kalte Lötstelle im Komb.-instr. ???
Verfasst: 07.12.2013, 15:53
Habe seit einigen Tagen etwas seltsames. Es leuchtet schwach im KI die Blinkerkontrolleuchten li.und re. sowie die blaue Fernlichtkontr.-leuchte. Dabei wird die Instrumentenbeleuchtung rechts vom Drehz.-mes. und links vom Tacho etwas dunkler. Alles auch nur wenn man a.) die Zündung an hat und b.) das Standlicht / Ablendlicht eingeschaltet ist.
Jedoch nicht immer und nur wenn es etwas wärmer ist. Also wenn ich morgens los fahre und die Nachttemp. war < 0'C dann ist alles normal; zumindest auf den nächsten 20 - 25 km. Sobald es dann wärmer ist - peng einfach so "erleuchtet" es dann so wie oben beschrieben. Ja nun gut man kann auch so damit fahren, denn es funktioniert alles wie es soll ohne Probleme. Habe die Kabel kontrolliert und auf Kriechströme gemessen - alles i.O. - Aber ich mag es gerne so das alles sauber arbeitet.
Ich vermute daher das es sich um eine so genannte kalte Lötstelle im KI handelt, ohne zu wissen wo ich genau (den Lötkolben) ansetzen soll.
Hat jemand Erfahrung mit so etwas gemacht und kann mir einen Tipp geben?
Danke Euch im voraus.
Jedoch nicht immer und nur wenn es etwas wärmer ist. Also wenn ich morgens los fahre und die Nachttemp. war < 0'C dann ist alles normal; zumindest auf den nächsten 20 - 25 km. Sobald es dann wärmer ist - peng einfach so "erleuchtet" es dann so wie oben beschrieben. Ja nun gut man kann auch so damit fahren, denn es funktioniert alles wie es soll ohne Probleme. Habe die Kabel kontrolliert und auf Kriechströme gemessen - alles i.O. - Aber ich mag es gerne so das alles sauber arbeitet.
Ich vermute daher das es sich um eine so genannte kalte Lötstelle im KI handelt, ohne zu wissen wo ich genau (den Lötkolben) ansetzen soll.
Hat jemand Erfahrung mit so etwas gemacht und kann mir einen Tipp geben?
Danke Euch im voraus.