Kupplungspedal blieb unten trotz neuer Geber-u. Nehmerzyl.

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
44avantler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 367
Registriert: 28.04.2006, 12:23
Wohnort: Raum Bielefeld

Kupplungspedal blieb unten trotz neuer Geber-u. Nehmerzyl.

Beitrag von 44avantler »

Hallo,

nachdem mich mein Nehmerzyl. (keine 100Tkm, orig. VAG) in der Rushhour mit Inkontinenz verlassen hatte,
ließ ich in der Werkstatt sowohl ihn als auch den Geber (war noch orig., aber schon 450Tkm) wechseln.

Die haben dort auch artig entlüftet, sogar 2mal , mittels Druckentlüfter einmal vom Nehmerzyl. her u. später nochmal über den Bremsfl.behälter.

Alles schien o.k. - doch:
der Wagen stand zwei Tage und beim ersten Tritt auf die Kupplung ließ sich das Pedal widerstandslos bis zum Boden durchtreten.
Pedal wieder hochgeholt: alles o.k.: normaler Widerstand, Kupplung trennt.
So fahre ich nun, es bleibt aber ein ungutes Gefühl...

Flüssigkeit wird nicht verloren - alles dicht.
Durch etwaige Restluft kann ein solcher Effekt doch eigentlich nicht entstehen -
kann evtl. der neue Geber (Mapco, hatte ich schon ~3Jahre hier liegen) bzw. dessen (klemmende?) Feder die Ursache sein?
Gäbe es andere (mechanische) Möglichkeiten?

Grüße,

Jörg
44er Avant Bj.´90
4ender 1,8PH G.Kat, mit LPG
Fronti 5-Gang "AUF"
mechfreak
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 350
Registriert: 15.12.2011, 11:47
Fuhrpark: Audi 100 Heckantrieb Avant schwarz BJ87 300PS 10V Sauger 8500 U/min,Überrollkäfig,VEMS Steuergerät,1:12,5 Kompression,Schmiedepleuel,bearbeiteter Kopf und Kolben.5 Zúndspulen,Yamaha R1 Throttlebodies,306 grad Catcams Nockenwelle

Re: Kupplungspedal blieb unten trotz neuer Geber-u. Nehmerzy

Beitrag von mechfreak »

Scheinbar hast du meinen Beitrag nicht gelesen.Eine verschlissene Fuhrungshulse vom Ausrucklager lasst das pedal hängen erst nach wechseln von dieser war mein Problem gelöst.Bei Audi EoE ist aber von Luk und Sachs noch zu bekommen.Kauf nich den Billigschrott für 5 euro.
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Kupplungspedal blieb unten trotz neuer Geber-u. Nehmerzy

Beitrag von kpt.-Como »

Meinst Du 016 141 181?

Original noch bei einigen Dealern erhältlich. Z.B. für 16,01 Euro.
Von LUK 414000210 für 17,06 Euro.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
44avantler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 367
Registriert: 28.04.2006, 12:23
Wohnort: Raum Bielefeld

Re: Kupplungspedal blieb unten trotz neuer Geber-u. Nehmerzy

Beitrag von 44avantler »

Die Führungshülse sah zumindest vor ~3 Jahren beim Getriebetausch noch gut aus (war da ca.2 Jahre alt wie die komplette Kupplung) -
habe sie mir jetzt trotzdem mal besorgt (LUK).

Geräusche gibt´s jedenfalls keine beim Kuppeln.
Mechanisch gesehen kann ich mir kaum vorstellen,
wie eine evtl. riefige/eirige Hülse gegen die Kraft der Federn des Kupplungskorb
das Ausrücklager in der ausgekuppelten Position halten soll.
Wenn es z.B. irgendwie verkantet,
müsste doch so etwas wie ein Knall beim plötzlichen Lösen zu hören sein,
zumindest aber Geräusche beim Kuppeln ?

Na, erstmal beobachten u. weiterfahren...

Grüße,

Jörg
44er Avant Bj.´90
4ender 1,8PH G.Kat, mit LPG
Fronti 5-Gang "AUF"
mechfreak
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 350
Registriert: 15.12.2011, 11:47
Fuhrpark: Audi 100 Heckantrieb Avant schwarz BJ87 300PS 10V Sauger 8500 U/min,Überrollkäfig,VEMS Steuergerät,1:12,5 Kompression,Schmiedepleuel,bearbeiteter Kopf und Kolben.5 Zúndspulen,Yamaha R1 Throttlebodies,306 grad Catcams Nockenwelle

Re: Kupplungspedal blieb unten trotz neuer Geber-u. Nehmerzy

Beitrag von mechfreak »

Die neuen Minis haben dieses Problem sogar schon ab rund 30000 km Laufleistung und dann muss eine verbesserte Hülse eingebaut werden.Als Notlösung hatte ich mir extra Federn ans Kupplungspedal gebaut und damit gut über die Nordschleife geblasen und auch wieder heim gekommen.
Antworten