Frage zum 2-teiligem Krümmer MC
Verfasst: 23.02.2014, 10:44
Hi,
ich hab mich in letzter Zeit mal bisschen mit dem Thema 2-teiliger Krümmer fürn MC Motor beschäftigt. Mein 1-teiliger war ja so wie scheinbar alle an der üblichen Stelle beim 4 Zylinder gerissen, hab ich damals selbst wieder geschweißt, vorher und während des schweißens glühend erhitzt und die Schweißnaht immer geklopft. Hält bis heute (ca. 6000 km) später zwar immer noch tadellos ohne Probleme jedoch würde mir ein zweiteiliger Krümmer schon besser gefallen, weiß ja auch keiner wie lange das noch gut geht mit dem Ding.
Was ich bisher immer noch nicht rausfinden konnte:
- In welchem Fahrzeug war der Krümmer denn eigentlich verbaut? Man findet zwar einige zweiteilige Krümmer für irgendwelche anderen Motoren, aber der wo auf den MC passt scheint relativ selten zu sein. Aber wo war denn der original drin? Der MC hatte doch original immer den 1-teiligen oder?
- Woher kann ich noch so einen Krümmer bekommen?
mfg
Michael
ich hab mich in letzter Zeit mal bisschen mit dem Thema 2-teiliger Krümmer fürn MC Motor beschäftigt. Mein 1-teiliger war ja so wie scheinbar alle an der üblichen Stelle beim 4 Zylinder gerissen, hab ich damals selbst wieder geschweißt, vorher und während des schweißens glühend erhitzt und die Schweißnaht immer geklopft. Hält bis heute (ca. 6000 km) später zwar immer noch tadellos ohne Probleme jedoch würde mir ein zweiteiliger Krümmer schon besser gefallen, weiß ja auch keiner wie lange das noch gut geht mit dem Ding.
Was ich bisher immer noch nicht rausfinden konnte:
- In welchem Fahrzeug war der Krümmer denn eigentlich verbaut? Man findet zwar einige zweiteilige Krümmer für irgendwelche anderen Motoren, aber der wo auf den MC passt scheint relativ selten zu sein. Aber wo war denn der original drin? Der MC hatte doch original immer den 1-teiligen oder?
- Woher kann ich noch so einen Krümmer bekommen?
mfg
Michael