Korrossionsschutz Scheibenrahmen!?
Verfasst: 03.01.2014, 15:00
Hallo,
meine Windschutzscheibe werde ich die kommenden tage ausbauen, zum einen ist es praktisch da ich dann dadurch den neuen Himmel ins fahrzeug reinbekomme zum anderen muss die eh raus da Steinschlag und Rost um den Scheibenrahmen ist.
Der Rost ist an mehreren stellen, wahrscheinlich wurde der lack irgendwann drum herum durch einen Schneidedraht beim Scheibentausch beschädigt.
Ich frage mich nun wie ich das Blech an der stelle am sinnvollsten gegen Rost schütze.
Wen ndie Scheibe raus ist werde ich den Rost mit der Flex und aufgesetzter Drahtbürste beseitigen.
Mit der methode bekommt man aber den Rost nie zu 100% weg, darum verwende ich dann normalerweise fertan als Rostumwandler.
Nun wollte ich aber gerne dieses E-Zinc ausprobieren:
http://www.korrosionsschutz-depot.de/sh ... rtset.html
ich frage mich nun ob das funktioniert bzw ob ich dann vorher trotzdem Fertan verwenden darf!?
danach soll dann der normale lackaufbau stattfinden und halt lange halten, ich will da nicht in 2 Jahren wieder ran müssen!
Mfg Christian
meine Windschutzscheibe werde ich die kommenden tage ausbauen, zum einen ist es praktisch da ich dann dadurch den neuen Himmel ins fahrzeug reinbekomme zum anderen muss die eh raus da Steinschlag und Rost um den Scheibenrahmen ist.
Der Rost ist an mehreren stellen, wahrscheinlich wurde der lack irgendwann drum herum durch einen Schneidedraht beim Scheibentausch beschädigt.
Ich frage mich nun wie ich das Blech an der stelle am sinnvollsten gegen Rost schütze.
Wen ndie Scheibe raus ist werde ich den Rost mit der Flex und aufgesetzter Drahtbürste beseitigen.
Mit der methode bekommt man aber den Rost nie zu 100% weg, darum verwende ich dann normalerweise fertan als Rostumwandler.
Nun wollte ich aber gerne dieses E-Zinc ausprobieren:
http://www.korrosionsschutz-depot.de/sh ... rtset.html
ich frage mich nun ob das funktioniert bzw ob ich dann vorher trotzdem Fertan verwenden darf!?
danach soll dann der normale lackaufbau stattfinden und halt lange halten, ich will da nicht in 2 Jahren wieder ran müssen!
Mfg Christian