Seite 1 von 1

Wie mache ich einen Drucktest (Anleitung?) Audi 200 10V KG

Verfasst: 21.01.2014, 21:04
von MikeA8 79
Hallo an alle

Habe mal wieder eine Frage und zwar da ich vermute das ich irgendwo ein Leck im System habe (Bei Volllast ruckeln und es riecht nach Benzin) habe ich im Audi 100 Forum gesehen das es einen Drucktester für die Ladeluftstrecke gibt,
nun zu meiner Frage wo genau schließe ich dieses Teil an ?( Habe einen 200er 10v Bj 84 mit KG Motor)

Danke schon mal für eure Hilfe :)

Re: Wie mache ich einen Drucktest (Anleitung?) Audi 200 10V

Verfasst: 21.01.2014, 21:50
von Deleted User 5197
Von der Lufthutze geht ein Rohr weg, solches nach unten zum Turbolader führt. Zwischen diesem Rohr u. dem Turbolader befindet sich ein abgewinkeltes Gummistück - auch Kniestück genannt. Dieses am Turbolader bzw. an dessen Verdichterseite abnehmen u. den besagten Adapter anstelle des Kniestückes anschließen. Danach ca. 1-1,5bar Druck geben.

Aber Vorsicht, das Teil gut anklemmen! Mir ist mal mein selbstgefertigter Aluadapter (diesen setze ich oben auf das Kniestück um dieses auch zu testen) sowas von bei ca. 1,5bar um die Ohren geflogen! Da merkt man(n) dann mal wirklich, was bei ca. 1,5bar Overboost so ansteht...


Gruss,
Michael

Re: Wie mache ich einen Drucktest (Anleitung?) Audi 200 10V

Verfasst: 22.01.2014, 18:11
von MikeA8 79
Super vielen dank, werde das nachdem der Drucktester kommt mal versuchen und hoffentlich den Fehler finden.
Was ich noch fragen wollte, wenn ich das System teste, ist es komplett dicht oder entweicht die Luft automatisch nach einer gewissen zeit? und wenn ja wie lang muss er einen bestimmten druck halten?

Re: Wie mache ich einen Drucktest (Anleitung?) Audi 200 10V

Verfasst: 28.01.2014, 20:23
von Deleted User 5197
MikeA8 79 hat geschrieben:Was ich noch fragen wollte, wenn ich das System teste, ist es komplett dicht oder entweicht die Luft automatisch nach einer gewissen zeit? und wenn ja wie lang muss er einen bestimmten druck halten?
Wenn Du die Ladeluftstrecke mit ca. 1,5bar beaufschlagst, dann merkst Du auch ohne große Vorkenntnisse dsbzgl. sofort, wie es mit Deinem System in puncto Dichtheit bestellt ist bzw., Du kommst erst gar nicht, oder fast nicht inkl. einem lauten Zischen, auf die 1,5bar wenn was undicht ist.


Gruss,
Michael