Seite 1 von 1
Hebebühnenaufnahme hinten.
Verfasst: 22.12.2013, 18:28
von Kapitaen Pluto
Hallo,
bei mir sind die Hebebühnenaufnahmen hinten durch.
Laut Onkel sind die nicht mehr verfügbar, die für den C4 sind jedoch noch erhältlich. Kann man die auch am C3 verwenden? Ich hatte nach Bildern gesucht, aber leider keine gefunden.
Selber dengeln traue ich mir bei dem Teil, so das es auch hält nicht zu.
Gruß
Andreas
Re: Hebebühnenaufnahme hinten.
Verfasst: 25.12.2013, 10:19
von audiquattrofan
Servus
ob die vom C4 passen kann ich dir nicht sagen, würde mir aber das Blech aus einen schlachter Raustrennen oder hier im Markt eine Suchanzeige schalten
mfg
Peter
Re: Hebebühnenaufnahme hinten.
Verfasst: 25.12.2013, 10:58
von StefanS
Hallo,
ich hab mir die beiden Aufnahmen selbst angefertigt.
Ich hatte noch etwas "stärkeres" Karosserieblech von einem original Audi Abschnittsteil (also auch verzinkt) übrig.
Daraus habe ich das Teil im Schraubstock geformt und dann in den Audi eingesetzt.
Die Öffnung habe ich mittels "Knocker" (Handstanze) in zwei Durchgängen so "oval" hinbekommen.
Fällt kaum auf, dass da etwas ersetzt wurde...
Gruß S.
Re: Hebebühnenaufnahme hinten.
Verfasst: 25.12.2013, 11:14
von Kapitaen Pluto
Hi,
vom C4 scheint das Blech auch entfallen zu sein, zumindest bei meinen Händler hier vor Ort und der Traditionshop ist mal wieder offline.
Die Form von dem Blech finde ich schon recht komplex und momentan glaube ich nicht, das ich diese auch hin bekomme, dabei ist das Loch noch das kleinste Problem.
Blech in 0,8 1,0 und 1,5mm hätte ich dafür auch da.
Mal sehen was ich da mache.
Vielleicht Schneide ich das alte raus und bringe es einen Karosserielarry, das der mir das baut.
Gruß
Andreas
Re: Hebebühnenaufnahme hinten.
Verfasst: 25.12.2013, 11:29
von StefanS
Hallo Andreas,
schau mal auf der anderen Seite an deinem Fahrzeug.
Das Blech auf dem Bild ist - in der Tat - recht komplex geformt - allerdings gehört das so nicht.
Da hat wohl mal jemand den falschen Wagenheber falsch angesetzt...
Ich fand das gar nicht schwierig anzufertigen.
Du kannst - falls es dann für Dich einfacher wird auch einfach nur das Hut-Profil biegen, dann vorne einschneiden und die Schräge durch umlegen und schweißen herstellen.
-> dann ist das Ding in 15 Minuten gemacht...
ich würde es mit 1mm Blech machen.
Gruß S.
Re: Hebebühnenaufnahme hinten.
Verfasst: 25.12.2013, 11:51
von Kapitaen Pluto
StefanS hat geschrieben:Hallo Andreas,
schau mal auf der anderen Seite an deinem Fahrzeug.
Das Blech auf dem Bild ist - in der Tat - recht komplex geformt - allerdings gehört das so nicht.
Da hat wohl mal jemand den falschen Wagenheber falsch angesetzt...
Ich fand das gar nicht schwierig anzufertigen.
Du kannst - falls es dann für Dich einfacher wird auch einfach nur das Hut-Profil biegen, dann vorne einschneiden und die Schräge durch umlegen und schweißen herstellen.
-> dann ist das Ding in 15 Minuten gemacht...
ich würde es mit 1mm Blech machen.
Gruß S.
Hi,
ich denke darauf wird es auch hinaus laufen. wobei ich glauber eher das 1,5mm Blech nehmen werde.
Gruß
Andreas
Re: Hebebühnenaufnahme hinten.
Verfasst: 12.01.2014, 21:48
von Kapitaen Pluto
Namd,
ich hab das Blech nun aus 1,5mm selbst gemacht, hat besser geklappt als gedacht.
Re: Hebebühnenaufnahme hinten.
Verfasst: 12.01.2014, 22:36
von StefanS
...na siehste -> geht doch
Gruß S.
Re: Hebebühnenaufnahme hinten.
Verfasst: 12.01.2014, 22:41
von Kapitaen Pluto
Hauptsache vorher rum heulen
