Seite 1 von 1
Kaffeesieb im NF?
Verfasst: 14.05.2014, 20:49
von Roger_58
Heute Nachmittag war ich bei ALDI einkaufen, nach etwa 30 Minuten wollte ich wieder abfahren, alle Einkäufe im Avant verstaut, ich starte, und bumm ein Knall und eine dicke Rauchwolke rechts vorne aus dem Kotflügelfalz, Motor startet nicht mehr. Haube auf, da hat es die Lufthutze über dem Mengenteiler abgesprengt, und innen in de Lufthutze hat es ein rostiges Kaffeesieb. Schraubendreher geholt, Schelle gelöst, Sieb raus, Hutze drauf und wieder festgezogen: läuft als ob nie etwas war. Seit dem CONLOG entfernen nun die erste Macke. Keine Ahnung was das war, seit dem Kauf am 28. Februar habe ich jetzt 5k Km gemacht, eigentlich alles ohne Probleme ausser dass ich die Bremsen runderneuert habe. Isst es normal dass es über der Stauscheibe ein Kaffeesieb hat? hab ich noch nie gesehen.
Re: Kaffeesieb im NF?
Verfasst: 14.05.2014, 21:02
von StefanR.
Ja das gehört da hin und sollte sauber sein.
MfG Stefan
Re: Kaffeesieb im NF?
Verfasst: 14.05.2014, 21:04
von Hacki
Das ist kein Kaffesieb, das ist ein Flammsieb, und dafür gedacht genau solche Explosionen "aufzufangen" sodass der Luftfilter kein Feuer fängt.
Bau das ding bloss wieder ein, besonders wenn der Karrn eh Fehlzündungen macht..
Edit: Achte aber drauf, dass du das Sieb richtigrum einsetzt (Wölbung nach oben), sonst kann die Stauscheibe nicht mehr voll auslenken.
Re: Kaffeesieb im NF?
Verfasst: 16.05.2014, 22:14
von Roger_58
Dieses Dings da ist definitiv ein Kaffeesieb; der letzte der es gebraucht hat hat es nicht saubergemacht. Es bleibt draussen.
Re: Kaffeesieb im NF?
Verfasst: 16.05.2014, 22:17
von StefanR.
Sauberachen einbauen glücklich sein. Das Teil hat schon seinen Sinn.
MfG Stefan
Re: Kaffeesieb im NF?
Verfasst: 17.05.2014, 07:27
von inge quattro
Moing,
nein, das ist kein Kaffeesieb, sondern ein Hummelsieb, damit sich keine Hummel in den Brennraum verirren kann, wenn man ohne Luffi fährt...
Und nein, das Teil braucht man meiner Meinung nach nicht wirklich, ist eher eine Bremse.
Ich hab das, egal ob beim 4- oder 5- Zyl. KE- Jet Motoren immer raus geworfen.
Die alten K- Jet, z.B. KU/KV haben ja das Sieb von Haus aus nicht drin...
Gruß
Thorsten
Re: Kaffeesieb im NF?
Verfasst: 17.05.2014, 17:37
von Hacki
Naja, ein brennender Luftfilter hat ja auch einen gewissen Showeffekt. Schmeisst das Ding ruhig raus...

Re: Kaffeesieb im NF?
Verfasst: 17.05.2014, 18:31
von inge quattro
Wieviel Autos sind wegen fehlenden Sieb schon ausgebrannt?
Hab ich noch nie was davon gehört oder gar gesehen.
Wenn die Zündanlage usw, i.O. ist und alles sauber eingestellt ist, gibt's auch keine Fehlzündungen bzw. Backfire...
Außerdem fahr ich eh keine Papier(kaffee)filter!
Gruß
Thorsten
Re: Kaffeesieb im NF?
Verfasst: 18.05.2014, 20:12
von fleischi
Hallo erst mal,
hatte mein ex NF2 auch,drinn,mein MC hat es nicht,ebenso mein AAR,das teil macht sinn,bau es wieder ein.
MFG
André
Re: Kaffeesieb im NF?
Verfasst: 18.05.2014, 21:14
von Felix
Die ganzen Vfl Sauger hatten es nicht und da ging aber die KG entlüftung teilweise direkt in den Luftfilterkasten. KU,KV,WC,NF1,KZ.
Es mag sein das es das Backfire etwas abhalten kann, z.B. bei Gasumbau, damit die Stauscheibe des Luftmengemessers nicht beschädigt wird.
Ich fahr jedenfalls seit 1993 ohne diese Bremse und hatte noch nie Probleme.
Gruß