Seite 1 von 1
NF Motorprobleme oberer Drehzahlbereich
Verfasst: 12.08.2014, 22:27
von chris-299
Hallo Leute,
als ich vor kurzem mal wieder auf der Autobahn unterwegs war, bemerkte ich das mein Wagen nicht mehr
die Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h erreicht. Die Tachonadel stand bei 160 wie festgenagelt.
Außerdem dreht der Motor im Drehzahlbereich über 4000 UpM nicht mehr sauber hoch, sondern sägt nur noch.
Bis 4000 UpM dreht er Bärenstark und ohne Probleme.
Müsste der Motor im oberen Drehzahlbereich nicht erst richtig munter werden?
Meine erste Idee war, das es an der Kraftstoffzufuhr liegen könnte (Benzinpumpe,Filter) etc.
Wollte aber erstmal euch fragen.
Habt ihr vielleicht Erfahrungen?
Viele Grüße
Christian
Re: NF Motorprobleme oberer Drehzahlbereich
Verfasst: 12.08.2014, 22:33
von André
da könnte der Kat dicht sein.
Ciao
André
Re: NF Motorprobleme oberer Drehzahlbereich
Verfasst: 12.08.2014, 22:44
von chris-299
Ich hatte letzten Freitag den Audi bei der DEKRA zur HU/AU welche er auch anstandslos bekommen hat.
Hätte man das mit dem Kat nicht bei der AU Untersuchung merken müssen?
Die AU hat der auch mit Traumwerten bestanden.
Re: NF Motorprobleme oberer Drehzahlbereich
Verfasst: 12.08.2014, 22:58
von André
chris-299 hat geschrieben:Ich hatte letzten Freitag den Audi bei der DEKRA zur HU/AU welche er auch anstandslos bekommen hat.
Hätte man das mit dem Kat nicht bei der AU Untersuchung merken müssen?
Die AU hat der auch mit Traumwerten bestanden.
Hm ...
ich behaupte, dass auch n (leicht) dichter Kat durchaus noch für ne AU reichen kann, und nicht zwingend auffällt.
"Traumwerte" (was das auch immer konkret bedeutet), drängen meine Gedanken allerdings in ne Richung, dass der Prüfer was geschraubt hat, um den CO-Wert runterzukriegen. Da man beim NF den CO-Wert allerdings
nicht einstellen kann, versaut man dabei ggf. die mechanische Grundeinstellung. dann isser extrem mager, aber regelt halt nicht mehr richtig, was dann in anderen Drehzahlbereichen komische Wirkungen haben kann.
Probleme ab ca. 4000 U/min sind wohl auch n typisches Fehlerbild wenn der Klopfsensor spinnt.
Was sagen eigentlich die Fehlerspeicher von Zünd-SG und Jetronic-SG ?
Ciao
André
Re: NF Motorprobleme oberer Drehzahlbereich
Verfasst: 12.08.2014, 23:05
von chris-299
Ich war bei der AU dabei. Der Prüfer hat nichts gedreht.
Aber die beiden Fehlerspeicher sind ein Anhaltspunkt, den ich verfolgen werde.
Und natürlich auch die Kat Problematik.
Re: NF Motorprobleme oberer Drehzahlbereich
Verfasst: 12.08.2014, 23:57
von 5-ender
Hi,
Klopfsensor wäre auch noch n Kandidat. Falls der fehlerspeicher nix brauchbares rausgibt, kannst du auch mal die Kontakte der Steuergeräte auf Korrosion checken.
Gruss 5-ender