Seite 1 von 1
Federbeinlager Guss
Verfasst: 31.01.2014, 23:02
von 5-ender
Hallo, hatte hier noch n paar Guss federbeinlager für meinen 100er Fronti liegen, die ich heute tauschen wollte.
Soweit kein prob, Musste nur das eine langlöcher etwas auffrässen,da da noch vom Giessen etwas Material über war.
Hatte mich nur gewundert das die ziemlich sehr stramm sitzen.
Naja kurz zum Kumpel wegen Achsvermessung , und da festgestellt das die sich nicht einen mm verstellen ,da sie zu dick sind.
Also die alten wieder rein und so vermessen, die hatten auch nix auf Lager bei Audi.
Hatte das schonmal jemand das die zu dick waren??
Gruss 5-ender
Re: Federbeinlager Guss
Verfasst: 02.02.2014, 03:13
von StefanR.
Dann hast du wahrscheinlich Lager vom C4 im 44er verbauen wollen. Damit die passen benötigst du die oberen Federteller vom C4 auch übernehmen. Die richtigen Lager bekommst beim OlliW.
MfG Stefan
Re: Federbeinlager Guss
Verfasst: 02.02.2014, 13:02
von 5-ender
Hm , sehen aber echt so aus wie die gußlager bei Olli im Shop! Komisch!!
Gruss 5-ender
Re: Federbeinlager Guss
Verfasst: 02.02.2014, 14:56
von Typ44
Auch wenn der Olli es in seinem Shop nicht schreibt, für die Gusslager vom 220V und C4 müssen die Federteller getauscht werden, passt nicht plug´n´play auf den Normal-44er

Re: Federbeinlager Guss
Verfasst: 02.02.2014, 16:55
von matze
wobei C4 und 200 20v unterschiedlich sind...(beide Guß)
Gruß Matze
Re: Federbeinlager Guss
Verfasst: 02.02.2014, 18:29
von 5-ender
Typ44 hat geschrieben:Auch wenn der Olli es in seinem Shop nicht schreibt, für die Gusslager vom 220V und C4 müssen die Federteller getauscht werden, passt nicht plug´n´play auf den Normal-44er

na ganz super!!! dann is klar wo der hund begraben is
also die für n 44er gibts dann nur in einer ausführung!!??
gruss 5-ender
Re: Federbeinlager Guss
Verfasst: 02.02.2014, 19:19
von gammsach
5-ender hat geschrieben:also die für n 44er gibts dann nur in einer ausführung!!??
Der Sporti hat auch Gußlager, die gleichen wie beim 220V (441 412 377 D statt 443 412 377). Man braucht jeweils die passenden Lagerteller (441 412 321 A bei Sporti und 220V, 443 412 321 bei den anderen)
Die vom C4 sind nochmals anders (4A0 412 377 C)
Edit: wenn du 4-Loch-Felgen hast, mußt du auch den Anschlagpuffer wechseln
Re: Federbeinlager Guss
Verfasst: 02.02.2014, 20:40
von 5-ender
oha nee dit is mir jetzt zu großer aufriss. werd dann einfach passende holen und die dann verbauen.
hatte halt am fr n termin zur achsvermessung , weil ich neue dämpfer verbaut hatte , und es nicht 100% ig war mit der markierungsmethode. und das die nicht passen hatten wir natürlich erst beim einstellen richtig gemerkt.
dann die alten wieder verbaut,und trotzdem neu vermessen.
naja dann isses jetzt so!!!
gruß 5-ender