Seite 1 von 1

Geschwindichkeitsanzeige hat aussetzer?

Verfasst: 23.04.2014, 00:30
von MikeA8 79
Hallo

Habe meinen 200er endlich mal wieder dank eines 5 Tages Kennzeichen fahren können, nun habe ich aber das Problem das die Geschwindichkeitsanzeige incl. KM Anzeige sporadisch funktionieren, woran kann das liegen?
Wie ich mich im Internet durchgewühlt habe bin ich auf den Wegstreckensensor gestoßen, nun meine Frage wie baut man den aus und wie könnte man ihn richten bzw. bekommt man den noch neu?

Danke schon mal für eure Antworten :)

Re: Geschwindichkeitsanzeige hat aussetzer?

Verfasst: 23.04.2014, 05:16
von Typ44
Kalte Lötstellen im Kombiinstrument :wink:
Guckst Du hier: Kalte Lötstellen beseitigen :wink:

Re: Geschwindichkeitsanzeige hat aussetzer?

Verfasst: 23.04.2014, 08:06
von MikeA8 79
Ist das VFL davon auch betroffen :-( ? Meiner ist BJ.84
Denn Blinker Fernlicht usw. funktioniert alles tadellos.

Re: Geschwindichkeitsanzeige hat aussetzer?

Verfasst: 23.04.2014, 18:48
von Typ44
Ok, konnte ich leider nicht erkennen.
VFL-KI kenn ich mich nicht mit aus

Re: Geschwindichkeitsanzeige hat aussetzer?

Verfasst: 23.04.2014, 19:13
von MikeA8 79
Schade dennoch danke für deine Hilfe

Re: Geschwindichkeitsanzeige hat aussetzer?

Verfasst: 23.04.2014, 20:53
von 1TTDI
Hatte schon nen Text geschrieben, das im VFL alles noch mechanisch ist, aber wenn ich bei Edgar schaue sieht es so aus, als ob im 100er VFL alles mechanisch ist, aber im 200er scheinbar schon elektronisch.
Was passiert, wenn du rückwarts fährst? Zählt der km Zähler dann vorwärst oder rückwärts?
Sollte er vorwärst zählen ist es auch schon ein elektronischer Tacho. Jetzt mal alles vom NFL. Mußte einfach schauen, ob es bei dir ähnlich ist.
Wegstreckensensor ist neben der linken vorderen Antriebswelle eingebaut. Sollte ein 3 poliges Kunstsoffteil sein (sollte ein Stecker drauf sein) Stecker mal abziehen und die Kontakte nachschauen, reinigen und nen Tropfen Öl dran. Der Wegstreckensensor selbst geht mit einer halben oder viertel Umdrehung raus.(So ne Art Bajonettverschluß)
Wie sieht der Stecker aus? Alle Kabel noch ok, nix korrodiert, durchgescheuert?
Der Rest wird dann im KI angeschlossen sein.
Ich würde aber erst mal die Sachen am Getriebe + Stecker + Kabel kontrollieren und dann testen.

Re: Geschwindichkeitsanzeige hat aussetzer?

Verfasst: 23.04.2014, 21:01
von inge quattro
MikeA8 79 hat geschrieben:Ist das VFL davon auch betroffen :-( ? Meiner ist BJ.84
Denn Blinker Fernlicht usw. funktioniert alles tadellos.
Servus,

zieh mal das KI raus und schau ob die Tachowelle gescheit drin ist und der Überwurfring fest sitzt.
Und am Getriebe kannst auch mal schauen, ob die Welle fest drin sitzt...

Gruß
Thorsten

Re: Geschwindichkeitsanzeige hat aussetzer?

Verfasst: 23.04.2014, 22:37
von level44
inge quattro hat geschrieben:
MikeA8 79 hat geschrieben:Ist das VFL davon auch betroffen :-( ? Meiner ist BJ.84
Denn Blinker Fernlicht usw. funktioniert alles tadellos.
Servus,

zieh mal das KI raus und schau ob die Tachowelle gescheit drin ist und der Überwurfring fest sitzt.
Und am Getriebe kannst auch mal schauen, ob die Welle fest drin sitzt...

Gruß
Thorsten
Moin Thorsten

da wird er nix davon finden fürchte ich, es ist ein 200er und der hat diese Mechanik auch Mj.84 schon nicht.

@ MikeA8 79

Guck mal im Motorraum fahrerseitig ob die/der Stecker welche(r) an das Getriebe geh(t)en frei von Kabelbrüchen o.Ä. sind.

Grüßle

Re: Geschwindichkeitsanzeige hat aussetzer?

Verfasst: 23.04.2014, 22:44
von inge quattro
Ja Ok, tschuldigung, wußt ich net, dachte da wäre vielleicht gleich wie beim 100er... :oops:

Gruß
Thorsten