Leise tröpfelt das dach..

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Leise tröpfelt das dach..

Beitrag von Hacki »

Moin,

Ich habe zurzeit das Problem dass mein Schiebedach Undicht ist. Bei den aktuellen extremen Regenschauern (Wenns kübelt, als würd einer mit dem Gartenschlauch auf die Frontscheibe sprühen) isses so schlimm dass sich meine beifahrerin schon über das tropfen von oben beschwert hat.

Jetzt muss ich aber sagen, dass ich zurzeit ohne den inneren Schiebedachhimmel rumfahre. Das ding hing in Fetze.

Hat der Schiebedachhimmel noch ne kritische funktion beim ableiten des wassers, oder liegts an was anderem?

Gruß
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7584
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Leise tröpfelt das dach..

Beitrag von 200-20V »

Sind die Abläufe des Schiebedachs frei :?:

Gruß Axel.
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Re: Leise tröpfelt das dach..

Beitrag von André »

Moin,

erste Maßnahme sollte da das überprüfen der 4 Abflüsse im Bereich der SD-Ecken sein. (dünner , flexibler Draht, oder sowas)

Wenn die alle frei sind, dann den inneren Rand des "Stehkrengens" um den SD-Ausschnitt des Daches prüfen auf Löcher oder Verbiegungen.

Der Himmel innen sollte/darf m.A.n. keinen Einfluss auf die Dichtigkeit haben.

Ebenso ist die Dichtung (*) um das SD rum (die den Übergang zwischen SD und Dach macht, wenn geschlossen) nicht für Dichtheit zuständig, dort "soll" Wasser durchkommen ... und eben über die Abflüsse abgeführt werden.

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: Leise tröpfelt das dach..

Beitrag von Hacki »

Moin,

Problem solved... Der kleine Spoiler der sich beim zurückschieben des Dachs aufstellt hat doch normalerweise irgendwo so'n gummiprofil kleben? Wozu auch immer das gut sein soll. Das teil hat sich jedenfalls gelöst und ist irgendwo vor dem spoiler in der rinne gelandet, wodurch das wasser dann überlaufen und nach innen gelangen konnte. Ich hab das ding rausgezogen und grad mal volles rohr in der SB waschbox aufs Schiebedach draufgehalten - es lief nix mehr nach innen.


... So einfach kanns sein. :wink:

Gruß
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Re: Leise tröpfelt das dach..

Beitrag von André »

Hacki hat geschrieben:Der kleine Spoiler der sich beim zurückschieben des Dachs aufstellt hat doch normalerweise irgendwo so'n gummiprofil kleben? Wozu auch immer das gut sein soll.
Evtl. Geräuschdämpfung bzw. Klapperschutz ?
(also dass der nicht rumvibriert, wenn das Dach zu ist)

Gut, wenn sich die Leckursache so einfach finden lässt.

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Leise tröpfelt das dach..

Beitrag von 5-ender »

Ansonsten gibts bei audi vw son anti Klapper band , aber relativ teuer. Vlt is das dadrunter?!

.....son wet t-Shirt kontest im Auto is aber auch nich schlecht :-):-):-)


Gruss 5-ender
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Antworten