Überdruck in der Zentralhydraulik
Verfasst: 04.03.2014, 20:53
Hallo, ich bin neu hier im Forum, möchte mich kurz vorstellen. Mein Audi 100 Avant ist Bj. 1990, Fronttriebler und hat den NF 5-Zylinder Motor mit 98 kW. Ich fahre den Wagen jetzt im 14. Jahr und hatte noch nie großartige Probleme. Der Audi hat jetzt 269.000 km auf dem Tacho. Nun macht mir seit einigen Wochen die Zentralhydraulik Probleme. Es drückt immer aus dem Ausgleichbehälter oben heraus. Dieses scheint die schwächste Stelle im System zu sein, durch den Schwimmer für die Warnsignalgebung oben im Deckel scheint das grüne Gold rauszudrücken. Anfangs habe ich die Schlauchschellen überprüft, nachgezogen usw. in der naiven Hoffnung das Problem sei dann vielleicht gelöst. Nach etwa 15 Kilometern Fahrt die Ernüchterung - alles wie gehabt. Mittlerweile habe ich im Ausgleichsbehälter das Sieb herausgenommen und gereinigt - war etwas verdreckt. Den Dehnschlauch habe ich gebraucht gekauft und getauscht (bei Audi nicht mehr lieferbar) - leider ohne Erfolg. Jetzt noch einen gebrauchten Druckspeicher eingebaut - auch wieder ohne Erfolg. Die Teile sind von einem guten Bekannten dem ich vertraue, diese sind aus einem Schlachtfahrzeug das er selbst bis zum Schluß gefahren hat. Nun bleiben noch die Servopumpe, das Lenkgetriebe und die restlichen Schläuche. Was mir aufgefallen ist, die Servopumpe macht manchmal leicht mahlende Geräusche, die auf einen leichten Lagerschaden hindeuten könnten, tritt allerdings nur selten auf. Vielleicht zieht das System ja Luft durch die Pumpe, wenn sie denn einen Defekt vorweist. Offensichtlich entsteht ein Überdruck im System. Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben, ob es eine Diagnosemöglichkeit gibt, ohne alle Tausche tauschen zu müssen, bis der Fehler gefunden ist. Mittlerweile muß ich alle paar Tage das nach VAG Norm vorgeschriebene Zentralhydrauliköl nachfüllen. Ich freue mich über Tipps. Danke im voraus. Gruß Christoph