Neuaufbau Audi 100 Typ 44 Avant oder bleiben lassen
Verfasst: 24.06.2014, 01:44
Hallo Freunde,
ich steh vor einer Gewissensfrage : lohnt sich ein Neuaufbau beim Zustand meines NF 2 oder sollte ich mich nach einem besser erhaltenen NF 2 umsehen ?
Folgende Mängel sind inzwischen eingetreten :
- Lenkgetriebe tropft, ich fülle ständig Hydrauliköl nach
- Gummi-Metall-Lager sind komplett ausgeschlagen
- Motoraufhängung defekt
- 2 Hagelschäden mit tiefen Dellen in Motorhaube, A-Säule und Dach
- Heckabschlussblech stark deformiert
- Beifahrerseitige Türen verbeult
- Federdom hinten beifahrerseitig durchgerostet
- mehrere Kuhaugen in der Frontscheibe
- Frontbrille verzogen
- Kaltstartprobleme, laut Fehlerspeicher : Druckspeicher...wurde vor drei Jahren bei Bosch für 600,- Euro repariert
- die Bombe hält den Druck nicht mehr
- beim anfahren und Lenkung einschlagen starker , metallischer Schlag in der Vorderachse
- Auspuffanlage ab Kat durchgerostet
-
Andererseits - es gibt auch noch Gutes :
- Motor zieht gut durch und verliert bzw. verbraucht kein Öl
- Kupplung ist 20.000 km jung
- Bremsen sind neuwertig
- Zahnriemen wurde gewechselt
- Züngeschirr Bosch ist neuwertig
- Lichtmaschine ist jungfräulich
- Kühler 615 mm ist neuwertig
- Zündschlosss und Zündanlassschalter sind neu
- alle elektrischen Helferlein funktionieren tadellos
- der Himmel hängt nicht, weil Zwischenmodell
- die Innenausstattung ist nicht verschlissen
- die Schaltung schaltet buttrig
- Gasdruckdämpfer sind noch top
- guter Geradeauslauf, der Wagen zieht beim bremsen nicht nach aussen
- der Wagen läuft unangestrengt Tempo 230 km/h laut Tacho und bietet ordentlich Beschleunigung bei wunderschöner Geräuschkulisse !
und er hat Euro 2...
Das klingt erstmal nach viel Zeit und nicht wenig Geld !
Daher meine Überlegung - die Reparaturkosten in den Kauf eines anderen NF 2 zu stecken.
Gute gebrauchte NFs gibts schon ab 1800,- Euro..
Mir ist natürlich bewusst, das ich mit einer Neuanschaffung Folgekosten haben werde - höchstwahrscheinlich jedoch nicht
in Höhe der anfallenden Reparaturkosten.
Andererseits fahre ich den NF 2 seit 10 Jahren und weiss worauf ich bei einem Kauf zu achten habe.
Also ich bin ziemlich ratlos, wie würdet ihr entscheiden ?
Auf eure Kommentare freue ich mich !
Herzlichst Pier
ich steh vor einer Gewissensfrage : lohnt sich ein Neuaufbau beim Zustand meines NF 2 oder sollte ich mich nach einem besser erhaltenen NF 2 umsehen ?
Folgende Mängel sind inzwischen eingetreten :
- Lenkgetriebe tropft, ich fülle ständig Hydrauliköl nach
- Gummi-Metall-Lager sind komplett ausgeschlagen
- Motoraufhängung defekt
- 2 Hagelschäden mit tiefen Dellen in Motorhaube, A-Säule und Dach
- Heckabschlussblech stark deformiert
- Beifahrerseitige Türen verbeult
- Federdom hinten beifahrerseitig durchgerostet
- mehrere Kuhaugen in der Frontscheibe
- Frontbrille verzogen
- Kaltstartprobleme, laut Fehlerspeicher : Druckspeicher...wurde vor drei Jahren bei Bosch für 600,- Euro repariert
- die Bombe hält den Druck nicht mehr
- beim anfahren und Lenkung einschlagen starker , metallischer Schlag in der Vorderachse
- Auspuffanlage ab Kat durchgerostet
-
Andererseits - es gibt auch noch Gutes :
- Motor zieht gut durch und verliert bzw. verbraucht kein Öl
- Kupplung ist 20.000 km jung
- Bremsen sind neuwertig
- Zahnriemen wurde gewechselt
- Züngeschirr Bosch ist neuwertig
- Lichtmaschine ist jungfräulich
- Kühler 615 mm ist neuwertig
- Zündschlosss und Zündanlassschalter sind neu
- alle elektrischen Helferlein funktionieren tadellos
- der Himmel hängt nicht, weil Zwischenmodell
- die Innenausstattung ist nicht verschlissen
- die Schaltung schaltet buttrig
- Gasdruckdämpfer sind noch top
- guter Geradeauslauf, der Wagen zieht beim bremsen nicht nach aussen
- der Wagen läuft unangestrengt Tempo 230 km/h laut Tacho und bietet ordentlich Beschleunigung bei wunderschöner Geräuschkulisse !
und er hat Euro 2...
Das klingt erstmal nach viel Zeit und nicht wenig Geld !
Daher meine Überlegung - die Reparaturkosten in den Kauf eines anderen NF 2 zu stecken.
Gute gebrauchte NFs gibts schon ab 1800,- Euro..
Mir ist natürlich bewusst, das ich mit einer Neuanschaffung Folgekosten haben werde - höchstwahrscheinlich jedoch nicht
in Höhe der anfallenden Reparaturkosten.
Andererseits fahre ich den NF 2 seit 10 Jahren und weiss worauf ich bei einem Kauf zu achten habe.
Also ich bin ziemlich ratlos, wie würdet ihr entscheiden ?
Auf eure Kommentare freue ich mich !
Herzlichst Pier