Seite 1 von 1

AKF Ventil

Verfasst: 04.05.2014, 21:57
von 5-ender
Hallo Leute, ich hab mal n kleines Problem!
An meinem NG Cabrio summt das AKF Ventil auch bei Zündung an. Es fängt so nach 3-5 Sek an zu surren und hört nicht auf.
Woran kann das liegen. Der Drosselklappenpoti ist defekt, kann das damit zusammenhängen? Eigtl nicht oder . Also ich wüßte nicht wie.
Ansonsten is soweit alles i.o .
Dann is mir aufgefallen das ich die Stellglieddiagnose nicht einleiten kann. Ich wüßte auch nicht wie man da Die Stellglieder weiterschalten soll, da man das ja normalerweise übern VL-Schalter macht. Der hat aber wie gesagt n Drosselklappenpoti da 4 Gang Automatik.
Hoffe jemand hat nen Plan, ich hab keinen :cry:
Gruß 5-ender

Re: AKF Ventil

Verfasst: 06.05.2014, 22:29
von 5-ender
Weiss da keiner was drüber?.
Gruss 5-ender

Re: AKF Ventil

Verfasst: 07.05.2014, 20:09
von gammsach
Was ich weiß:

- bei der Stellglieddiagnose schalte ich weiter, indem ich die Sicherung im Benzinpumpenrelais ein- und ausstecke.
- das AKF-Ventil tickert bei Zündung an pausenlos. Tickern, nicht surren. Wenn es laut ist oder wird, kann man es mit tickenden Hydros vergleichen.

Re: AKF Ventil

Verfasst: 07.05.2014, 23:21
von 5-ender
hi, ja gut tickern is da die richtigere bezeichnung für, da haste recht.
aber isses denn nu richtig das es das auch bei nur zündung an auch macht??.
ich schaff das nicht bei dem die stellglieddiagnose einzuleiten. hab bei dem auch noch kein KPR mit sicherungshalter gefunden.
.... obwohl , ich hirni , ich hab ja noch welche liegen :shock: :shock: :roll: :roll:
das erd ich mal ausprobieren.
nur konnte ich bislang nirgends was lesen , das man das beim ng auch so machen kann. naja versuch macht kluch wa :D :D
danke dir erstmal,
gruß samir