Seite 1 von 1
Co und Lambda wert wegen AU
Verfasst: 17.01.2014, 14:13
von SLB
hab nen kleines problemchen mit meiner alten Lady (100c3 2.3E frontharke)
war grade beim netten plakettenmann bei der küs leider hat meine lady die AU nicht bestanden
weil entweder ging der CO wert runter und lambda hoch oder lambda runter und co hoch weis von
euch einer vielleicht an was das liegen könnte? würde mich nur ungern von dem auto trennen
Re: Co und Lambda wert wegen AU
Verfasst: 17.01.2014, 14:26
von ELCH
Falschluft genau suchen und wenn das nichts wird, dann ist die Sonde am Arsch.
Re: Co und Lambda wert wegen AU
Verfasst: 17.01.2014, 14:31
von SLB
gibts da irgendwelche typischen stellen fur falschluft?
Re: Co und Lambda wert wegen AU
Verfasst: 17.01.2014, 15:27
von Hacki
Hm....
Ansaugglocke der KE-Jet besonders an der Unterseite
Sämtliche Unterdruckschläuche
Ventildeckeldichtung
Entlüftungsschlauch vom Motorblock
Einspritzdüsendichtungen
Also im prinzip alles was irgendwie aus gummi/kunststoff ist auf der Ansaugseite
Wieviel KM hat das Fahrzeug drauf? Ich denke die Lambdasonde wird noch am wahrscheinlichsten sein. Die Dinger haben nur eine begrenzte lebensdauer. In der Regel redet man von 100.000km oder 10 jahren, das haben unsere typ 44 aber alle schon lange überschritten. Selbst wenn die sonde nicht komplett defekt ist, regelt sie nurnoch extrem langsam, was dann auch für den schwankenden co/lambda-wert erklären würde.
Gruß
Re: Co und Lambda wert wegen AU
Verfasst: 17.01.2014, 15:32
von SLB
318614 stolze zuverlässige km
laut tüv prüfer sind die werte dauernd hin und her gesprungen lambda hoch und zeitgleich CO runter
oder halt co hoch und lambda runter
Re: Co und Lambda wert wegen AU
Verfasst: 17.01.2014, 15:40
von Hacki
laut tüv prüfer sind die werte dauernd hin und her gesprungen lambda hoch und zeitgleich CO runter
oder halt co hoch und lambda runter
Ist normal, dass die so in zusammenhang stehen. Lambda hoch = Mager = wenig CO, Lambda niedrig = Fett = viel CO.
Da hinkt die Sonde hinterher.
Re: Co und Lambda wert wegen AU
Verfasst: 17.01.2014, 15:42
von SLB
also lambda neu machen?
weis jemand zufällig was die kostet? oder im idealfall ne teilenummer?
Re: Co und Lambda wert wegen AU
Verfasst: 17.01.2014, 16:12
von Hacki
Re: Co und Lambda wert wegen AU
Verfasst: 20.01.2014, 07:43
von SLB
kann das eventuell auch am kat liegen? das der hin ist?
Re: Co und Lambda wert wegen AU
Verfasst: 20.01.2014, 09:44
von Hacki
Theoretisch schon, aber du kannst gift drauf nehmen, dass die Lambdasonde auch schon ziemlich über'n jordan ist, sofern du die nicht grade in den letzten Jahren/x-tausend km ausgetauscht hast. Nur merkt man das ausserhalb einer ASU eben kaum, solange sie noch IRGENDWAS regelt. Fehler im Motorlauf treten erst so richtig auf, wenn die sonde stur auf einem wert festklebt.
ICH würde mit der Lambdasonde anfangen.... Eine garantie ist das aber natürlich nicht. Wenn du geld sparen willst - es gibt auch wesentlich billigere universalsonden, z.b.
http://www.ebay.de/itm/LAMBDASONDE-LAMD ... 2a35a78401
Allerdings gibt's da beim kabel verbinden was zu beachten, da diese Sonden ihre referenzluft über die Kabel ziehen, und zum anderen taugen die nicht viel und sind meistens nach nem jahr oder zwei wieder mausetot.
Re: Co und Lambda wert wegen AU
Verfasst: 22.01.2014, 14:18
von Ro80-Fahrer