Seite 1 von 1

NF2 auf 4 Zylinder nach Wechsel von E10 auf Super

Verfasst: 03.12.2013, 08:52
von theevan
Moin zusammen,
ich hab n seeeehr seltsames Problem ;-)
Das ganze sieht so aus:
Der NF2 Quattro läuft eigentlich bestens, braucht so 10 bis 10,5 Liter im Mix (ich überhol auch mal gerne...) und rennt seine 220 laut Tacho, Motorgeräusch wie ein Kätzchen... All das mit E10 (fahr ich bei ihm seit ich ihn hab)
Jetzt hab ich n Tankgutschein über 120 Euro bekommen und dachte dass ich das nichtmal mit nem komplett leeren Tank weg bekomme... Also tank ich mal wieder mit Super komplett voll, hat auch fast gereicht (Tank war wirklich komplett leer....)
Das war gestern abend! Jetzt meinte der gute heute morgen doch tatsächlich er müsste nach ca 2 km nachm Kaltstart (-5 Grad) nur noch auf 4 Zylindern laufen.
Ich dachte mir nicht viel dabei und bin langsam weitergefahren, dachte der eine Pott kommt schon wieder in Arbeitsstimmung.
Nach weiteren 2 km auf 4 Pötten hab ich dann mal angehalten.
Das einzige was ich prüfen konnte so ohne Werkzeug und Lust bei -5 Grad war der Funke. Also an der Kappe mal alle Kabel gelöst und auf allen 5 den Funke gehört und gesehen... Paar mal an dem DK Steller gezogen und dann waren alle 5 wieder da.
Bin dann ohne weitere Probleme die restlichen 20km zur Arbeit gefahren.
Kann denn durch den Umstieg irgendwas an der Einspritzanlage, Benzinpumpe oder sonst was passiert sein? War evtl ein ESV verstopft durch Ablagerugen o.ä. die sich gelöst haben? Bin mal gespannt ob er heute Abend ohne Probleme läuft...
Kennt das jemand von euch?
Gruß Fleck

Re: NF2 auf 4 Zylinder nach Wechsel von E10 auf Super

Verfasst: 03.12.2013, 18:14
von SI0WR1D3R
Wenn dann hätten sich bei Betrieb auf E10 was gelöst, da E10 eine reinigende Wirkung hat.

Check mal deine Zündung, Zündkabel, etc.

NF2 auf 4 Zylinder nach Wechsel von E10 auf Super

Verfasst: 04.12.2013, 07:43
von theevan
Ja soweit hätte ich mir das auch eher erklären können. Der höhere Ethanol Anteil sollte ja wohl eher eine Reinigung bewirken.
Nachdem es gestern Abend kein gemecker gab und alles in Ordnung war bin ich heute morgen wieder guter Dinge losgefahren und es war die ersten 5km alles in Ordnung, dann ist er kurz zwei Minuten im Standgas gelaufen (hab was geholt) und beim losfahren war es wieder...
Es ist auch dann so, dass wenn ich ganz sachte Gas gebe ist alles in Ordnung, sobald ich etwas stärker beschleunige (aber noch bevor die zweite DK öffnet) fällt ein Zylinder aus.
Zündkerzen sind erst knapp 5tkm drin, dann werd ich mal das komplette Zündgeschirr tauschen!
Gruß Fleck

NF2 auf 4 Zylinder nach Wechsel von E10 auf Super

Verfasst: 05.12.2013, 11:17
von theevan
Hab jetzt gestern Abend auch noch gesehen dass die doch relativ neuen Kerzen schon richtig verbraucht aussehen und das Kerzenbild ist nicht bräunlich sondern weiß/grau...
Das bedeutet er läuft wohl auch zu mager! Heute Abend werd ich das Zündgeschirr inkl Kerzen tauschen und mal den Druckstellerstrom messen, mal schauen was der sagt...
Gruß

Re: NF2 auf 4 Zylinder nach Wechsel von E10 auf Super

Verfasst: 05.12.2013, 12:50
von Hacki
Moin,

Also... Der unterschied von E5 zu E10 ist eher homöopathischer natur. Eine umstellung von der einen auf die andere sorte wird keine defekte provozieren. Ich tippe darauf, dass du hier grade mal pech hattest, und es zufällig mit der anderen betankung zusammenfällt. Möglich wäre natürlich, dass der Sprit den du getankt hast, verunreinigt ist, und deshalb die Einspritzung probleme macht. Halte ich aber für unwahrscheinlich.

Wie dem auch sei, die vorgehenweise hier ist doch klar:

Zuerst prüfst du die Zündung. Kerze rausschrauben. Tausch mal kerzen + kabel unter den zylindern, wander der fehler? Wenn nein
Einspritzung prüfen: Düsen ziehen (zugegeben, beim NF2 nervig mit der ansaugbrücke), benzinpumpe brücken, stauscheibe anheben. Spritzen alle düsen?
Tun sie das gleichmässig? Wenn auch hier alles in ordnung ist, bleibt eigentlich nurnoch eine kompressionprüfung zu tun.
Hat der Motor nämlich kompression, sprit und einen zündfunken, läuft er auch.

Ich halte aber eigentlich ein problem im Zündgeschirr für am wahrscheinlichsten. Feuchtigkeit in einem Kabel, eventuell hat auch die Verteilerkappe einen macken.

Ach und das mit den Rehbraunen kerzen... zum einen ist das noch ein überbleibsel aus vergaser&verbleit-zeiten - heutige Spritsorten hinterlassen keine rehbraunen rückstände mehr. Das Braun kam vom tetraethylblei im sprit. Zumal das zündkerzengesicht auch maßgeblich davon bestimmt wird, in welchem betriebszustand der motor war, bevor er abgestellt wurde. Bist du kurz vorher in der stadt rumgefahren, sieht das ganz anders aus, als nach einer autobahnetappe.
Wie dem auch sei - grau ist vollkommen OK.

Druckstellerstrom spaßhalber mal checken schadet natürlich trotzdem nicht. Der Drucksteller wird auch "lahm" im laufe der zeit, und die ke-jet muss immer stärker nachfetten für den normalbetrieb :wink:

Gruß

Re: NF2 auf 4 Zylinder nach Wechsel von E10 auf Super

Verfasst: 05.12.2013, 18:24
von SI0WR1D3R
Hacki hat geschrieben:...

Ach und das mit den Rehbraunen kerzen... zum einen ist das noch ein überbleibsel aus vergaser&verbleit-zeiten - heutige Spritsorten hinterlassen keine rehbraunen rückstände mehr. Das Braun kam vom tetraethylblei im sprit. Z

Offtopic...

Die 2-Takter kennst du anscheinend nichd :D :D


Offtopic off

NF2 auf 4 Zylinder nach Wechsel von E10 auf Super

Verfasst: 05.12.2013, 22:05
von theevan
Hi zusammen,
da war ich dann wohl falsch informiert mit dem Kerzenbild... Dann hats bei meinen Polos immer nur durch Zufall gepasst ;-)
Also ich hab mal nochmal alles komplett zerlegt und gereinigt (obwohl ich das komplette Zündgeschirr nun von Bosch hier liegen hab) und wieder zusammengebaut, wollte einfach nur den Effekt sehen...
Verteiler war innen an den Kontakten schon etwas verkohlt, sah aber jetzt nicht dramatisch aus, jetzt glänzt wieder alles und siehe da, er läuft wieder blendend...
Jetzt lass ich das alte Geraffel vorerst mal drin bis es wieder Zicken macht und dann tausch ich aus... Mal sehen wie lange so ne Reinigung Wirkung zeigt!
Ich weiß ist nicht wirklich sinnvoll, mehr ne Art Eigeninteresse und Neugier!
Danke euch für die Hilfe, immer wieder schön hier geholfen zu werden :D
Gruß Fleck