11
von Markus 220V
Ach Mist... hast wohl recht. War irgendwie bei der Nebelschlußleuchte, die damit gar nix am Hut hat. :lol: Kabelbruch kann aber trotzdem sein :)

Re: Typ 44 springt nach abschneiden des Rückleuchten und Kof

Verfasst: 15.10.2014, 17:42
von Wohnwagenfreak
Bauplatzgangster hat geschrieben:Ja du hast das Kabel der Benzinpumpe durchgeschnitten.

Warum macht man sowas überhaupt ? :roll:

BG
Weil Automatix ein Stück Kofferraum und Heckklappenkabelbaum sowie die linke und rechte hintere Blechecke wollte.
Also habe ich die Flex angesetzt.

Nach zusammenflicken der Masse lief er sofort wieder.
So konnte ich ihn in die Werkstatt fahren um Herz und Lunge zu entnehmen :}
Mit dem 32ér Sportlenkrad ohne Servo währe das schon ne Aufgabe gewesen.

Re: Typ 44 springt nach abschneiden des Rückleuchten und Kof

Verfasst: 15.10.2014, 18:06
von Bauplatzgangster
Dann leg ich aber vorher den Kabelbaum frei und beiseite, vor allem dann wenns einer für Autocheck ist :roll:

BG

Re: Typ 44 springt nach abschneiden des Rückleuchten und Kof

Verfasst: 15.10.2014, 20:13
von Hacki
Audi 100 CD Bj. 1/88 Fronti, schweizer Nichtraucher Fahrzeug, Checkheftgepflegt

.. warum schlachtet man sowas ... ?