Seite 1 von 1

Kuplungs oder Getriebedefekt

Verfasst: 29.07.2014, 19:33
von ruebennase0404
Hey hatte gerade eine Diskusion mit meinem Nachbarn der hat Probleme mit seinem 2,3 Frontie mit dem Schalten, wenn er losfahren will legt er den dritten Gang ein und startet den Motor um dann mit erhöhter Drehzahl anzufahren was auch recht zügig funktioniert aber er kann beim fahren dann nicht mehr hoch oder runterschalten da sich mit oder ohne Kuplung kein Gang einlegen läßt. Er behauptet er bräuchte eine neue Kuplung ich bin aber der Meinung da stimmt was mit dem Getriebe nicht da ich mich dunkel erinnere das eine verschliessene Kuplung im dritten Gang den Motor absterben läßt.Was meint ihr was der Fehler sein kann. Gruß Christian

Re: Kuplungs oder Getriebedefekt

Verfasst: 29.07.2014, 19:49
von Hacki
Hmm, da wird eher die Kupplungsbetätigung nen hau weg haben. Nehmer- oder Geberzylinder defekt, schlauch kaputt und hydraulikflüssigkeit ausgelaufen, sowas.

Wobei ich es seltsam finde dass er mit eingelegtem dritten gang den Motor gestartet bekommt. Entweder zusätzlich noch die kupplung verschlissen, oder durch den defekt an der betätigung hängt die kupplung "halb offen", sodass sie etwas schleift. Das reicht dann, dass kein gangwechsel mehr möglich ist..

Re: Kuplungs oder Getriebedefekt

Verfasst: 29.07.2014, 19:55
von ruebennase0404
Hey der Geber und Nehmerzylinder sind erst im letzten halben Jahr erneuert worden.

Re: Kuplungs oder Getriebedefekt

Verfasst: 30.07.2014, 11:32
von kpt.-Como
Etwas widersinnig, STARTEN mit eingelegtem 3.Gang und auch damit FAHREN. :roll: :shock:

Schaltgestänge überprüfen.
Kupplung überprüfen.
Wenn Geber und Nehmer neu sind, hat das keinen Einfluss auf die Flüssigkeit.
Auch vermeintlich neue Teile sind schnell defekt oder auch nur falsch montiert.

Tip: der Nachbar sollte sich ein Automatik-Fahrzeug zulegen. :D

Re: Kuplungs oder Getriebedefekt

Verfasst: 30.07.2014, 13:34
von ruebennase0404
Hätt ich gewußt was da auf mich zukommt hätt ich ihm den 44 nicht verkauft,ach ja hatte vorher nen Hyndai Pony Automatik vielleicht liegts daran

Re: Kuplungs oder Getriebedefekt

Verfasst: 30.07.2014, 21:40
von Klaus T.
Hi, nur kurz meine Senf:

Wenn sich im Stand (Motor aus) die Gänge betätigen lassen, aber bei laufendem Motor kein Gang einzulegen geht, dann trennt die Kupplung nicht mehr sauber; ob Ausrück-Mechanik oder Druckplatte/Mitnehmerscheibe bringt die Demontage ans Licht ;)

Re: Kuplungs oder Getriebedefekt

Verfasst: 30.07.2014, 21:49
von Typ44
Klaus T. hat geschrieben:Hi, nur kurz meine Senf:

Wenn sich im Stand (Motor aus) die Gänge betätigen lassen, aber bei laufendem Motor kein Gang einzulegen geht, dann trennt die Kupplung nicht mehr sauber; ob Ausrück-Mechanik oder Druckplatte/Mitnehmerscheibe bringt die Demontage ans Licht ;)
Würde auch im Bereich Kupplung suchen, wie hier schon geschrieben :wink: , einzige Ergänzung die ich noch hätte wäre das Nadellager, das defkt verursacht die selben Fehler :wink:

Re: Kuplungs oder Getriebedefekt

Verfasst: 31.07.2014, 09:19
von ruebennase0404
Danke für die Tips dann werden wir mal die Kuplung zerpflücken und am besten alles erneuern.

Re: Kuplungs oder Getriebedefekt

Verfasst: 07.08.2014, 20:35
von ruebennase0404
Hey so heut nochmal alles kontroliert und Fehler gefunden vom Geberzylinder der Schraubbolzen war zu kurz so das die Einstellung nicht stimmte,vom alten den Bolzen in den neuen verbaut und den Abstand richtig eingestellt nun läßt sich alles ganz geschmeidig bedienen, also wie schon im Beitrag weiter vorn erwähnt auch Neuteile können Fehlerhaft sein. Gruß Christian