Hallo,
nach vielen Versuchen habe ich es endlich geschafft, den Fehlerspeicher meines 200 20V auszulesen (mit http://www.blafusel.de/obd/obd2_wbhdiag.html).
Allerdings ist der Fehlercode 5133 nirgends zu finden.
Weiß jemand, was es mit dem Fehler auf sich hat?
Danke,
Kasperl
Fehlercode 5133
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
5-ender
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1710
- Registriert: 13.10.2011, 00:32
- Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import - Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Re: Fehlercode 5133
Hi, bis jetzt hab ich noch keine Blinkcode-Liste mit nem Code mit einer 5 gesehen.
haste es mal auf die klassische weise mit ner Lampe und ausblinken versucht?
gruß 5-ender
haste es mal auf die klassische weise mit ner Lampe und ausblinken versucht?
gruß 5-ender
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
- Kasperl
- Testfahrer

- Beiträge: 124
- Registriert: 04.04.2014, 15:08
- Fuhrpark: Audi 200 Avant quattro 20V
- Wohnort: Österreich
Re: Fehlercode 5133
Mit einer Lampe noch nicht.
Habe eine Sicherung für mind. 4s in das Benzinpumpenrelais gesteckt. Da sollte eigentlich die Motorkontrolleuchte auch blinken. Tut sie aber nicht. Vorhanden und funktionsfähig ist die Leuchte bei mir.
Habe eine Sicherung für mind. 4s in das Benzinpumpenrelais gesteckt. Da sollte eigentlich die Motorkontrolleuchte auch blinken. Tut sie aber nicht. Vorhanden und funktionsfähig ist die Leuchte bei mir.

- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Fehlercode 5133
MoinKasperl hat geschrieben:Mit einer Lampe noch nicht.
Habe eine Sicherung für mind. 4s in das Benzinpumpenrelais gesteckt. Da sollte eigentlich die Motorkontrolleuchte auch blinken. Tut sie aber nicht. Vorhanden und funktionsfähig ist die Leuchte bei mir.
beim 3B ist es nicht gerade selten daß die Diagnose über das KPR nicht funktioniert. Vergiss diese Version und stecke besser für mind. 4 sek. eine Brücke in die Diagnosestecker, hier das entsprechende Anschlussschema für 3B Motor.
Einen Fehlercode mit 5 beginnend habe ich auch nicht gefunden.
Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.