Seite 1 von 1

Reaktivierung Aktiv-LS ex 220V

Verfasst: 29.12.2013, 11:36
von mischel
Hallo,

um die o.g. Lautsprecher (sie waren mal in meinem 220V - Nr. 893 035 412) anschließen zu können, benötigt man die Anschlußbelegung des 5pol. Anschlußsteckers unten am Anschlußblock. Es gibt zwar hier und anderswo viele Threads mit Kabelfarben, Radioanschlußbildern usw. aber das hilft eigentlich nicht weiter, weil man für den Anschluß der LS-Chassis die Pinbelegung braucht. Die findet man (oder besser ich) nirgends. Ich will mit Rumprobieren auch die Endstufen dieser Aktiv-LS auch nicht gefährden.

Eingebaut werden sollen sie in die hinteren Türen meines A6 C4 Avant. Die dort verbauten sind so schwachbrüstig, daß ich mir schon durch den beabsichtigten Austausch mit den genannten Aktiv-Chassis eine hörbare Verbesserung verspreche.

Vielleicht gibt es hier ja jemand, der mir da weiterhelfen kann. Wie gesagt, es handelt sich um den unteren 5pol. Anschuß. Der rechte Pin dürfte Plus sein, er geht direkt auf die im Anschlußblock des Lautsprechers eingebaute Flachsicherung. Ein durchpiepsen auf die in den LS enthaltene Endstufe scheiterte schon, als ich mit den Elko-Gehäusen nach dem Masse-Anschluß der Box suchte. Da gibt es keine Verbindung.

Wie gesagt, vielleicht gibt es ja jemand.

Danke einstweilen.

Tschüß
der Michael
aus Franken

Re: Reaktivierung Aktiv-LS ex 220V

Verfasst: 29.12.2013, 12:35
von level44
Moin

die Leitungsfarben kommen in diesen Threads vor, Anschlußbilder gibt es und die Leitungsfarben setzen sich bis hinten fort ohne umcodiert zu werden. Dh. Fabcode vorne = Farbcode am LS-Stecker. Wenn ich am Radioschaltbild ablesen kann was dort an den entsprechenden Pins beaufschlagt wird, kommt dieses auch so an den gleichfarbigen Leitungen des LS-Steckers an und somit ist die Belegung relativ klar oder ?

Grüßle

Re: Reaktivierung Aktiv-LS ex 220V

Verfasst: 29.12.2013, 23:01
von mischel
Nö, eigentlich nicht (und uneigentlich auch nicht). Man hat zwar fleißig die Radiostecker fotografiert, aber ein Bild des Lautsprechers mit Kabeln ist mir leider nicht untergekommen.

So hast Du natürlich recht mit Deiner Aussage bzgl. Weiterführung der Kabel vom Radio nach hinten, aber bei 5 Kabeln ist es ein weitgehend sinnfreies Unterfangen, da rumprobieren zu wollen, ohne die Beschädigung der LS zu riskieren. Der Schaltplan vom 44er gibt leider auch nichts Detailliertes her.

Glaub' nicht, ich hätte nicht gesucht... Aber es gibt trotzdem immer wieder mal was, wo man dann trotzdem nichts findet.

Also, falls jemand was weiß, darf er sich dennoch gerne melden. Es wäre mir eine große Hilfe.

Servus
der Michael
aus Franken

Re: Reaktivierung Aktiv-LS ex 220V

Verfasst: 30.12.2013, 14:03
von level44
Moin Michael

Ok ohne vorhandenen belegten LS-Stecker vom Heck-LS ist das natürlich schlecht nachzuvollziehen, denn der entsprechende SLP ist ja grob gesagt nur schwarz weiss. :twisted:

Wenn du den richtigen Stromlaufplan vorliegen hast (egal ob SLP-Nr.20 ab 01.88 oder SLP-Nr.70 ab 07.88 = beide "Radio Stereo mit Aktivlautsprecher" und Belegungen identisch) , brauchst nur wissen wo am verpolungssicheren 5-fach-LS-Stecker Pin 1 liegt und alles ist er/geklärt.

die Belegung des Steckgehäuses und entsprechend am LS stellt sich wie folgt dar...
13cm Aktivlautsprecher Heckablage T.44-89 Belegung.jpg
Grüßle
Uwe

Re: Reaktivierung Aktiv-LS ex 220V

Verfasst: 30.12.2013, 14:30
von mischel
Hallo,

Vielen Dank für die Antwort. Das hab' ich gesucht. Du hast mir sehr geholfen.

Tschüß, noch einen schönen Tag und einen guten Rutsch
der Michael
aus Franken

Re: Reaktivierung Aktiv-LS ex 220V

Verfasst: 30.12.2013, 14:35
von mischel
Doppelpost...

Re: Reaktivierung Aktiv-LS ex 220V

Verfasst: 27.06.2016, 19:26
von toblerone
Bekommt man die SLP noch irgendwo im Internet?

Der weiter oben gepostete Link ist leider nicht mehr verfügbar.

Danke

Re: Reaktivierung Aktiv-LS ex 220V

Verfasst: 23.10.2016, 20:30
von level44
Moin auch hier

falls sie noch fehlen, ich hab sie ...

Grüßle