220v Luftmassenmesser testen?
Verfasst: 12.09.2014, 17:26
Hallo zusammen,
mein 220v läuft nicht mehr richtig. Er ruckelt, geht an einer Kreuzung sofort aus (Leerlauf fängt sich nicht), läuft unrund, hat keine Leistung und man kann die Drehzahl nur bis ca. 3000 U/min bekommen. Danach stottert er und die Drahzahl fällt wieder ab.
Im Fehlerspeicher ist der Luftmassenmesser hinterlegt und Motorkontrolle leuchtet dauerhaft.
Wenn ich den Stecker des Leerlaufregelventils im Stand abziehe, geht das Auto aus.
Wenn ich den Stecker des Luftmassenmessers im Stand abziehe passiert gar nichts.
Ich vermute, dass tatsächlich der Luftmassenmesser defekt ist, aber ich würde das gerne testen, bevor ich einen neuen kaufen muss.
Gibt es eine Möglichkeit, den LMM zu testen?
Danke und Gruß,
Ingo
mein 220v läuft nicht mehr richtig. Er ruckelt, geht an einer Kreuzung sofort aus (Leerlauf fängt sich nicht), läuft unrund, hat keine Leistung und man kann die Drehzahl nur bis ca. 3000 U/min bekommen. Danach stottert er und die Drahzahl fällt wieder ab.
Im Fehlerspeicher ist der Luftmassenmesser hinterlegt und Motorkontrolle leuchtet dauerhaft.
Wenn ich den Stecker des Leerlaufregelventils im Stand abziehe, geht das Auto aus.
Wenn ich den Stecker des Luftmassenmessers im Stand abziehe passiert gar nichts.
Ich vermute, dass tatsächlich der Luftmassenmesser defekt ist, aber ich würde das gerne testen, bevor ich einen neuen kaufen muss.
Gibt es eine Möglichkeit, den LMM zu testen?
Danke und Gruß,
Ingo