Seite 1 von 1

Originallack auf Vordermann gebracht...

Verfasst: 23.08.2014, 00:38
von heiner u.s.k.
...im Rahmen meiner Möglichkeiten.

Servus zusammen,
hab´es doch noch geschafft an meinem letzten Urlaubstag mich dem Lack meines "Komfort" zu widmen. Der Kauf des Wagens liegt jetzt ca. 9 Monate zurück. Da hatte er bereits - vor allem auf dem Kofferraumdeckel - etliche Kratzer die mich eigentlich schon immer gestört haben. Hab jetzt mal Hand angelegt und das Ganze etwas dokumentiert. Noch ein paar Daten zum Auto.
- Bj. ´90
- 282tkm
- bin 4. Besitzer

1. Schritt:
Erstmal hab ich den Wagen gewaschen und dann mit einem Clean Pad behandelt. Dieser Pad ist relativ neu auf dem Markt. Hat die gleiche Funktion wie Knete, geht nur wesentlich schneller da er mit der Poliermaschine eingesetzt wird.

2. Schritt:
Die zu behandelnden Stellen (je nach Kratzertiefe) mit 1500er, 2000er und 3000er Schleifpapier behandelt. Hab dafür das Trockenschleifpapier von Kovax genommen. Entweder mit dem Excenterschleifer (5er Hub) oder mit dem sog. Toleblock.

3. Schritt:
Jetzt mit der Poliermaschine die behandelten Flächen wieder hochpoliert. Danach den restlichen Wagen.

4. Schritt:
Zum Schluß noch Speed Wax 3 von Dr. Wack (ist halt mein persönlicher Favorit), und der Wagen glänzt wieder.

Mir ist natürlich bewusst das die wirklich tiefen Kratzer mit dieser Methode nicht verschwinden. Doch ich als Laie bin durchaus zufrieden.

Schönen Abend noch...

Gruß
heiner

Re: Originallack auf Vordermann gebracht...

Verfasst: 23.08.2014, 10:13
von rookz
Hi,

sieht ja richtig gut aus. Hat sich auch gelohnt. Der Lack unserer alten Audis ist top. Da kann man eine Menge rausholen.

Ich habe ihn vor 2 Wochen an meinem 90 quattro aufbereitet. Ähnlich wie du es gemacht hast. Er hatte allerdings schon über 320tkm gelaufen. Dennoch ist der Lack super.

Gruß
Patrick