Seite 1 von 1

Kann mir schnell mal einer sagen wie das zusammen gehört?

Verfasst: 08.03.2014, 13:45
von noidem
20140308_132651.jpg
Hallo,
bin gerade dabei den Staubschutz von den hinteren SToßdämpfern zu erneuern da die praktisch nicht mehr vorhanden sind.
Federbein ist raus und nun weiß ich nicht wie der Staubschutz befestigt wird :roll:
Ich verstehe nicht wie der oben befestigt wird damit er nicht runter fällt.... hab mal ein Foto von allen teilen gemacht, würde das gerne heute noch wieder zusammenbauen!

Re: Kann mir schnell mal einer sagen wie das zusammen gehört

Verfasst: 08.03.2014, 14:19
von noidem
Normal wird der Anschlagpuffer ja einfach in die Kappe gedrückt und oben auch aber da ist ja noch die große dicke U Scheibe dazwischen das verstehe ich gerade nicht wie das zusammen gehört und dann hält!?

Re: Kann mir schnell mal einer sagen wie das zusammen gehört

Verfasst: 08.03.2014, 16:20
von angstbremser

Re: Kann mir schnell mal einer sagen wie das zusammen gehört

Verfasst: 08.03.2014, 16:33
von noidem
Ja so verstehe ich das auch aber bei mir ist da noch eine Scheibe dazwischen!

Irgendwie raff ich das nicht. Wenn die große Scheibe nicht währe (wozu ist die überhaupt?) dann währe mir alles klar wie das zusammengehört, aber so bekommt man das ja nicht zusammen! (Scheibe auf dem Bild Nr8).
Der Anschlagpuffer wird ja sonst in den Dämpfungsring gesteckt damit er oben bleibt aber wenn da die große Scheibe zwischen sitzt, wie soll das gehen? Ist bestimmt ganz simpel aber jetzt gerade raff ich das nicht.
Kann mir das einer erklären ?

Hier die Scheibe:
scheibe.jpg
Die war original dadrin, aber mit der dazwischen kann man das ja nicht zusammenstecken....

Re: Kann mir schnell mal einer sagen wie das zusammen gehört

Verfasst: 08.03.2014, 16:36
von angstbremser
Die Scheibe verhindert, das dir die Kolbenstange durch´s Gullilager schiesst. ist doch logisch. Irgendwo muss sich der Dämpfer doch abstützen.
Wieso meinst du denn, das der Anschlagpuffer/Dämpfer/Gummizusatzfer IN das Gegenlager gesteck wird? Hatte ich noch nicht bei meinen 44ern. Steckte immer unter der Scheibe.

Re: Kann mir schnell mal einer sagen wie das zusammen gehört

Verfasst: 08.03.2014, 16:38
von noidem
Ja aber wo befestige ich dann den Anschlagpuffer wenn nicht am Dämpfungsring? geht ja nicht weil die große Scheibe dazwischen ist!
Wenn ich das in der reihenfolge zusammenbaue wie auf dem Bild, dann hängt der Staubschutz unten einfach nur lose rum!

Re: Kann mir schnell mal einer sagen wie das zusammen gehört

Verfasst: 08.03.2014, 16:42
von angstbremser
Genau. Dein Puffer sieht auch etwas anders aus, als die, welche ich kenne. Die hatten diese Rille zum irgendwo-einhängen nicht.

Re: Kann mir schnell mal einer sagen wie das zusammen gehört

Verfasst: 08.03.2014, 16:48
von noidem
Der alte Anschlagpuffer war noch original Audi stand jedenfalls drauf, das ist es genauso das ich nicht weiß wie man den befestigen würde.
Hab mal das Video gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=6XFk8turYEQ
Ab 5min etwa, dort zeigt er wie der Staubschutz zusammengehört, so kenn ich das auch so würde es bei mir auch gehen, aber dann ist ja das problem mit der Scheibe !? Würde dann höchstens noch über dem Dämpfungsring platizert werden können!

Re: Kann mir schnell mal einer sagen wie das zusammen gehört

Verfasst: 08.03.2014, 16:53
von angstbremser
:roll: Jetzt bringst Du mich echt in´s grübeln....also der Typ im Clip zeigt´s endweder nicht, oder verbaut die Scheibe nicht. Aber dann ploppt dir der Dämpfer beim ersten Einfedern nach oben durch....
Andere Variante...und genau deswegen grüble ich grade so:
Dein Federbein war falsch zusammengebaut, die Scheibe zu groß oder sowas. Ich werd´jetzt aber nicht meine Federbeien ausbauen....

Re: Kann mir schnell mal einer sagen wie das zusammen gehört

Verfasst: 08.03.2014, 17:58
von noidem
Dein Link vom Etzold, dort ist die Scheibe auch nicht zu sehen!
Aber laut AKTE (*Produktname ersetzt*) ist die Scheibe dort und ist auch die richtige. wie es passen würde: man baut die Scheibe über dem Dämpfungsring (auf dem Bild die Nr10) dann würde es passen, aber laut zeichnung währe das ja die falsche Reihenfolge aber nur so würde ich das zusammenbekommen!
Vor Dienstag kann ich das sowieso nicht wieder zusammenbauen habe ich vorhin festgestellt da die befestigungsscharube also der Bolzen unten am Stoßdämpfer das gewinde im Arsch ist und ich den erst neu besorgen muss.
Vielleicht meldet sich bis dahin ja noch jemand der es genau weiß wie das gehört!

Re: Kann mir schnell mal einer sagen wie das zusammen gehört

Verfasst: 08.03.2014, 22:50
von noidem
Was würde dann passieren wenn ich die große U Scheibe zwischen Dämpfungsring und Federteller lege statt wie auf dem Bild zwischen Staubschutz und Dämpfungsring? Könnte das Knarz geräusche geben weil die Scheibe oben direkt auf dem federteller liegt also Metall auf Metall oder erfüllt die Scheibe so seine Funktion nicht mehr?

Re: Kann mir schnell mal einer sagen wie das zusammen gehört

Verfasst: 09.03.2014, 10:56
von noidem
20140309_104845.jpg
Hier mal ein Bild, hab das mal so zusammengesetzt wie das laut zeichnung gehört, aber dann wie gesagt kann man es oben nicht mehr einhaken damit der Staubschutz oben bleibt da die Scheibe ja im Weg ist!

Re: Kann mir schnell mal einer sagen wie das zusammen gehört

Verfasst: 09.03.2014, 17:00
von angstbremser
Tja...aber genau SO sah und sieht das bei mir auch aus...wobei ich mir echt nicht sicher bin, ob ich da so eine große Scheibe hinten ´drin habe. Die sieht mir fast so aus, als sei die von den VORDEREN Federbeinen.

Re: Kann mir schnell mal einer sagen wie das zusammen gehört

Verfasst: 09.03.2014, 18:36
von noidem
Laut Teileprogramm AKTE (*Produktname ersetzt*) gehört aber genau die Scheibe dahin und zwar genauso wie ich sie jetzt lose drauf liegen habe!
Bin schon am überlegen mir bei Audi einen original Anschlagpuffer zu holen und zu gucken ob der anders ist bzw ob der dann passt!

Re: Kann mir schnell mal einer sagen wie das zusammen gehört

Verfasst: 09.03.2014, 19:06
von angstbremser
Jetzt haste mich soweit:
Ich versuch morgen da oben mal reinzuschauen, wenn ich die Sommerräder draufstecke....

Re: Kann mir schnell mal einer sagen wie das zusammen gehört

Verfasst: 09.03.2014, 19:24
von noidem
Habe beim suchen das hier gefunden:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=22&t=152991
Scheint dasselbe zu sein wie bei mir.
"Kai aus dem keller" hat dort geschrieben
Zitat:
"Also, Anschlagpuffer für die HA gibts im Zubehör, ansonsten die originalen wiederverwenden geht auch, solange die noch ok sind. Es kann sein, dass der Durchmesser der Kolbenstange etwas kleiner ist und die Anschlagpuffer daher lose auf dem Dämpfer liegen, das problem hatte ich auch... Habe dann drei O ringe auf das oberste stück der Kolbenstange gesetzt und dann den Anschlagpuffer wieder drauf. Hält wunderbar. "

Genau das werde ich mal bei mir probieren wenn ich noch passende O Ringe habe!

Re: Kann mir schnell mal einer sagen wie das zusammen gehört

Verfasst: 10.03.2014, 16:17
von angstbremser
Wenn Du dir mal DIESES BIld aus der Selbst-Doku anschaust, kannst du ganz gut erkennen, das oberhalb der Zusatzfeder aka Anschlagpuffer noch deutlich die Kolbenstange zu sehen ist. Abgerundeter Puffer, unterhalb der konvexen Scheibe, nicht oben eingetüdelt.
So sah das bei mir auch aus.

Daher meine Vermutung: Andere Puffer...vielleicht falsch geordert?

Re: Kann mir schnell mal einer sagen wie das zusammen gehört

Verfasst: 10.03.2014, 16:41
von noidem
Danke für deine mühe, hab das eine federbein heute zusammengebaut und zwar indem ich dort 4 O-Rige auf die Kolbenstange gesteckt habe damit der Staubschutz immer oben bleibt, so wie es im anderen thread gesagt wurde, scheint zu funktionieren!
Wenn man bei ebay nach federbeinen guckt, sind dort die federbeine auch oben alle fest, hier ein bsp:
http://www.ebay.de/itm/Federbeine-Feder ... 5d4796167c

Im Endeffekt sind es wahrscheinlich die falschen Staubkappen aber klappt ja auch so!
Danke für die mühe!