Seite 1 von 1

Gebläsemotor OHNE Klima tauschen

Verfasst: 22.01.2014, 14:55
von Alf_Red
Mein Gebläsemotor ist hin und muss getauscht werden.
Hier in der Selbstdoku wird das nur für MIT Klima beschrieben, da liest sich das recht aufwändig (Scheibenwischergestänge ausbauen etc)

Im Etzold liest sich das - wie immer - sehr unkompliziert :roll:
Ist das jetzt die Etzold-typische Unterschlagung notwendiger Zwischenschritte oder geht das für Auto ohne Klima tatsächlich recht unkompliziert?

Re: Gebläsemotor OHNE Klima tauschen

Verfasst: 22.01.2014, 15:00
von Ro80-Fahrer
Servus,

das geht ganz einfach. Wasserkastenabdeckung abbauen, dann das halkugelförmige Sieb abbauen. Das sind m.W. 3 Kreuzschlitzschrauben (schon ewig nimmer gemacht :D ) Dann auf der Fahrerseite den Stecker am Gebläsemotor abziehen und den Motor analog der Anleitung bei Fahrzeugen mit Klima ausbauen.

Es geht wirklich kinderleicht, denn bei Fahrzeugen mit Klima hast Du anstelle der Batterie den Verdampferkasten welcher mittels einer Gummitülle mit dem Heizungskasten verbunden ist und das ganze ist dann gelinde gesagt nicht so toll. Wenn Du den Gebläsemotor gelöst hast kannst Du ihn in Richtung Beifahrerseite heraus ziehen und den neuen einsetzen. Geht keine halbe Stunde.

schöne Grüße
Ro80-Fahrer

Re: Gebläsemotor OHNE Klima tauschen

Verfasst: 22.01.2014, 15:08
von spf2000
Für eine Kreuzschlitzschraube braucht man einen laaangen, dünnen Schraubendreher. Kann das jemand bestätigen? So ist meine Erinnerung.
Ich hab bei mir deshalb nur noch die beiden gut zugänglichen Schrauben drin...

Re: Gebläsemotor OHNE Klima tauschen

Verfasst: 22.01.2014, 18:02
von Alf_Red
Ah danke.
Ein weiterer Grund also warum ich keine Klima will :)

Re: Gebläsemotor OHNE Klima tauschen

Verfasst: 22.01.2014, 19:46
von Hacki
:|

Ist der gebläsemotor nicht von der fahrerseite aus mit einem Seegerring gesichert?

Ich errinere mich daran, dass ich meinen Gebläsemotor mal ausgebaut hatte, und das ein ziemlich rumgef*cke war den wieder reinzukriegen, ohne die entsprechende Zange. Schrauben waren da soweit ich mich errinere aber nicht im spiel...

----

Grade auf den Etzold-link geklickt.. Ja.. Genau so war das. Das würde ich an deiner stelle aber wirklich nur machen wenn du so eine Segerring-zange hast.

Re: Gebläsemotor OHNE Klima tauschen

Verfasst: 22.01.2014, 20:06
von fleischi
Hallo erst mal,
ohne klima ist es einfach,wie oben beschrieben,aber mit klima :kotz:

MFG

André

Re: Gebläsemotor OHNE Klima tauschen

Verfasst: 23.01.2014, 00:55
von Alf_Red
Hacki hat geschrieben:wirklich nur machen wenn du so eine Segerring-zange hast.
Is das sone Sprengringzange zum Aufbiegen?
Die hab ich einmal in gerade und einmal in 90° gewinkelt :)

AW: Gebläsemotor OHNE Klima tauschen

Verfasst: 23.01.2014, 07:45
von cristofer
Genau so eine. Mit der gewinkelten gehts perfekt ;)
Habs schon mehrmals gemacht. Das einzig blöde ist das Sieb wieder anzuschrauben.

TIPP: Gummihalterungen(die drei Klötzchen innen und den Gummiring "aussen" ) vor wiedereinbau mit Silikonspray verwöhnen, dann versuchen sie nicht dir den Einbau zu verweigern....
LG