Seite 1 von 1
Motoröl IM Zündverteiler 220V
Verfasst: 09.12.2013, 15:18
von angstbremser
Hurra...endlich der nächte Mist!
Heute ist mir aufgefallen, das sich IN der Verteilerkappe dieses unfassbar undankbaren Misthaufens der auf die tolle Bezeichnung Audi 200 20V turbo Quattro hört, Motoröl befindet. Nicht optimal, gehe ich mal von aus.
Ist das instandzusetzen oder hilft nur ein wahrscheinlich für ein paar Euro ja zu kriegender komplett neuer Verteiler?
MKB 3B, Ist bereits mal ge-instet worden und hat schon die Version mit Metallritzel. Daher würd´ich natürlich am liebsten versuchen DEN zu retten.
Hat jemand ´ne Idee?
Re: Motoröl IM Zündverteiler 220V
Verfasst: 09.12.2013, 22:39
von Blacky
Moin,
es gibt ja Leute, die sagen, daß das Öl den Zündfunken nicht stört...
Wieviel ist es denn ?
Leichter Ölfilm, oder Dauerschmierung ?
Es gibt unten am Verteiler, also unten im Gehäuse, so nen Filzeinlegesonsstwasdichtung, die in der akte auch als Ersatzteil erkennbar ist.
Ich denke, daß man dieses Teilchen mal tauscht, und dann wohl etwas mehr Ruhe hat. Leider ist dafür ein komplettes Zerlegen des Verteiler nötig.
Hab auch noch einen Ersatzverteiler da, wo ich das machen wollte, aber habe erstmal einen neuen eingebaut, weil ich die Befürchtung hatte, daß mir ev. am vorhandenen das Ritzel auseinanderfällt, und dann war es bereits doch ein neuer Verteiler mit MEtallritzel, der dennoch fleissig ölte
Hoffe daß das ein wenig hilft

grüße !
Re: Motoröl IM Zündverteiler 220V
Verfasst: 09.12.2013, 23:08
von Manu F.
Hi
Also ich hatte noch keinen Verteiler am 20V der nicht ölt...
Egal wie alt oder neu
Also immer ruhig bleiben, ganz normal
gruß Manu
Re: Motoröl IM Zündverteiler 220V
Verfasst: 10.12.2013, 07:52
von tyrannus
So ist es, ich fahre ja nen 7A (gleicher Verteiler wie beim 3B), durch die fast liegende Position gelangt da immer mal ein bisschen Öl durch das altersschwache Fliess an der Welle vorbei, macht man malt 3x pro Jahr sauber und gut. Auch mit neuem Fliess ist es bei meinem Verteiler nicht besser geworden, es gab schonmal eine Idee dort einen Wellendichtring einzuarbeiten, aber das ist dann halt mit einer Auffräsung des Verteilergehäuses verbunden damit der Wedi Platz findet.
Re: Motoröl IM Zündverteiler 220V
Verfasst: 10.12.2013, 08:26
von matze
neuen filz rein und gut ist es. kostet nix.. da Meterware. und ein rwdr ist da kritisch. su hast unterdruck aber auch uberdruck drinnen... und das mag dein rwdr nicht so gerne..
grus
Re: Motoröl IM Zündverteiler 220V
Verfasst: 10.12.2013, 14:30
von angstbremser

Sauber! Danke Jungs, da bin ich gleich wieder entspannt.
Also wird der die übliche neue Verteilerkappe und -Finger-Kur kriegen und ein bisschen Reinigung.
Gruß vom Angstbremser
Re: Motoröl IM Zündverteiler 220V
Verfasst: 15.12.2013, 11:54
von Felix
Genau so, wie die anderen schon schrieben
2 mal im Jahr mal Kappe runternehmen und mit Bremsenreiniger saubermachen.
Da saut jeder ein bißchen, egal wie alt oder neu.
Gruß