Die Nachstellung der Handbremse bei Scheibenbremsen aktiviere ich indem ich:
A) 100mal die Handbremse ziehe und löse
B) 100mal auf die Fußbremse dappe
Mein Verdacht ist A) und bei mir ist der Sattel mal wieder hinüber. Der Handbremshebel aber flutscht diesmal. Wieder was neues. Immer pünktlich zum TÜV, vor 2 Monaten freute ich mich noch, daß die Handbremse noch tut.
Ich gründe mit Werner ne Selbsthilfegruppe Hinterachssattelgeplagter. Die Dinger hatte ich auch schon so oft draußen...
Vielen Dank für eure Hinweise.
Die Nachstellung der Bremse Hinterachse Scheibenbremse
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Re: Die Nachstellung der Bremse Hinterachse Scheibenbremse
Fußbremse treten!
Es KANN unterstützend wirken, wenn Du bei getretenem Pedal ein paar Mal die Handbremse betätigst, MUSS aber nicht.
Grüßle
Jens
Es KANN unterstützend wirken, wenn Du bei getretenem Pedal ein paar Mal die Handbremse betätigst, MUSS aber nicht.
Grüßle
Jens
Life sucks!
...then you die!
...then you die!

60.000km