Seite 1 von 1
Pinbelegung Ki 200 20V Turbo
Verfasst: 13.08.2014, 22:49
von xmaikx
Hallo
Ich suche die Pinbelegung der Stecker für das Ki im 200 20V Turbo
Habe hier im Forum zwar schon eine Pinbelegung für den Typ44 gefunden aber die scheint für den
20v nicht so ganz zu passen.
Wenn jemand eine Variante für den 20v hat wäre ich dankbar darüber wenn er sie mir zukommen lassen könnte.
mfG Maik
AW: Pinbelegung Ki 200 20V Turbo
Verfasst: 14.08.2014, 02:42
von cristofer
Hi,
also die Typ44 Belegung passt. Sofern sie für das NFL KI ist!
Da wurde für den 20v keine Extrawurst gebraten.
LG
Re: Pinbelegung Ki 200 20V Turbo
Verfasst: 14.08.2014, 23:50
von xmaikx
Ok danke schonmal aber trotzdem machen mir diese Pins Kopfschmerzen wird das von der 3B Motronic genau so ausgegeben und Warum auf so vielen Pins ?
und auf welchem Wege oder welchem Pin kommt das Ladedrucksignal zur Anzeige im Ki ?
Brauche das um Adapter für die Innereien aus einem C4 Tacho zu löten.
Habe schon mit viel Aufwand das Klimabedienteil aus dem C4 Verbaut und nun möchte ich das Bild abrunden indem ich den Tacho mit mechanischem Kilometerzähler durch
den Digitalen ersetze.
Gab es beim C4 eigentlich eine Öldruckanzeige mit schwarzer Oberfläche ? Habe bisher nur die hellen aus dem S4 gefunden.
Die Tachfolien vom C4 haben nämlich ein etwas anderes Schwarz als die vom Typ44. Im Notfall kann ich ja nochmal einen Satz drucken lassen,
doch habe ich gerade ganz schlechte Erfahrungen mit Plasma-Tachoscheiben gemacht und will mir das deshalb möglichst ersparen.
Das ist meiner Meinung nach völlig überteuerter Schrott mit der ich nur Ärger gehabt habe. Hätte ich die 180€ in den Kamin geworfen hätte ich wenigstens
nen mimimalen Heizwert gehabt.
mfG Maik
AW: Pinbelegung Ki 200 20V Turbo
Verfasst: 15.08.2014, 01:36
von cristofer
Achso wir reden also vom BC...
Also der erste Pin in der Tabelle ist das Verbrauchssignal von der KE3-Jet bzw. Motronic. Die drei mittleren sind nur bei Fahrzeugen mit KE1 bzw. KE2-Jet belegt. Auf denen kommt das Verbrauchssignal vom LMM-Poti (über das KE Steuergerät geschliffen).
Der letzte Pin ist das Schubabschaltsignal vom KE Steuergerät. Bei KE1 & 2 wird dieses Signal definitv darüber eingegeben. Wie es bei KE3 & Motronic ausschaut weiss ich nicht. Könnte sein dass letztere das auch noch extra darüber ausgeben.
Gab mal irgendwo hier nen PDF mit sämtlichen T44 Stromlaufplänen da sollte das dann drin stehen. Google am besten mal Stromlaufplan Typ 44.pdf
Bin grad am Handy sonst würd ichs grad mal raussuchen...
EDIT:
Ah habs gefunden.
http://audi100.net/Technik/Tips___Trick ... ufplan.pdfSchau da mal unter Bordcomputer. Da sind die Leitungen mit Sternchen beschriftet für welche Motorvarianten die benutzt werden.
Achso die C4 Zusatzinstrumente gabs definitiv auch mit schwarzen Tachoscheiben.
LG