Seite 1 von 1

Audi 200 20v springt nicht mehr an

Verfasst: 29.07.2014, 22:50
von Recoon
Hallo Audianer, ich muss mal wieder euer Fachwissen bemühen. 8)
Seit gestern versagt mein 200er vollends seinen Dienst. Kurz zum Hergang; der Wagen startete ganz normal und fuhr an und für sich wie immer. Nach ca. 5km fing er an immer mal wieder zu rucken (als ob der Sprit zur Neige geht, tut er aber nicht). Beim hinenrollen in die nächste Ortschaft (ca. 1km weiter) nahm er dann kein Gas mehr an, ging aus und lies sich auch nicht mehr starten. Nach dem Abschleppen am Abend (ca 4Std. später) sprang er nach kurzem orgeln wieder an, lief im Stand normal, allerdings beim Versuch los zu fahren ging er wieder aus. Heute morgen dann ein letztmaliger Startversuch allerdings ohne einen zuck.

Nach der ersten Fehlersuche stellte sich heraus das ab Zünspule (vllt. auch schon vor der Spule) keine Spannung (demzufolge kein Funke) ankommt. Genau messen konnte ich nicht, da kein Multimeter vorhanden.(Sicherungen sind alle iO, ausgeblinkt hab ich noch nicht, Benzinpumpenrelais arbeitet wie es soll, Benzinpumpe lief auch normal). Nach ausgibiger Lesestunde im www kann ich denke ich drei Verdächtige ausmachen:

Hallgeber; Geberstifte am Schwungrad; OT-Geber am Getriebe

Was mich nun wundert; als ich die Zündverteilerkappe abgenommen habe kam mir aus dem Inneren Öl entgegen und auch der Stecker vom Hallgeber war innen ölig. Ist das jemandem von euch schon mal untergekommen (Suche im Netz brachte nichts vergleichbares)???
Könnte das Öl im Zündverteiler für einen defekten Hallgeber verantwortlich sein?

So viel dazu erstmal.... Danke schon mal für die zahlreichen Antworten!!!!!

Re: Audi 200 20v springt nicht mehr an

Verfasst: 29.07.2014, 23:19
von matze
ausblinken....

Re: Audi 200 20v springt nicht mehr an

Verfasst: 30.07.2014, 11:14
von Blacky
Moin,

Öl im Verteiler hatte ( habe ? ) ich bei meinem 20v auch, hängt wohl mit der Lage des Verteilers am Kopf zusammen, und dem Zustand des Dichtfilzes unten im Verteilerschaft zusammen.
Keine Ahnung welche Ölmengen bei Dir drinne sind, bei mir war eben die Kappe 'ölfeucht', war nicht so, daß es rausgelaufen wäre ;) .
Angeblich (!) macht das bissl Öl im Verteiler nichts aus und es sei elektrisch neutral. ( Im 3-Zylinder ZK vom A2 TDI liefen auch diverse Kabel im Kopf entlang, im Öl liegend, was elektrisch kein Problem darstellen sollte, von daher nehme ich das mal. )

Hallgeberfehler kommt schon wenn der Verteiler beim 20v nicht auf der Einbauposition steht, auf die er soll, also wenn das Teil um z.B. 10 Grad verdreht ist.
Dann startet er auch nicht.
Gar nicht, nichtmal ein "bissl", es zuckt nur der Anlasser und das war es.

Geberstifte am Getriebe: Wenn einer ausgefallen ist, startet die Maschine nicht mehr. Erklärt aber nicht, warum er vorher nochmal anlief.

Ansonsten wie Matze schreibt: ausblinken ;)

Viel Erfolg !

Re: Audi 200 20v springt nicht mehr an

Verfasst: 30.07.2014, 15:06
von Recoon
Soooo....habe gerade versucht den Fehlerspeicher auszublinken, jedoch ohne Erfolg. Hab die Prüfanordnung mit Kabel, Birnchen und Brücke nach Anleitung von Audi100-online zurechtgebastelt, allerdings leuchtet die Birne dauerhaft wenn die Zündung eingeschaltet ist. Da der Motor ja nicht anspringt kann die doch eig. nicht ausgehen, oder lieg ich da falsch?

Bleibt wohl nur noch auslesen mittels PC/VAG-COM?????? ( kopfkratz )

Re: Audi 200 20v springt nicht mehr an

Verfasst: 30.07.2014, 16:28
von Blacky
Moin,

Bei mir am 20v ist die MK-Lampe fest verbaut, also im KI.

Schalte ich die Zündung ein, so leuchtet diese auf ( und bleibt an ) , und geht idealerweise bei laufender Maschine aus.
Würde also sagen, daß das soweit noch okay ist.
Also: Kabelage anschließen, Zündung an, Startversuch, Zündung an lassen -> auslesen. ;)

grüße !

Re: Audi 200 20v springt nicht mehr an

Verfasst: 30.07.2014, 20:32
von Chris Johannson
Nehm mal die verteilerkappe ab und Versuch mal den Finger nach Links oder rechts zu drehen. Wenn er spürbares Spiel hat ist das ritzel vom
Verteiler kaputt. Das ist eins der häufigsten Probleme warum er nicht läuft. Mal fängt er sich wieder und springt an.

Dann kann es noch 2 weitere gründe haben: stell den Motor mal auf ot und Check alle 3!!! Markierungen. Nockenwelle oben, Schwingungsdämpfer vorne und Schwungrad hinten in der getriebeglocke. Wenn dir ein Halbmond vom Nockenwellen Rad und vom Kurbelwellen Rad abgebrochen ist stimmen die steuerzeiten nicht mehr und somit gibt er keine Zündung frei

Gruß chris

Re: Audi 200 20v springt nicht mehr an

Verfasst: 31.07.2014, 10:04
von Recoon
Chris Johannson hat geschrieben:Nehm mal die verteilerkappe ab und Versuch mal den Finger nach Links oder rechts zu drehen. Wenn er spürbares Spiel hat ist das ritzel vom
Verteiler kaputt.

Gruß chris
Verteilerkappe hatte ich schon ab, aber mehr als ca 1mm spiel nach rechts und links war nicht festzustellen...