Seite 1 von 1

NF-Motor trotz neuem Kühler und Thermostat sehr heiß (KI)

Verfasst: 31.05.2014, 10:03
von 200er Avant
Hi Leute,

habe ein komisches Problem mit nem 100er NF-Motor (Bj. 1990)

Er wurde ein paar mal im Stadt-Stau sehr heiß, sogar ein bisschen übergekocht!
Okay dachte ich, der Kühler is recht neu, also kanns nur das Thermostat sein.
Dann hab ich dieses gegen ein originales neues (VAG) getauscht! Das alte im kochenden Wasser getestet, das ging nur noch wenige mm auf! (also wohl wirklich defekt)

Jetzt kocht er im Stau zwar nicht mehr über (Lüfter läuft auch an), aber gefühlt wird er sehr schnell recht warm und zeigt eigentlich immer auf der KI-Anzeige mehr 100 grad an :-( .... auch bei landstraßen-fahrt usw.
kann das sein, dass das normal ist???? Spinnt die KI-Anzeige, nachdem er ein paar mal übergekocht ist???? ... ich meine, dass die eigentlich nie so hoch war....

hat jemand Tips? vielleicht ist das auch nur einbildung jetzt, dass er recht schnell sehr heiß wird....

DAnke und Gruß

Re: NF-Motor trotz neuem Kühler und Thermostat sehr heiß (KI

Verfasst: 31.05.2014, 16:43
von level44
Moin

stellt sich die Frage wie er (NF2) sich denn vorher anzeigetechnisch verhielt.

Ich denke daß der Temperaturgeber fürs KI also Multifuzzi wider Erwarten nicht vom :) (Behr) ist sondern Zubehör, und da ist das werkseitige Schätzeisen im KI durch einen Schätzgeber am ZK ergänzt. Das würde die hohe Anzeigetemperatur erklären wenngleich der Lüfter nicht früher und/oder öfter kommt als im Hinterkopf noch hinterlegt ist.

Einbildung kann schon noch dazukommen weil man(n) sensibler auf die Motortemperatur im KI achtet wenn es vorher dahingehend ein Problem gab.

Grüße

Re: NF-Motor trotz neuem Kühler und Thermostat sehr heiß (KI

Verfasst: 31.05.2014, 18:36
von StefanS
Hallo,
in den ersten Jahren meiner Typ 44 Zeit stand der Zeiger der Temperaturanzeige immer "mittig" - also bei 100 Grad.
mit dem Austausch der verschiedenen Temperaturgeber (über die 25 Jahre) änderte sich das dann immer...
mal 90 Grad, mal knapp drunter, mal 95 Grad...

Wichtig ist, dass der Motor immer ca. 90 Grad hatte!

Bei meinem Cabrio war trotz neuen Kühlern und Thermostat die Temperatur etwas erhöht - dann kochte er über und wurde nur noch heiß.
Letztlich lag es an einem Kühler-Dichtmittel (vom Vorbesitzer), welches sich durch das (von mir verwendete) Kühler-Dichtmittel angelöst hatte.
-> Komplette Kopfdichtung verstopft, neuer Kühler verstopft... usw.

Folge war eine komplette Motorüberholung.

In Deinem Fall:
-> "reale" Motortemperatur mit Laserthermometer ermitteln.
-> ggf. hat sich das Flügelrad der Wasserpumpe gelöst und dreht nicht immer mit.
-> ggf. mit der erhöhten Anzeige leben oder Temperaturgeber ersetzen

Gruß 44_TR

Re: NF-Motor trotz neuem Kühler und Thermostat sehr heiß (KI

Verfasst: 01.06.2014, 14:35
von 200er Avant
Hi LEute...

also Multifuzzi ist recht neu, und ich meine sogar von Behr....

Das mit dem Flügelrad ist natürlich so ne sache, wo ich auch schin dran gedacht hatte.... aber wie kann man das feststellen, ohne alles zu zerlegen????? :-(

Die echte Motor-Temp mal messen wäre wahrscheinlich am hilfreichesten, aber son LAser-Thermometer müsste ich mir erstmal irgendwo her organisieren ...

Re: NF-Motor trotz neuem Kühler und Thermostat sehr heiß (KI

Verfasst: 01.06.2014, 17:32
von krisi
Hi prüffmall ob deine zylinderkopfdichtung i.o ist. gruss krisi