Seite 1 von 1

Frage zum 2-teiligem Krümmer MC

Verfasst: 23.02.2014, 10:44
von Corprus
Hi,

ich hab mich in letzter Zeit mal bisschen mit dem Thema 2-teiliger Krümmer fürn MC Motor beschäftigt. Mein 1-teiliger war ja so wie scheinbar alle an der üblichen Stelle beim 4 Zylinder gerissen, hab ich damals selbst wieder geschweißt, vorher und während des schweißens glühend erhitzt und die Schweißnaht immer geklopft. Hält bis heute (ca. 6000 km) später zwar immer noch tadellos ohne Probleme jedoch würde mir ein zweiteiliger Krümmer schon besser gefallen, weiß ja auch keiner wie lange das noch gut geht mit dem Ding.

Was ich bisher immer noch nicht rausfinden konnte:

- In welchem Fahrzeug war der Krümmer denn eigentlich verbaut? Man findet zwar einige zweiteilige Krümmer für irgendwelche anderen Motoren, aber der wo auf den MC passt scheint relativ selten zu sein. Aber wo war denn der original drin? Der MC hatte doch original immer den 1-teiligen oder?

- Woher kann ich noch so einen Krümmer bekommen?

mfg

Michael

Re: Frage zum 2-teiligem Krümmer MC

Verfasst: 23.02.2014, 12:16
von Ralf-200q85
den krümmer findest meist in Fahrzeugen ab 88
war im urquattro und 100er/200er verbaut ,meist mc2
den wirst du nur noch hier im teilemarkt oder in ebay finden.
mfg

Re: Frage zum 2-teiligem Krümmer MC

Verfasst: 23.02.2014, 13:54
von level44
Moin

der zweiteilige Abgaskrümmer wurde beim Turbomotor MC werksseitig ab August 1990 eingebaut.
Alle zweiteiligen Krümmer in 100/200 Turbo (MC) vor 1990 sind nachgerüstet.

Grüßle

Re: Frage zum 2-teiligem Krümmer MC

Verfasst: 23.02.2014, 14:01
von CarstenT.
war im urquattro
Falsch!!

Der Uri hatte immer den 1-teiligen, der 2-teilige passt nur mit Anpassungen.

Gruß

Re: Frage zum 2-teiligem Krümmer MC

Verfasst: 23.02.2014, 14:14
von matze
uri serienmässig nie, da sonnst das hosenrohr mit den schellen kollidiert...

Gruß Matze

Re: Frage zum 2-teiligem Krümmer MC

Verfasst: 23.02.2014, 14:43
von noidem
Ich habe bei mir beim NF Quattro von 1988 gesehen das der auch einen 2 teiligen krümmer hat!

Re: Frage zum 2-teiligem Krümmer MC

Verfasst: 23.02.2014, 14:49
von StefanS
noidem hat geschrieben:Ich habe bei mir beim NF Quattro von 1988 gesehen das der auch einen 2 teiligen krümmer hat!
hat er... aber einen anderen.
Beim NF ist das Verbindungsstück "rund", beim MC "oval".

Mal ganz abgesehen davon, dass der NF einen Hosenrohrflansch, der lvom MC einen Turbolader-Flansch hat...

Gruß S.

Re: Frage zum 2-teiligem Krümmer MC

Verfasst: 24.02.2014, 14:44
von BIGSTEV
Moin,

also ich habt in der Garage 2 MC2 stehen, der eine von 07/90, der andere von 11/90, aber nen 2-teiligen Krümmer hat keiner von beiden.

Kann es sein dass es die Krümmer nur als Option gab, oder hat mal einer der Vorbesitzer nen einteiligen verbaut!?

MFG

Re: Frage zum 2-teiligem Krümmer MC

Verfasst: 24.02.2014, 16:35
von level44
Moin

07.90 passt ja so mit dem Einteiligen, beim 11. 90 er aber eher letzteres...

Grüßle

Re: Frage zum 2-teiligem Krümmer MC

Verfasst: 24.02.2014, 18:56
von Corprus
Hat der WR den selben zweiteiligen wie der MC?

Re: Frage zum 2-teiligem Krümmer MC

Verfasst: 24.02.2014, 19:45
von CarstenT.
war im urquattro



Falsch!!

Der Uri hatte immer den 1-teiligen, der 2-teilige passt nur mit Anpassungen.
Kannst Du nicht lesen? Den gab es nie im Uri!

Gruß

Re: Frage zum 2-teiligem Krümmer MC

Verfasst: 24.02.2014, 20:00
von Corprus
Kein Grund patzig zu werden, 1. weiß ich nicht das der MKB vom Urquattro WR ist und 2. wird halt einer angeboten wo der Verkäufer sagt er ist von nem WR Motor, da kann doch ich nichts dafür.