Problem beim Anschluss des N75 Updates
Verfasst: 24.12.2013, 12:01
Hi,
ich hab mir ja ausm Shop vom Olli W. das N75 Update geholt, leider stehe ich da jetzt vor einem kleinen Problem beim Einbau ...
Passgenauigkeit und Länge der Schläuche passt alles wunderbar, wo die großen Schläuche vom neuen 2. Regelventil hinkommen ist auch alles vollkommen klar und verständlich in der Einbauanleitung beschrieben, allerdings bin ich verwirrt was das anschließen des kleinen Unterdruckschlauchs vom neuen 2. Regelventil am originalen MC Regelventil betrifft.
In der Anleitung steht:
- kleinen Schlauch an den oberen äusseren Anschluss des MC N-75 anschliessen und den alten entfernten Schlauch mit Schraube M5 oder Stopfen verschliessen. Heinweis: diese freigewordene Leitung kann auch zum Ansteuern eines Pop-off Ventils genutzt werden!
Also die obere äussere Leitung ist bei mir die kleine Leitung welche vom MC Regelventil direkt auf die Wastegate Oberseite geht. Diese Leitung kann doch nicht geeignet sein für die Ansteuerung einen Pop-off Ventils oder?
Desweiteren steht dann drin:
- Restliche Verschlauchung am MC Taktventil ändern - der untere Anschluss des Taktventils kann nun zur WG-Oberkammer gelegt werden - Achtung: Overboost möglich! Alternativ kann dieser Anschluss auch beidseitig verschlossen werden, sofern das Fahrzeug noch über Seriensoftware verfügt und/oder ein Overboost nicht gewünscht ist. Leitung zum Turboeingang an oberen mittleren Anschluss des MC Taktventils anschliessen - Anschlusschema beachten.
Also bei meinem verschwindet der Schlauch vom unteren Anschluss des MC-Taktventils irgendwo unter der Lufthutze/Luftfilterkasten. Sicher das diese abgezogen werden soll und da der Schlauch zur Wastegateoberkammer drauf soll? Und was passiert dann hier mit dem abgezogenem Schlauch? Desweiteren ist der Schlauch vom Turboeingang bei mir bereits auf dem mittleren Anschluss des MC Taktventils!
Entweder verstehe ich die Anleitung falsch aber für mich ergibt das alles nicht so richtig Sinn. Oder mein MC-Taktventil ist/war schon immer falsch angeschlossen, aber das Auto läuft einwandfrei also kann ich mir das kaum vorstellen. Wer kann mir weiterhelfen?
mfg
Michael
ich hab mir ja ausm Shop vom Olli W. das N75 Update geholt, leider stehe ich da jetzt vor einem kleinen Problem beim Einbau ...
Passgenauigkeit und Länge der Schläuche passt alles wunderbar, wo die großen Schläuche vom neuen 2. Regelventil hinkommen ist auch alles vollkommen klar und verständlich in der Einbauanleitung beschrieben, allerdings bin ich verwirrt was das anschließen des kleinen Unterdruckschlauchs vom neuen 2. Regelventil am originalen MC Regelventil betrifft.
In der Anleitung steht:
- kleinen Schlauch an den oberen äusseren Anschluss des MC N-75 anschliessen und den alten entfernten Schlauch mit Schraube M5 oder Stopfen verschliessen. Heinweis: diese freigewordene Leitung kann auch zum Ansteuern eines Pop-off Ventils genutzt werden!
Also die obere äussere Leitung ist bei mir die kleine Leitung welche vom MC Regelventil direkt auf die Wastegate Oberseite geht. Diese Leitung kann doch nicht geeignet sein für die Ansteuerung einen Pop-off Ventils oder?
Desweiteren steht dann drin:
- Restliche Verschlauchung am MC Taktventil ändern - der untere Anschluss des Taktventils kann nun zur WG-Oberkammer gelegt werden - Achtung: Overboost möglich! Alternativ kann dieser Anschluss auch beidseitig verschlossen werden, sofern das Fahrzeug noch über Seriensoftware verfügt und/oder ein Overboost nicht gewünscht ist. Leitung zum Turboeingang an oberen mittleren Anschluss des MC Taktventils anschliessen - Anschlusschema beachten.
Also bei meinem verschwindet der Schlauch vom unteren Anschluss des MC-Taktventils irgendwo unter der Lufthutze/Luftfilterkasten. Sicher das diese abgezogen werden soll und da der Schlauch zur Wastegateoberkammer drauf soll? Und was passiert dann hier mit dem abgezogenem Schlauch? Desweiteren ist der Schlauch vom Turboeingang bei mir bereits auf dem mittleren Anschluss des MC Taktventils!
Entweder verstehe ich die Anleitung falsch aber für mich ergibt das alles nicht so richtig Sinn. Oder mein MC-Taktventil ist/war schon immer falsch angeschlossen, aber das Auto läuft einwandfrei also kann ich mir das kaum vorstellen. Wer kann mir weiterhelfen?
mfg
Michael