Seite 1 von 1

weiss jemand, was das für ein Gummi ist?

Verfasst: 04.09.2014, 19:23
von Stefan220v
Hallo zusammen,
War ja nun seit einigen Jahren hier nur passiv unterwegs.
Nun habe ich kürzlich wieder einen schönen 220v (Bilder folgen) erstehen können.
Hab heute unterm Vorderwagen dieses Gummi gefunden (Anhang).
Beim Starten gabs Nebengeräusche, nach ner wirklich kurzen Fahrt dann Rauchentwicklung aus Richtung
Klimakompressor. Hab dann sofort Zündung aus..

Wer kann mir da weiterhelfen?
Vielen Dank schonmal.
Gruss,
Stefan
img-20140904-wa0005.jpg
img-20140904-wa0006.jpg

Re: weiss jemand, was das für ein Gummi ist?

Verfasst: 04.09.2014, 19:31
von Kapitaen Pluto
Könnte vielleicht das Gummi aus der Riemenscheibe vom Klimakompressor sein, aber wirklich zu ordnen kann ich es auch nicht.

Re: weiss jemand, was das für ein Gummi ist?

Verfasst: 04.09.2014, 20:00
von Stefan220v
Hab ich mir auch schon gedacht.
Möchte die Klima erst später umrüsten, und um die erstmal stillzulegen, reicht es da, nur den Riemen abzunehmen?

Re: weiss jemand, was das für ein Gummi ist?

Verfasst: 04.09.2014, 20:18
von level44
Moin

ja.

Grüßle

Re: weiss jemand, was das für ein Gummi ist?

Verfasst: 04.09.2014, 20:42
von Stefan220v
Heizung hab ich dann aber noch?

Re: weiss jemand, was das für ein Gummi ist?

Verfasst: 04.09.2014, 20:49
von level44
Klar, du hast somit eine automatische Heizung aber eben keine automatische Kühlung mehr.

Grüßle

Re: weiss jemand, was das für ein Gummi ist?

Verfasst: 04.09.2014, 23:28
von 5-ender
Könnte auch son Gummiring sein, den sich manche zwischen die getriebelager ect legen um die straffer zu machen.
Oder einfach um irgend ein Klappern irgendwo zu verhindern oder zu vertuschen
Gruss 5-ender

Re: weiss jemand, was das für ein Gummi ist?

Verfasst: 05.09.2014, 08:58
von kpt.-Como
Das ist die "Membran" um die Druckplatte/Mitnehmerscheibe an die Riemenscheibe ziehen zu können.
Ja, Klimakompressor einfach Riemenlos machen und den losen Rest (äusserer Ring) der Mitnehmerscheibe abnehmen.
Schon dreht die Riemenscheibe nicht mehr mit.
Man könnte den Kompressor auch nur stromlos machen, aber dann ist da immer das geklimper der losen zweigeteilten Mitnehmerscheibe.


Diese Membran kann man so nicht einfach ersetzen.
Ich habe bisher noch keinen erfolgreichen Versuch finden können.

Ich habe noch, glaube ich, zwei Magnetkupplungen die anders aufgebaut sind.
Da ist die Membranlösung anders gestaltet.
Allerdings anderer etwas größerer Keilriemen notwendig.